- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 4
- Thursday, September 19, 2024 at 11:46 AM
- ⛅ 18 °C
- Altitude: 122 m
 PolandOłbin51°6’50” N  17°1’27” E PolandOłbin51°6’50” N  17°1’27” E
Der letzte Tag - Stadtspaziergang
 September 19, 2024 in Poland ⋅ ⛅ 18 °C
 September 19, 2024 in Poland ⋅ ⛅ 18 °C
						
								Nach einem guten Frühstück haben wir ausgecheckt und die Koffer in Verwahrung gegeben.
Die Zeit bis wir los zum Flughafen mussten haben wir mit einem weiteren Stadtspaziergang verbracht.
Wir sind entlang der Oder gelaufen und konnten diverse Neubauten bewundern mit toller Architektur, direkt am Fluss gelegen. Viele der Appartmentanlagen warten jedoch noch auf Bewohner. In der zweiten Häuserreihe sieht es dann schon wieder ein wenig „sozialistischer“ aus, mit viel Sanierungspotential.
Zum Mittag sind wir noch einmal in das Restaurant Konspira, wo wir eine polnische Mehlsuppe, Zurek, gegessen haben. Diese wird traditionell zu Ostern serviert und besteht aus angegossenem Sauerteig, Kartoffeln, Polnischen Weißwürsten und einem halben hartgekochten Ei. Hier serviert in einem Brotlaib.
Dann war es auch schon Zeit für den Aufbruch. Keine Wartezeit am Flughafen, Maschine pünktlich, Flug ruhig, in Frankfurt den gebuchten ICE bekommen.
Und hier hat die deutsche Bahn wieder den Vogel abgeschossen.
Der gebuchte ICE, der sonst bis Köln Hauptbahnhof fährt sollte diesmal wegen Arbeiten im Hauptbahnhof in Köln Messe/Deutz halten. War so angekündigt und bei der Buchung schon bekannt.
Dies wurde vom Zugleiter kurz vor kam auch noch einmal so durchgesagt. 5 Minuten nach der Durchsage meldete sich der Zugleiter erneut um allen mitzuteilen, dass der Zug doch zum Hauptbahnhof fährt.
Im Hauptbahnhof wartete der Zug dann 30 Minuten, um allen Fahrgästen, die einsteigen wollten und in Deutz warteten, die Chance zu geben, auf die andere Rheinseite zu gelangen. Chapeau, Deutsche Bahn, Chapeau…. Das ist wirklich ein Witz…
Nun ja, so beendeten wir unsere Reise halt im Hauptbahnhof.
Wir mussten uns eingestehen, dass wir kaum wussten, was uns in Polen, Schlesien und im speziellen in Breslau erwarten würde und wir sind wirklich positiv überrascht, über die Sauberkeit der Stadt, der liebevoll wieder aufgebauten historischen Häuser rund um den Marktplatz und dem bunten Treiben.
Das Schlesien eine große und gewichtige Historie hat, war uns zwar bewußt, aber das vor Ort zu sehen und zu hören ist noch einmal etwas ganz anderes.Read more





















TravelerZur Bahn ist Nix mehr zu sagen,,,