• Start in Engelberg
    Wieder mal eine Kuh auf dem Wanderweg. Direkt vor einem Törli!Blick zurückSteiler AufstiegTrübseeTrübseeEngstlenseeVon da sind wir gekommenHotel EngstlenalpEngstlenalpUnser AufstiegBlick zurückLastesel AnitaGeschwächtes MandliKirche auf TannalpWohin geht es wohl morgen?Abendstimmung

    Mit Ach und Krach auf die Tannalp

    20 September 2023, Switzerland ⋅ ☁️ 15 °C

    Bis kurz nach dem Frühstück ist der Tag ganz normal. Das Wetter zeigt sich wieder von der schönsten Seite. Wolken hat es fast keine am Himmel. Doch plötzlich verspürt Hase ein Rumpeln im Darm und muss sofort aufs Klo. Durchfall scheint im Anmarsch zu sein. Im Dorf noch Imodium und Cola kaufen und dann loswandern. Das ist der Plan. Doch Hase fühlt sich nicht fit. Also nimmt er die Gondel zum Trübsee. Anita geht zu Fuss den schönen aber gegen Schluss sehr steilen Weg hinauf. Am Trübsee gibt es Lagebesprechung. Inzwischwen kam Erbrechen dazu. Also gehen wir wieder getrennt weiter auf den Jochpass. Anita zu Fuss und Hase mit dem Sessellift. Im Restaurant soll eine Suppe neue Kraft geben. Funktioniert aber nicht so richtig. Nun nehmen wir gemeinsam den Sessellift runter zum Engstlensee. Diesem schlarpen wir bis zur Engstlenalp entlang. Von hier folgt der finale Aufstieg auf die Tannalp. Ist eigentlich nichts Spektakuläres. Doch wenn man all das Gegessene seit heute morgen auf diversen Toiletten und Wiesen verteilt hat fehlt die nötige Kraft. Anita nimmt beide Rucksäcke 💪 und Hase nimmt die Stöcke zu Hilfe. Ab und zu ist eine kleine Pause von Nöten. Aber wir schaffen es. Zum Znacht gibt es für Anita das Menu bestehend aus gemischtem Salat, Schweinsgeschnetzeltes mit Nüdeli und Gemüse und zum Dessert Orangen-Baumnussparfait mit Erdbeersauce. Hase dagegen kriegt Schonkost bestehend aus Bouillon und Reis🥴.

    15 Km
    1413 m obsi / 433 m nidsi (inkl. Sesselbahn)
    Marschzyt: 5 stung
    Underwägs: 7 stung
    Übernachtung: Berggasthaus Tannalp
    Baca lagi