• Pavillon von Italien

    October 5 in Japan ⋅ 🌧 24 °C

    Nach Brasilien führte uns Thomas, der vor Ort für unsere Gruppe den VIP-Einlass in alle Pavillions organisiert hatte (Wartezeit sonst jeweils 3-4 Stunden) nach Italien.
    Die Italiener waren am Anfang sehr überrascht über den großen Andrang in ihrem Pavillon, sodass der Einlass reglementiert werden musste und man über eine Agentur Tickets buchen musste.

    Drinnen gab es unglaubliches zu sehen.
    Zum einen wurde der Atlas von Farnese erstmalig in Japan gezeigt, eine 2 Meter große, 2 Tonnen schwere Marmorskulptur.

    Dann ein Originalgemälde von Tintoretto sowie eines von Caravaggio, einer Leihgabe der vatikanischen Archive.

    Der Caravaggio wurde sogar als 3D-Relief-Nachbildung gezeigt um sehbehinderten die Erfahrung des Gemäldes zu ermöglichen.

    Weiterhin einzelne Seiten aus dem Codex Atlanticus von Leonardo da Vinci.
    Diese werden täglich ausgetauscht, um die Belastung durch Licht so gering wie möglich zu halten.

    Zudem eine Reihe von Herzen aus Porzellan, einzeln fast nicht zu unterscheiden, fotografiert man jede Skulptur jedoch und macht aus den Einzelbildern einen Film, so erkennt man ein schlagendes Herz.

    Das Dach des Pavillons ist begrünt und der angelegte Garten kann begangen werden.
    Read more