- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 152
- wtorek, 1 października 2024 05:46
- ☀️ 14 °C
- Wysokość: 10 m
AustraliaRace Course Headland31°15’46” S 152°58’1” E
Crescent head
1 października 2024, Australia ⋅ ☀️ 14 °C
Los geht der Roadtrip!
Step 1: Surfboard kaufen!
Step 2: Keine Ahnung? Ich fahre einfach ohne Plan los und lasse mich überraschen, wohin es mich verschlägt.
Meine erste Nacht verbringe ich nach nur 2 Stunden Autofahrt in Norah Head, auf einem kostenlosen Parkplatz direkt am Meer. Um mich herum standen ein paar Autos – keine Sorge, Oma, ich war also nicht ganz allein! Da ich nichts zu tun hatte und die Nacht zuvor nicht viel geschlafen hatte, bin ich schon um 20 Uhr eingeschlafen und war am nächsten Morgen um 5 Uhr wach. Scheint, als hätte ich den australischen Lifestyle schon verinnerlicht... Aber so konnte ich den frühen Morgen wenigstens nutzen und direkt losfahren. Mein nächstes Ziel: Mungo Brush. In irgendeiner Facebook-Gruppe habe ich gelesen, dass es dort richtig schön sein soll – und ich wurde nicht enttäuscht! Ein toller Aussichtspunkt und ein endloser Strand, gesäumt von unzähligen Muscheln. Natürlich habe ich gleich ein paar gesammelt, um eine Muschelkette für meinen Van zu basteln, hihi.
Eigentlich wollte ich danach direkt weiterfahren, habe mich dann aber spontan entschieden, meine Mandarine am Strand zu essen. Und wie sich herausstellte, war das die beste Entscheidung! Ich habe meine ersten Delfine gesehen – bestimmt 15 Stück! Als ein älterer Mann vorbeikam, habe ich ihm aufgeregt davon erzählt. Er erklärte mir, dass er hier Fischer ist und die Delfine jeden Tag sieht. Außerdem hat er mir den Tipp gegeben, nicht ins Wasser zu gehen, weil es hier wohl viele Haie gibt. Gut zu wissen!
Mit fast leerem Tank und viel Nervosität bin ich dann zur nächsten Tankstelle gefahren. Das sollte ich beim nächsten Mal wohl besser planen... Mein nächster Stopp war ein Campingplatz, den mir Jana empfohlen hatte. Bei strömendem Regen kam ich ohne Handyempfang auf einem völlig leeren Platz an. Yay. Nach einem Mittagsschlaf habe ich meinen Kochplan so gestaltet, dass ich hoffentlich ein paar Leute in der Gemeinschaftsküche treffe. Dort habe ich eine Gruppe von sechs Studierenden kennengelernt – vier davon waren Deutsche! Ich habe mich dann getraut, sie anzusprechen, und wir haben die nächsten Tage gemeinsam in Crescent Head verbracht.
Am Anfang habe ich dummerweise erzählt, dass ich Volleyballtrainerin bin. Prompt meinte Felix, dass er in der Jugend-Volleyball-Nationalmannschaft gespielt hat, und Phillip erzählte, dass er in der 2. Handball-Bundesliga spielt. Na toll. Aber ich habe mich trotzdem getraut, mit ihnen zu spielen, und im Spikeball habe ich sie dann erstmal abgezogen, hehe.
Am nächsten Morgen hatte ich den schönsten Sonnenaufgang meines Lebens – auch wenn ich noch nicht so viele gesehen habe. Der Himmel war knallrot, und auf der anderen Seite war ein Regenbogen zu sehen. 🌈
Den frühen Morgen habe ich dann genutzt, um erst Longboarden zu gehen und danach noch joggen zu gehen. Bin ich jetzt ein Morgenmensch?
Später am Tag sind wir surfen gegangen. Das hat echt Spaß gemacht, aber ich habe Lillys Jubel ganz schön vermisst! Und dann, als wäre das nicht schon genug, habe ich meine ersten Wale gesehen – riesengroß! Wenn ich ehrlich bin, denke ich immer: Wenn da Wale und Delfine im Wasser sind, können die Haie ja nicht weit weg sein, oder? Vielleicht sollte ich einfach nicht weiter darüber nachdenken...
Gestern bin ich mit Felix in den Baumarkt gefahren, um ein Bücherregal für meinen Van zu bauen. Ich hab ungefähr das vierte Mal schon vergessen mein Licht auszumachen und wurde dann ganz peinlich im Baumarkt ausgerufen.
Abends gab es dann romantisch Stockbrot und Marshmallows am Lagerfeuer. Hier bleibe ich jetzt noch einen Tag länger. :) Czytaj więcej





















Podróżnik
Tolles Foto
PodróżnikSo typisch mit dem Licht😂Früher musste man das immer ausmachen.
Podróżnik
❤️❤️