• Muskelmassen & Massentourismus 💪🏼🏝️

    30 de nov.–8 de dez. 2024, Tailândia ⋅ ⛅ 29 °C

    Da das Wetter in Südthailand im Moment nicht besonders gut ist (und sich nach Wettervorhersage auch in nächster Zeit nicht zum Besseren wenden sollte), haben wir uns entschieden, nach Phuket zu reisen und unsere Körper im Bangtao MMA & Muay Thai zu stählen. Wenn wir schon nicht am Strand liegen können, dachten wir, so können wir wenigstens etwas für unsere Strandfigur tun. Unser Ziel ist es, neue sportliche Erfahrungen zu machen und unsere ersten Schritte in MMA und Jiu-Jitsu zu wagen. Aber auch verschiedene Fitnesskurse wie Yoga oder Mobility-Training stehen auf dem Programm.

    Nicht nur das vielfältige Sportangebot macht dieses Gym so attraktiv, sondern auch die vielen Profikämpfer, die dort trainieren. Sie kommen aus renommierten Organisationen wie der UFC, ONE Championship oder Karate Combat, was das Training zusätzlich spannend macht.

    Gleich nach dem ersten Yoga-Kurs am frühen Morgen hat Patrick einen echten Fan-Moment: Ganz unerwartet betritt Zhang Weili, die aktuell beste Kämpferin im MMA, die Matte und bereitet sich auf ihr Wrestling-Training vor.
    Immer wieder sehen wir sie auf dem Trainingsgelände trainieren und erkennen schnell, warum sie an der Spitze steht.
    Auch andere UFC-Kämpfer sind hier regelmässig anzutreffen. Brad Riddell gehört zu den sagenhaften Trainern, die wir auf dem Areal antreffen und sogar die Muay-Thai-Legende Lerdsila ist vor Ort.

    Die Trainingseinrichtung zieht Sportler (nicht nur, aber vor allem Kampfsportler und Kampfsportinteressierte) aus aller Welt an. Von einigen erfahren wir, dass sie für mehrere Wochen oder sogar über Monate in der Anlage trainieren und nur dafür angereist sind.
    Wir staunen immer wieder darüber, wie massiv manche Athleten gebaut sind – regelrechte Fleischberge! Neben ihnen fühlen wir uns wie Zwerge.

    Unsere Woche besteht fast ausschliesslich aus Training, Essen und Erholungsphasen, die wir manchmal gemütlich am kleinen Hotelpool verbringen (hier in Phuket haben wir mehrheitlich Glück mit dem Wetter).
    Wir probieren uns unter anderem im Jiu-Jitsu und Patrick wagt sich in den MMA-Kurs. Das Mobility-Training besuchen wir täglich und nehmen uns vor, die eine ober andere Übung in den Alltag mitzunehmen.

    Am Freitag nach den morgendlichen Kursen, machen wir uns mit einem Grab auf den Weg in die Altstadt von Phuket. Die Gebäude dort sehen anders aus, als alle Bauten, die wir in Thailand bisher gesehen haben. Sie stammen aus der Kolonialzeit und sind nach sino-portugiesischer (chinesisch-portugiesischer) Architektur gebaut worden. Sie werden schön in Stande gehalten und sind in hübschen Farben gestrichen.

    Den Tag darauf besuchen wir zum Abschluss von unserer Zeit in Phuket die wunderschönen Similan Inseln. Mit ihren weissen, feinen Sandstränden, dem kristallklaren, türkisen Wasser und den beeindruckenden Felsformationen am Strand, wirken sie wie aus einem Bilderbuch - naja, wäre da nicht diese Masse an Touristen!
    Während wir die Natur, die uns umgibt als atemberaubend schön empfinden, fällt es uns bei so vielen Menschen schwer, den Ausflug wirklich zu geniessen.
    Uns ist natürlich bewusst, dass auch wir zwei zu diesen vielen Touristen gehören, wir wünschten uns einfach, dass nicht so viele Touristenboote gleichzeitig an der Insel anlegen würden, weil die Menschenmassen der Insel ihren Zauber etwas nehmen.
    Wir geben unser bestes, die Schönheit der Natur trotzdem so gut es geht aufzusaugen!

    Am nächsten Morgen machen wir uns auf den Weg in den Norden und hoffen, dass Chiang Rai nicht so überlaufen ist.
    Leia mais