Malina meets the world

May 2024 - July 2025
  • malinameets
Current
Malinas Abenteuer um die Welt. Mal schauen, wo sie endet… Read more
  • malinameets
Currently traveling

List of countries

  • Italy Italy
  • Austria Austria
  • Philippines Philippines
  • Australia Australia
  • Vietnam Vietnam
  • Thailand Thailand
  • Indonesia Indonesia
  • Show all (10)
Categories
Around the world, Backpacking, Beach, Self discovery, Skiing, Solo travel, Sports, Surfing
  • 61.1kkilometers traveled
Means of transport
  • Flight45.6kkilometers
  • Camper4,100kilometers
  • Bus1,958kilometers
  • Motorbike1,219kilometers
  • Ferry101kilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Train-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 88footprints
  • 429days
  • 867photos
  • 698likes
  • Siegerehrung

    Besuch in den Bergen

    March 4 in Austria ⋅ ⛅ 2 °C

    Soo, jetzt geht’s zurück ins Alpbachtal – und ehrlich gesagt hab ich meine Teammates schon ganz schön vermisst. Der Februar war ziemlich intensiv: viel Arbeit, volle Gruppen, und dann auch noch die Faschingswoche! Wir haben uns ein bisschen verkleidet, und es war total witzig, auf dem Berg all die Skilehrer in ihren Kostümen zu sehen.

    Jeden Dienstag starten wir früh mit dem Skilehrertraining um 8 Uhr – anstrengend, aber auch richtig cool, weil man dabei so viel dazulernt und gemeinsam unterwegs ist.

    Ein Highlight war definitiv der Besuch von Papa, Nic, Lisa und Lui. Drei Tage voller Sonnenschein, gutes Essen und ein bisschen Urlaub mitten in der Saison – das hat richtig gutgetan.

    Lilly und ich haben uns beim Snowboarden im Tiefschnee ein bisschen verirrt. Wir mussten abschnallen und uns durch den Wald schlagen – etwas abenteuerlich, aber für ein paar schöne Fotos hat sich’s auf jeden Fall gelohnt.

    Innsbruck haben wir auch mal einen Besuch abgestattet– eine Nacht feiern und viel Gelächter!

    Leider mussten wir uns auch von Nick, Ciera und Franek verabschieden. Sie wechseln jetzt nach Kaprun zum Landestrainerkurs. Vor allem Nick werde ich echt vermissen!! Der ist nämlich einer der einzigen der mal den Mund bei den ganzen rassistischen und dummen Kommentare aufmacht.
    Für ihren letzten Abend hatten wir noch mal einen richtig schönen Teamabend bei der Chicken Night – unser Chef hat sogar bezahlt.
    Der Kotzcounter in der Gruppe war danach mindestens bei 4!

    Zum Abschluss kamen noch Tessa und Anna zu Besuch. Mit den beiden war ich vier Tage auf der Piste und hab ihnen Skifahren beigebracht – das hat voll Spaß gemacht!
    Read more

  • Armentarola

    February 3 in Italy ⋅ ☀️ 3 °C

    Nach 3 Wochen in den Bergen, musste ich mir Urlaub nehmen! So bin ich dann mit der ganzen Familie (ohne Merle allerdings) erst zum Chiemsee und dann nach Italien gefahren!
    Das war soooo ein toller Skiurlaub in einem richtig tollem Hotel!!Read more

  • Neuschnee und neues Board

    January 28 in Austria ⋅ ☁️ -2 °C

    Hallooo!

    Die letzten Tage waren richtig schön – es hat ordentlich geschneit und wir konnten fast jeden Nachmittag selbst auf die Piste. Ich hab mir jetzt endlich ein neues Snowboard bei Burton mit Step in Bindung gekauft und bin super happy damit!

    Am Wochenende saßen wir in Kitzbühel und haben uns das Skirennen angeschaut – coole Stimmung und perfektes Winterwetter.

    LILLY UND FELI HABEN IHRE SKILEHRERPRÜFUNG BESTANDEN!!
    Voll cool!!

    Am allerletzten Tag vom 5 tägigen Snowboardkurs ist mir dann noch was richtig Dummes passiert: Ich bin in voller Skilehreruniform , Sonne scheint, alle schauen – und ich leg mich mit dem Snowboard direkt vor der Bar hin. Jay. Mein einer Schüler hat dann noch nach meinem Insta gefragt und der andere hat mit 50€ Trinkgeld bekommen.

    Ich finds hier mega, aber ich merke echt, dass meine Social Batterie sooo leer ist!! Weil die einfach alle jeden Abend bei uns sind. Ich mal jetzt einfach ganz viel Mandala. Das hilft

    Bis bald und liebe Grüße aus dem Schnee!
    Read more

  • PaddyEdPaddy nach dem Tiefschnee

    Leben in den Bergen

    January 16 in Austria ⋅ ☀️ -2 °C

    Galigrü!

    Mir gefällt es hier nach wie vor richtig gut! Die Tage verfliegen nur so, und nachmittags hat man meistens noch Zeit, selbst Ski oder Snowboard zu fahren. Momentan ist sowieso weniger los, daher haben viele von uns frei.

    Am Wochenende hatten wir ein großes Team-Event: 150 niederländische Anwälte sind ins Alpbachtal gekommen, um Ski zu fahren und ordentlich zu feiern. Ich hatte zwei von ihnen in meiner Snowboardgruppe und wurde prompt zum Après-Ski und der Party danach eingeladen. Der Abend war voller kostenloser Drinks – wer sagt da schon nein?

    Langsam lerne ich auch die „älteren“ Skilehrer hier kennen, und ich muss sagen: Ich fühle mich wirklich wohl. Jeden Abend tauchen mindestens fünf von den Jungs bei uns auf, und es wird gefeiert. Immer super lustig, auch wenn das Aufräumen und das Kotzen von Will am nächsten Morgen manchmal eine Herausforderung sind.

    Und jetzt das Wichtigste:
    LILLY IST DA!
    Sie wird jetzt auch die Saison hier mit mir verbringen – wie genial ist das bitte?!

    Leider hat mich eine Erkältung erwischt, und ich musste die letzten zwei Tage zu Hause bleiben. Aber immerhin habe ich so endlich Zeit, euch zu schreiben.

    Ach ja, @Papa: Wir waren im Tiefschnee unterwegs – es war unglaublich! Du hättest es geliebt!

    Bis balddddd
    Read more

  • Ab ins Alpbachtal

    January 8 in Austria ⋅ ☁️ 3 °C

    Servus aus dem Alpbachtal!
    Hier bin ich wieder – die Reise geht weiter! :)

    Etwas verspätet habe ich nun endlich die Zeit gefunden, euch ein Update zu geben. Ich weiß, ich weiß – ihr wartet schon alle ganz gespannt!

    Alles begann eigentlich schon vor der Abreise. Mein Chef teilte mir mit, dass ich doch bitte am 2. Januar mit der Arbeit beginnen und dementsprechend schon am 1. Januar losfahren solle. Oh je! Nach einigem Hin und Her habe ich dann diese Mail verfasst:

    „Lieber Wolfgang,
    Wir feiern an Silvester noch eine große Party, und ich werde es deshalb nicht schaffen, am 1. Januar loszufahren. Ich würde gerne am 2. Januar aufbrechen und wäre dann nachmittags vor Ort. Ich hoffe, das ist in Ordnung für dich!“

    Gesagt, getan. Mit sehr gemischten Gefühlen machte ich mich schließlich in meinem kleinen Mitsubishi auf den Weg ins Alpbachtal. Dank BlaBlaCar hatte ich sehr angenehme Gesellschaft von Berlin bis München, was die Fahrt wesentlich entspannter machte – Müdigkeit? Fehlanzeige!

    Angekommen im Alpbachtal, bekam ich gleich meine Arbeitskleidung überreicht: eine Männergröße M. Mit den Worten „Naja, du bist ja Snowboarderin – da trägt man das ja eh zu groß“ wurde das abgetan. Jetzt sehe ich aus wie ein 12-jähriges Kind, das Papas Kleidung aufträgt.

    Am Abend ging es direkt mit der ganzen Truppe zum Nachtskifahren – perfekte Gelegenheit, alle kennenzulernen. Und ich war überrascht: Die meisten sind gerade mal 18 Jahre alt und sprechen kein Deutsch. Sie haben zuvor eine sechs Wochen lange Ausbildung gemeinsam absolviert und sind dadurch natürlich schon ein eng befreundet. Trotzdem waren alle sehr offen und nett!

    James, ein 18-jähriger Brite, der immer sehr viele Fragen stellt, wollte von mir wissen, ob ich bald Kinder bekomme und heirate – immerhin nähere ich mich ja „der großen 30“.

    Schon am nächsten Tag stand mein erster Unterricht an – ohne jeglichen Orientierungssinn in einem völlig neuen Skigebiet. Wer mich kennt, weiß, dass Orientierung nicht gerade meine Stärke ist. Aber: Es hat überraschend gut geklappt!

    Ansonsten wird hier sehr sehr viel getrunken. Und sehr sehr wenig am Tag danach geputzt…
    Mal schauen wie die Erziehung hier klappen wird. Will (19) musste ich am Tag danach 3X sagen, dass er bitte seine Kotze aus der Spüle richtig sauber machen soll. Naja mal schauen…

    So viel erst mal von mir. Bis bald und bleibt gespannt, was hier noch so alles passiert!
    Read more

  • Recap

    November 30, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 1 °C

    Hey :)

    Ich schreibe gerade aus dem Flugzeug. Ich kann’s kaum glauben - nach 4 1/2 Monaten geht’s jetzt wirklich zurück für mich!
    Ich glaube ich habe mich noch nie in meinem Leben so auf zuhause gefreut. Ich war auch einfach noch nie so lange und vor allem so weit weg…

    Die letzten Monate waren einfach unglaublich toll!! Es fing ja eigentlich schon im Mai bei Leona in Frankreich an. Als wir mit dem Van nach Marseille gefahren sind und soo eine tolle Zeit hatten! Und jetzt zieht sie einfach nach Berlin juhuuuu.
    Der Juni war auch einfach toll! Jana und Till hatten eine richtig schöne Hochzeit ♥️ wir hatten ein richtig cooles Beachvolleyball Turnier und hab jeden Tag mit Johanna in der Bib verbracht um unsere Bachelorarbeiten fertig zu schreiben. Erfolgreich!! Dann gabs noch eine mega Chorfahrt und dann ging’s einfach los! Plötzlich saßen Lilly, Paul und ich mit einem Oneway Ticket im Flieger nach Indonesien. Ohne jede Ahnung, wann wir zurück kommen werden.
    Und wow, Indonesien das toll!! Das erste mal in Asien. Von Jakarta über Bali, Gili und dann schließlich nach Lombok, wo ich in einem richtig tollen Surfhostel gelandet bin und sooo tolle Menschen kennengelernt habe. Kuta war definitiv mein Lieblingsort auf der Reise. Dann ging’s für mich weiter nach Thailand, wo ich 2 Wochen mit Johanna verbracht habe. Das war wirklich Urlaub pur ! Wir hatten so viele schöne Gespräche und konnten uns richtig entspannen und reflektieren. Dann das genaue Gegenteil im Süden Thailands. Partyinseln! Da habe ich dann Matthi kennengelernt, mit dem ich mich von Anfang an so gut verstanden habe.
    Dann haben Lilly und ich uns wieder vereint. Und es war so schön sie wiederzusehen und mit ihr weiter zu reisen!
    Von einem Tag auf den anderen habe ich dann meine Sri Lanka Pläne über den Haufen geschmissen und habe mir ein Ticket nach Australien gekauft, dort nach 2 Tagen einen Van gekauft und einen Roadtrip gemacht. Auf dem Weg habe ich dann Chloé und Kira getroffen, 2 Wochen mit Franka in Noosa (definitiv ein Highlight und damit Platz 2 meiner Reise) verbracht und das Vanlife und die Ruhe nach Thailand genossen. Ich hab meinen Van verkauft und Julian und Merle in den Philippinen getroffen. War das schön!! Endlich habe ich einen Teil meiner Familie wieder.

    Ich bin soo dankbar für die verschiedenen Leben, in die ich Einblick bekommen konnte! Bin soo dankbar, dass ich einerseits alleine aber auch nie alleine war!
    Es war einfach eine richtig tolle Reise, die so viele verschiedene Facetten hatte, weil ich m oh so vielen verschiedenen Menschen gereist bin und das immer anders war.
    Ich bin ganz schön stolz auf mich, dass und wie ich es gemacht habe. Ich hab so viel Neues gelernt und so viel über mich und meine Werte gelernt!
    Danke, dass ihr hier immer alles verfolgt habt!
    Jetzt geht’s für mich nach einem 30h Flug über Weihnachten nach Hause und am 2.1 fange ich ein Job im Alpbachtal als Ski und Snowboardlehrerin zusammen mit Lilly an! Aber jetzt freue ich mich erstmal auf ROGGENMISCHBROT, Käse, Kamin, Weihnachtsstimmung, Plätzchen backen, Tessas Freund kennenlernen, meine Familie zu umarmen, meine FreundInnen wiederzusehen, Chor singen, mein Volleyball Team und am allermeisten auf meine Neffen. Sagte ich schon ROGGENMISCHBROT?

    malinameets the world sagt jetzt erstmal Tschüss ♥️

    Hier nochmal meine Lieblingsmomente/fotos der Reise
    Read more

  • Siargao

    November 28, 2024 on the Philippines ⋅ ☀️ 29 °C

    Whoooop, hatte gerade sooo tolle Wellen! War mit einem 6.6f draußen und dachte erst: okay heute ist wohl so ein Tag, an dem gar nicht klappt…
    Und dann hatte ich sooo tolle Wellen!! Das hat die Stunden davor echt wieder gut gemacht :)
    Wir sind gerade auf Siargao und heute ist mein letzter Tag. Völlig verrückt! Aber dazu im nächsten Post mehr..
    Die letzten Tage waren ziemlich cool! Immer mal wieder surfen (mit Rey), viel Strand und Massagen. Juli darf leider wegen seines Ohrs immer noch nicht ins Wasser. Ganz schön fies! Den einen Tag waren wir im Skateparl was auch richtig Spaß gemacht hat! Wir haben hier ziemlich viel Zeit mit Lars und Ali verbracht und haben zu Julians großer Freude viel Karten mit denen gespielt.
    Siargao war definitiv der coolste Ort von den Philippinen! Der hat mir total Kuta Lombok vibes gegeben
    Read more

  • Bohol

    November 20, 2024 on the Philippines ⋅ ⛅ 26 °C

    Hihi, die letzten Tage standen ganz im Zeichen von Erholung und Entspannung – zumindest für mich.
    Merle und Juli hatten leider mit einer Lebensmittelvergiftung zu kämpfen, sodass wir die meiste Zeit in der Unterkunft geblieben sind. Mir kam das ehrlich gesagt gar nicht so ungelegen, ich konnte endlich mal richtig viel nichts tun.
    Als wäre das nicht genug, hat Juli dann auch noch eine Mittel- und Außenohrentzündung bekommen, was richtig schmerzhaft war.
    Trotzdem haben Merle und ich es geschafft, 1-2 kleine Ausflüge zu machen.
    Read more

  • Siquijor

    November 15, 2024 on the Philippines ⋅ ☁️ 30 °C

    Heyhey,
    die letzten Tage haben wir auf Siquijór verbracht. Die Insel haben wir mit Scootern erkundet und sind jeden Tag in ein neues Hotel gezogen, bevor es weiterging.

    Ein Highlight war eine Höhle, die wir besucht haben. Sie war so flach, dass wir ganz oft im Gänselauf gehen mussten, während wir durch das Wasser wateten und die verschiedenen Steinformationen bestaunten. Während des Zweiten Weltkriegs hatten philippinische Menschen dort gelebt – total verrückt und unglaublich spannend.

    Am nächsten Tag sind wir spontan zu einem Wasserfall gefahren. Das Beste für Julian und Merle war, dass man dort mit einem Seil ins Wasser springen konnte. Ich dachte mir, ich muss mich auch mal überwinden – schließlich startet bald meine Snowboard-Saison! Also bin ich gesprungen… und habe den größten Bauchklatscher aller Zeiten hingelegt. Yay! + ich sah jedes Mal aus wie ein Frosch 🐸

    Die Hotels haben wir immer spontan am selben Tag gesucht, was am letzten Abend nicht so gut lief. Es wurde schon dunkel, und wir mussten nehmen, was wir kriegen konnten. Einer von uns musste auf einer kleinen Matratze auf dem Boden schlafen – normalerweise wäre ich das gewesen, aber wegen der Ameisen hat Julian den Gentleman gespielt. Ich glaube, wir nennen es mal: Schocktherapie. Ab jetzt achten wir wieder mehr auf die Unterkünfte.

    Es war supercool, aber jetzt freuen wir uns alle auf ein bisschen mehr Strand, Entspannung und Schnorcheln. Bei mir kommt langsam an, dass ich bald zurückkomme. Ich freue mich aber auch wirklich sehr auf meine Familie, meine Freunde und mein Volleyballteam. Und ab Januar habe ich einen Job in den Bergen zusammen mit Lilly als Ski und Snowboard Lehrerin– juhuu!
    Read more

  • Dumaguete

    November 12, 2024 on the Philippines ⋅ ⛅ 26 °C

    Naa, Kamusta ka? (Wie geht’s?)

    Jetzt geht’s los nach Dumaguete! Wir hatten alle drei Fensterplätze – ein absoluter Traum! Neben mir saß eine super nette Transfrau mit zwei Doktortiteln in „Education of Culture“. Sie gab mir direkt tolle Tipps und spannende Einblicke über die Philippinen, die ich gleich festgehalten habe. Der anderthalbstündige Flug war entspannt und Merle und ich konnten endlich mal wieder über Gott und das Leben reden.

    Am winzigen Flughafen angekommen – es stand nur ein einziges Flugzeug dort – wartete ich beim kleinen Gepäckband auf meinen Rucksack. Ich habe jetzt übrigens auf zwei Rucksäcke aufgerüstet! Während ich wartete, organisierte meine Sitznachbarin uns ganz beiläufig einen Transfer zu unserem Hotel, mit einem fröhlichen „Willkommen auf den Philippinen!“ Wie unglaublich nett! Ich sag’s immer wieder: „Good vibes attract good vibes!“

    Nach einer kurzen Dusche ging es gleich raus zum Erkunden. Merle, bewaffnet mit ihrer „Bibel“ (Reiseführer), hatte einen Plan, wo es langgeht. Unser erster Stopp: der Markt, wo wir uns gleich mal durchs Local Food probierten. Danach ging es zur ersten Massage – eine Stunde für 5,61 €! Ich fand’s mega, Merle war eher mäßig begeistert. Zum Ausklang gönnten wir uns Cocktails und waren nach nur einem Drink hackedicht. sehr witziger Abend! Zurück ging’s mit dem Tuk-Tuk.

    Gestern zog es uns in den Dschungel. Zuerst fuhren wir mit einem kleinen Bus für 40 Cent, eingeklemmt zwischen schwitzenden Locals, und dann ging’s weiter auf den Rücksitzen von Motorrollern. Unterwegs begegneten uns zwei Pfarrer, die den Weg schmunzelnd als „gutes Cardio“ bezeichneten.

    Und dann begann unsere Wanderung! Jeder Schritt verlangte höchste Konzentration, denn der Boden war extrem rutschig. Jeder von uns ist mindestens einmal ausgerutscht und fast den Hang hinuntergerutscht. Doch schließlich erreichten wir unser Ziel: die Twin Lakes. Hier haben wir ein paar Fotos gemacht, Gummibärchen gegessen, und die Atmosphäre genossen, bevor wir den Rückweg antraten. Abends waren wir so erschöpft, dass wir um 18 Uhr einfach eingeschlafen sind. Hupsi!

    Heute geht’s weiter mit der Fähre nach Siquijor. Jetzt freuen wir uns riesig auf Strand und Cocktails!
    Read more