- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 12
- Rabu, 20 Ogos 2025
- Altitud: 3,021 m
ItaliSchnals46°46’21” N 10°51’16” E
11. Etappe: Similaun Hütte-Untervernatsc

18,3 km/490 HM ⬆️, 1960 HM ⬇️
„Encore une fois - noch ein mal!“ ist das Motto unserer AÜ. Damit war aber ganz bestimmt nicht die Magen Darm Erkrankung der ersten Reise gemeint. Um 0.42 Uhr werde ich wach, weil es draußen fürchterlich donnert. Nicht nur dort! Ich schaffe es noch bis zum Waschraum zwei Etagen tiefer…. Am nächsten Morgen fühle ich mich nicht gut, kann auch nichts frühstücken. Da die Hütte aber auf 3019m liegt und nur über eine Materialseilbahn verfügt, muss ich absteigen. Wir machen uns alle bei Regen und dichtem Nebel auf den Weg. Schade, die Landschaft und der Blick auf den türkisfarbenen Stausee Vernagt ist so schön 🤩. Heute kann man ihn noch nicht mal erahnen. Dextro Energy Long Distanz Gel rettet mich und bringt mich stabil den Berg runter! Klatschnass kehren wir im Tisenhof ein, ein Bergbauernhof von 1306, der auch als Jausenstation bekannt ist. Zum Glück dürfen wir in die warme Stube und können uns mit heißen Getränken stärken.
Bis zu unserem Ziel haben wir noch ca. 13 km durchs Schnalstal, Südtirol. Normalerweise würden uns die Strecke über Wanderwege an den steilen bewaldeten Hängen entlang führen, aber Moritz plant die Route um und nimmt z.T. Höhenmeter raus. Zum einen, weil es mir nicht gut geht, aber auch, weil die Wanderlust der Gruppe sich nach dem verregneten Vormittag in Grenzen hält. Wir gehen ein ganzes Stück an der Hauptstraße entlang. Schließlich überqueren wir einen Fluss, Bevor wir unser Ziel erreichen, müssen wir noch den „Pfad des Todes“ hinauf. Das es so steile Pfade überhaupt gibt, war uns bisher nicht bewusst! Ohne Stöcke wäre es bei dem Wetter nicht möglich gewesen, dort hoch zu kommen! Eine Recherche bei Komoot ergibt, dass es 1,2 km mit bis zu 37 Grad Steigung den Berg hoch ging! Unsere heutige Unterkunft ist der Untervernatschhof in St. Katharinaberg. Er liegt direkt am Meraner Höhenweg und wird lt. Junionchefin erstmals um 1200 erwähnt. Es ist so super urig hier und wir genießen unser Abendessen und die Männer noch so einige Getränke, die im hauseigenen, mit Bergquellwasser versorgtem Brunnen gekühlt werden.. Die letzten beiden Etappen auf dem Meraner Höhenweg stehen an, dann haben wir unser Ziel erreicht!Baca lagi
PengembaraOh je, du Arme! Kann das von der ungewohnten Höhe kommen und du reagierst empfindlicher als der Rest der Truppe? Ich hoffe, du und die anderen bleibt für den Rest der Reise verschont!
PengembaraIn der Braunschweiger Hütte ging der Virus wohl rum. Leider habe ich ihn mir eingefangen.