CanAm 2019

July 2019
  • Jürgen Reichwein
  • Claus Pabst
Harley Tour von New York über Niagara nach Kanada. Rund um die großen Seen bis zurück nach Chicago.
Diese Tour unternehmen 10 Biker/-innen aus Brechen, Eisenbach, Haintchen und Niederselters.
Read more
  • Jürgen Reichwein
  • Claus Pabst

List of countries

  • Canada Canada
  • United States United States
Categories
None
  • 2.3kkilometers traveled
Means of transport
  • Flight-kilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 14footprints
  • 15days
  • 131photos
  • 27likes
  • Sischerheitscheck geschafft
    Boing 747-8Erste Begegnung mit LibertyZisch ...Unsere Harleys

    Flug nach New York

    July 14, 2019 in the United States ⋅ ⛅ 31 °C

    Früh um 9 Uhr ging’s los zum Flughafen. Claus und ich hatten „SSSS“ auf der Bordkarte für einen speziellen Sicherheitscheck. Ging aber schnell und problemlos. Unser Lufthansaflug war gut und ruhig. Service war ok. Jörg von USA Biker Tour holte uns ab zum Ramada Hotel. Nach einem gemütlichen Beisammensein konnten wir unsere Bikes in Empfang nehmen. Nagelneue Harleys toll anzuschauen. Meine Heritage hat gerade 3 Meilen auf dem Tacho.Read more

  • Meine Heritage
    Skyline New YorkIm Hintergrung die FreiheitsstatueUnsere TruppeOCC

    Newark nach Cortland

    July 15, 2019 in the United States ⋅ ⛅ 23 °C

    Früh um 8 Uhr sind wir nach einer kurzen Einweisung losgefahren in Richtung Hudson River. Dort hatten wir eine schöne Aussicht auf die Skyline von New York und die Freiheitsstatue von hinten. Mehr war leider bei dem straffen Zeitplan nicht drin. Nachdem wir endlich dem Stadtgebiet entkommen waren fuhren wir durch eine ausgedehnte Waldlandschaft und schöne kleine Ortschaften zur Zentrale von OCC. Die Schwester von Paul Senior führte uns durch die Werkstatt. Er selbst war nicht da nur Jason Pohl der Konstrukteur von OCC stellte sich zum Foto.
    Danach ging’s fast 200 Meilen über den Highway nach Cortland. Ein anstrengender Ritt bei 30 Grad.
    In Cortland gab es zuerst leckere Burger und dann eine lustige Stiefelbier Party am Tour Van mit Bier und Wein von Kai.
    Read more

  • Die Niagarafälle
    Lake OntarioDa ging's erst losVolle Dusche ...VernügungsviertelBei Nacht

    Lake Ontario und Niagara

    July 16, 2019 in Canada ⋅ ⛅ 28 °C

    Früh ging es los von Cortland Richtung Norden bis durch den Wald der Lake Ontario auftauchte. Groß und endlos lag er in der Sonne vor uns. Immer in Sichtweite zum Ufer ging es bis Sodus Point zur Mittagsrast. Trotz einladendem Strand bevorzugten alle den Snack an einem schattigen Plätzchen. Auf dem Weg nach Niagara mussten das erste mal die Regenkombi herhalten, aber kurz vor dem Ziel schien die Sonne wieder. Wie eklig die Grenzkontrolle nach Kanada oft ist, kann Elena erzählen.
    Abends dann zu den Fällen und mit dem Boot bis vor den Horseshoe-Fall. Ein nasses Vergnügen. Die angrenzende Amüsiermeile muss einem nicht unbedingt gefallen. Laut und viel Tinnef.
    Read more

  • Pause im Regen
    Vorbei ...Trockenblasen auf dem Weg nach TobermoriTobermoriDinner auf der FähreSonnenuntergang auf Manitoulin IslandUnd raus aus der Fähre

    Überfahrt nach Manitoulin Island

    July 17, 2019 in Canada ⋅ ☀️ 20 °C

    Heute Vormittag wird’s nass, prophezeite unser Tour Guide Jörg. Zieht am besten eure Regenkombi gleich an. Und er sollte recht behalten, die ersten zwei Stunden von Niagara bis Hamilton sollte das härteste Regenerlebnis für alle werden.
    Highway mittlere Spur und es goss wie aus Kübeln. Die Regenkombis versagten. Man merkte wie man langsam nass wurde unter dem Teil. Aber dann am Himmel ein blauer Fleck und der Regen hörte langsam auf.
    Halt an einer Tankstelle und erstmal raus aus den Regenklamotten. Das wars, die Sonne schien und es war ab da herrlich warm und blauer Himmel. Wir fuhren die nassen Sachen trocken bis Tobermori. Ein hübscher kleiner Hafen am Lake Huron. Hier ging unsere Fähre ab nach Manitoulin Island.
    Mit der Fähre fuhren wir beim Dinner in den Sonnenuntergang.
    Morgen gehts in eine einsame Lodge in Kanada‘s Wildnis ohne Internet- und Handy-Empfang. Dauert also etwas bis zum nächsten Bericht.
    Read more

  • Lighthouse Gore BayLaurentian LodgeUnser Haus am SeeBlick vom BalkonZwischen Unter- und Obersee

    Elloit Lake

    July 18, 2019 in Canada ⋅ ⛅ 21 °C

    Wir starteten mit einem Kaffee im Lodge Kiosk. Zum Frühstück wollten wir uns dann mit unserem Guide auf der anderen Seite der Insel treffen. Der Van fuhr los, ein Schlag, Feder gebrochen. Die Reparatur kostete uns 1,5 h Warten. Aber dann nach Gore Bay zum Frühstück am Lighthouse. Kai hatte eingekauft: Salami und Kalbsleberwurst statt minimalistisches Hotelfrühstück.
    Zurück über die Iron Bridge wieder auf‘s Festland nach Elliot Lake. Zum Schluss musste dann der Regenkombi nochmal herhalten. Aber wir würden entschädigt, denn unser Ziel war die wunderschöne Laurentian Lodge am Kleinen Flack Lake. Balkon 2 m vom Ufer. Und die Sonne kam noch mal raus, so dass ich wie einige andere auch nochmal in den See springen musste: Herrlich !!!
    Den Abend rundete ein gutes Steak und ein Bier auf der Veranda am See ab.
    Read more

  • Brücke über den White River
    Mittagspause an einer kleinen Raststätte in NirgendwoFür was so eine Gepäckbox alles gut istTagesabschuss im Blockhaus

    Durch Kanada's Wälder nach Wawa

    July 19, 2019 in Canada ⋅ ☁️ 16 °C

    Endlich angekommen: Heute sind wir durch Kanada gefahren wie man es sich vorstellt: Endlose Wälder, ein See nach dem anderen und über 200 km kein Haus. Besonders die erste Hälfte der Tour war auch für uns Motorradfahrer ein Schmankerl, endlich Kurven und häufig hoch und runter. Wir haben uns die Augen ausgeguckt nach Elch und Bär, aber nix. Einzig ein toter Elch soll neben der Straße gelegen haben.
    Die Sonne schien fast die ganze Zeit, nur zum Schluss kurz vor Ankunft in Wawa ist es noch mal empfindlich kalt geworden. Dort sind wir in einer urigen Blockhaus-Lodge untergebracht. Mit einem Pizzaabend im Blockhaus-Chalet beendeten wir den bis jetzt schönsten Tag der Tour.
    Read more

  • Die Gans auf unsrer Lodge in Wawa
    Halt am Lake SuperiorLecker

    Um den Lake Superior nach Thunder Bay

    July 21, 2019 in Canada ⋅ ⛅ 22 °C

    Heute war die längste Tour angesagt. Knapp 500 km rund um den Lake Superior. In einer ersten Etappe ging’s nach Terrace Bay den nördlichsten Punkt unserer Reise. Dass es dabei auch unmerklich nach oben ging, merken wir nur als es zwischendurch empfindlich kühl wurde. Auf dem letzten Teilstück ging es dann wieder schön warm immer in Blickweite zum See bis nach Thunder Bay. Die erste größere Stadt seit drei Tagen.
    Im benachbarten Pub gab es dann grandiose Spare Ribs und Steaks. Mit einem Jacky an der Bar haben wir dann auf den schönen Tourtag angestoßen.
    Read more

  • Fort William
    So ein Boot aus Birkenrinde könnt ich mir auch mal bauenJeder kehre vor seiner eigenen TürEin Prachtexemplar von einem ElchThunder Bay Waterpark

    Ruhetag in Thunder Bay

    July 22, 2019 in Canada ⋅ ⛅ 20 °C

    Heute soll es etwas ruhiger zugehen. Nach einem sehr bescheidenen Frühstück trafen wir uns an den Mopeds und fuhren zuerst zu Harley zum stöbern und shoppen: ich wollte ja eigentlich kein T-Shirt mehr 😜
    Dann ging es zum Fort William einem Freilichtmuseum am Rande der Stadt. So eine Art Hessenpark aus der kanadischen Siedlungsgeschichte. Recht schön gemacht mit vielen Akteuren, die alle was erzählen wollten.
    Mit unserer Truppe fuhren wir dann in die Stadt und verbrachten den Nachmittag ganz entspannt an der Waterfront.
    Und es geschehen noch Wunder: die ganzen letzten Tage haben wir keinen Elch gesehen und an der Bar im Pub läuft uns doch ein wirkliches Prachtexemplar über den Weg. Auf dem letzten Foto könnt ihr ihn bestaunen.
    Read more

  • Hinter der US GrenzeSilver Bay MarinaMittagspause: Das Moped war unser TischUnd schon wieder ein Elch, Lisa sei Dank 😂Staub schlucken

    Zurück in die USA nach Bad River

    July 22, 2019 in the United States ⋅ ☀️ 23 °C

    Nach dem Ruhetag ging es heute noch mal auf eine lange Tour Richtung Süden immer am Lake Superior entlang. Nach knapp einer Stunde war die Grenze zur USA erreicht. Trotz Einzelkontrolle lief alles nach Plan.
    Tolles Wetter und nochmal schöne Ausblicke begleiteten uns auf der weiteren Tour. Mittagspause dann an einem schönen Platz am See neben der Silver Bay Marina.
    Unser Guide Jörg wollte uns dann die wildromantische und kurvige Bad River Reservation zeigen wie es in der Tourbeschreibung hieß. Das ging wohl voll daneben. Eine kilometerlange Schotterpassage folgte, die uns alles abverlangte und Fahrer/innen und Mopeds so richtig einstaubte.
    Was soll‘s: der Staub wurde mit dem obligatorischen Stiefelbier wieder herunter gespült.
    Und abends war Casino angesagt, was uns aber alle nicht begeistern konnte.
    Read more

  • In Mercer
    Mittagspause am Lac du FlambeauMit vereinten Kräften ans AnrichtenDas Black Forest in Three Lakes. Mit Jägerschnitzel und Fleischkäse auf der SpeisekarteKai als Papa Bear. Was tut man nicht alles für seine Kinder

    Durch Wisconsin zum Mole Lake

    July 23, 2019 in the United States ⋅ ⛅ 22 °C

    Um eins vorweg zu nehmen: ein wunderschöner Fahrtag. Wir starteten mit einem deftigen Frühstück in Bad River. Dann ging es quer durch Wisconsin: Wälder, Seen und Farmland. Und beim ersten Halt in Mercer hatten wir die Gelegenheit durch eine amerikanische Gemeinde zu spazieren, wie man es sich vorstellt. Hier noch von irischen Einwanderern geprägt so sind es weiter südlich die Deutschen.
    Dann hielten wir am wunderschönen Lac du Flambeau im Indianergebiet der Chippewa. Unsere beiden Begleiter zauberten ein Barbecue mit leckeren Burgern auf die Teller, einfach genial. Der letzte Stopp war dann in Three Lakes wo ein total leckeres Eis auf uns wartete: Chocolate Fudge 😜
    In wirklich schönen Kurven ging es dann zum Mole Lake.
    Read more