• Zell - Traben-Trabach

    October 31 in Germany ⋅ ☁️ 12 °C

    28,9 km/ 950 HM ⬆️ 960 HM⬇️
    Am Freitag starten wir die Tour bei dichtem Nebel. Zum Glück kämpft sich jedoch die Sonne durch bevor wir erst die Marienburg und 10 Minuten später den Aussichtsturm Prinzenkopf auf der Halbinsel erreichen. Der PK gilt als einer der schönsten Aussichtspunkte an der Mosel. Man hat von hier aus einen atemberaubenden Blick über das Moseltal von Reil bis zum Bremmer Calmont, die fast 14 km lange Moselschleife „Zeller Hamm“. Mitten im Wald taucht plötzlich eine kleine, bewirtschaftete Hütte auf, an der wir uns mit frischem Kaffee verpflegen können. Mega! Die Wirtin erklärt, dass dies das letzte WE sei, an dem sie geöffnet habe. Glück gehabt! Nach einem langen Abstieg nach Reil folgt nun der ewig lange Anstieg, zunächst durch das nette Örtchen Enkirch mit seinen vielen Fachwerkhäusern, dann über urige Schieferwege. Wir kommen so hoch hinaus, wie bisher noch nie auf dem Moselsteig und genießen einen grandiosen Blick auf Traben-Trabach. Wir kehren ein im Café „Schöne Aussicht“, das seinen Namen mehr als verdient hat. Nachdem wir die letzten Höhenmetern erklommen haben, gelangen wir zur Ruine der Grevenburg. Von dort führt der Franzosensteig steil hinunter, teils mit Metallbrücke und Wendeltreppe, die unterirdisch endet. Ein Tunnel führt uns zurück ans Tageslicht. Um 17 Uhr, es dämmert bereits, laufen wir durch das Tor auf die Moselbrücke, die uns zum Hauptort Traben führt. Hier gibt’s für mich in einer urigen Lokalität einen Traben-Trabacher Riesling zum Abschluss der Tour. Die heutige Etappe war bisher eine der schönsten!Read more