• Litchfield & Kakadu NP

    Jul 11–14 in Australia ⋅ ☀️ 19 °C

    #english below 👇

    Natur pur
    Die Nacht haben wir an einem Flussbett bei den „Robin Falls“ verbracht. Für die Anfahrt dorthin wählten wir die szenische Route. Sie war wunderschön, aber die Straße war schmal und abenteuerlich. Als uns ein Roadtrain entgegenkam, mussten wir erst einmal ein Stück von der Straße ausweichen 😶‍🌫️.

    Am Fluss angekommen, war es dafür umso ruhiger und schöner. Allein waren wir wie immer nicht – zahlreiche Camper hatten sich hier ebenfalls einen Platz gesucht. Direkt am Bach spielten Kinder den ganzen Tag im Wasser. Am Fluss entlang ging es zum Wasserfall. Über Steine und Bäume und ein Stück am Fels entlang gelangte man oben zu einem Badebecken. Das Wasser war sehr, sehr, sehr kalt 🥶. Michael badete trotzdem, während Anna nur die Füße hineinhielt.

    Am nächsten Tag ging es weiter in den Litchfield National Park. Hier konnte man an fast jedem Stopp baden gehen 👙. Mit den passenden Temperaturen und den Schulferien war es hier allerdings genauso voll, wie du es dir vorstellst 😑.

    Bei den Florence Falls wagten auch wir uns ins kühle Nass. Der Badebereich war groß genug für alle Wasserfall-Liebhaber. Bei den Wangi Falls haben wir noch den Weg zum Treetop Lookout auf uns genommen und wurden von hunderten Flughunden überrascht – man hörte sie im ganzen Wald 🦇.

    Am Tag darauf fuhren wir in den Kakadu Nationalpark. Dort gibt es viel Aboriginal Kunst und Kultur zu entdecken. Nach dem Einchecken am Campingplatz sind wir direkt zum entferntesten Punkt gefahren, den wir sehen wollten. Zum Sonnenuntergang wollten wir am Ubirr sein, wo man einen der schönsten Sonnenuntergänge bewundern kann. Bevor die Sonne unterging, schauten wir uns noch die Aboriginal Kunst an, dann ging es die Felsen hinauf – wie immer zusammen mit vielen Menschen, die das Gleiche sehen wollten. Oben genossen wir einen atemberaubenden Sonnenuntergang mit Ausblick über die endlosen Floodplains, den Regenwald und den Fluss 🌅. Danach ging es im Dunkeln zurück, vorsichtig und etwas langsamer als gewöhnlich.

    Am nächsten Morgen hieß es früh aufstehen – schon um 6:25 Uhr starteten wir zur „Yellow Water Cruise“, einer Flussfahrt zum Sonnenaufgang. Mit Mosquitospray und Sonnenbrille ausgerüstet ging es los. Wir dachten, zur frühen Stunde müsste man noch leise sein, aber der halbe Campingplatz war schon wach und auf Touren unterwegs. Nach einigen Sicherheitshinweisen begann die Fahrt: Wir konnten zahlreiche Vögel beobachten – Flugenten, Gänse, schwarze Störche, Kingfisher, Adler und sogar einige Pelikane tummelten sich am Ufer. Nach kurzer Zeit konnten wir auch schon das erste Krokodil bestaunen. Manche davon schwammen im Fluss, andere sonnten sich am Ufer.

    Schaut euch auch unbedingt den Post
    👉„Wildlife“👈 an!

    In der Wet Season steigt das Wasser über die Floodplains bis zu 4 Meter hoch, alle Bäume und Sträucher stehen dann fast komplett im Wasser. Das muss eine besonders spannende Zeit sein, denn dann sammeln sich hier tausende Gänse nach ihrem Rückflug, um zu fressen.

    #Pure Nature
    We spent the night by a riverbed at the “Robin Falls.” For the drive there, we chose the scenic route. It was beautiful, but the road was narrow and adventurous. When a road train came towards us, we had to pull off the road for a bit 😶‍🌫️.

    Once we arrived at the river, it turned out to be even quieter and more beautiful. Of course, we weren’t alone—numerous campers had also found a spot there. Children played in the water by the stream all day long. Walking along the river led us to the waterfall. Over stones, trees, and a stretch along the rocks, you reach a natural swimming pool at the top. The water was extremely cold 🥶. Michael still went for a swim, while Anna only dipped her feet in.

    The next day, we headed to Litchfield National Park. Nearly every stop along the way offered an opportunity to swim 👙. With the perfect temperatures and school holidays, it was as busy as you’d expect 😑.

    At Florence Falls, we dared to take a dip in the cool water. The swimming area was large enough for all the waterfall lovers. At Wangi Falls, we took the trail up to the Treetop Lookout and were surprised by hundreds of flying foxes—you could hear them throughout the whole forest 🦇.

    The following day, we drove to Kakadu National Park. There’s so much Aboriginal art and culture to discover here. After checking in at the campsite, we headed straight to the furthest point we wanted to see. We planned to be at Ubirr for sunset, where you can admire one of the most beautiful sunsets. Before the sun went down, we explored the Aboriginal rock art before climbing up the rocks—along with many others who wanted to witness the same thing. At the top, we enjoyed a breathtaking sunset with views over the endless floodplains, the rainforest, and the river 🌅. Afterwards, we made our way back in the dark, carefully and a little slower than usual.

    The next morning started early—at 6:25AM we set out on the “Yellow Water Cruise,” a river trip at sunrise. Equipped with mosquito spray and sunglasses, we set off. We thought we’d have to be quiet that early, but half the campsite was already awake and heading out for tours. After some safety instructions, the cruise began: we were able to observe numerous birds—plumed whistling ducks, geese, black storks, kingfishers, eagles, and even some pelicans gathered on the shore. Before long, we caught sight of our first crocodile. Some swam in the river, others basked on the shore.

    Be sure to check out the post 👉“Wildlife”👈 as well!

    During the Wet Season, the water rises over the floodplains up to 4 meters high, and all the trees and shrubs are almost completely submerged. It must be an especially fascinating time, as thousands of geese gather here after their return to feed.
    Read more