auf ins Jahr 2020...

januar – mars 2020
  • Doris Seyfried
Et 91-dagers eventyr av Doris Les mer
  • Doris Seyfried

Liste over land

  • Norge Norge
  • Tsjekkisk Republikk Tsjekkisk Republikk
  • Østerrike Østerrike
Kategorier
Ingen
  • -reiste kilometer
Transportmidler
  • Flyvning-kilometer
  • Går-kilometer
  • Fotturer-kilometer
  • Sykkel-kilometer
  • Motorsykkel-kilometer
  • Tuk Tuk-kilometer
  • Bil-kilometer
  • Tog-kilometer
  • Buss-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • 4x4-kilometer
  • Svømming-kilometer
  • Padling/Roing-kilometer
  • Motorbåt-kilometer
  • Seiling-kilometer
  • Husbåt-kilometer
  • Ferge-kilometer
  • Cruisebåt-kilometer
  • Hest-kilometer
  • Skikjøring-kilometer
  • Haike-kilometer
  • Cable car-kilometer
  • Helikopter-kilometer
  • Barfot-kilometer
  • 50fotspor
  • -dager
  • 292bilder
  • 69liker
  • Momente zum Erinnern

    19. februar 2020, Norge ⋅ ⛅ 0 °C

    Dank des für diese Jahreszeit durchwegs guten Wetters, verbringen wir weniger Zeit als erwartet in unserer Hütte. So bleibt auch die geplante vor Ort Fotobucherstellung auf der Strecke und muss auf zu Hause warten. Zurück nach jedem Ausflug, sichten wir aber die Fotos und bestaunen rückblickend die Unterschiedlichkeit. Super schön, gebrochene Eisschollen am Fjordrand, aber auch Sandstrände völlig eisfrei. Auch Sonnenauf- und -untergang bieten uns ein weites Farbspektrum. Stimmt schon, es ist recht einsam hier, aber die Naturschauspiele sind wunderschön. So haben wir an einem Abend auch das Glück Nordlichter zu sehen. Mit einem KP Index von 3,67 haben sie zwar noch keine Intensität, aber bei klarem Himmel sind sie schon mit freiem Auge sichtbar. Die grüne Farbe kommt so deutlich allerdings erst am Foto zum Vorschein. Diese Polarlichter am Himmel tanzen zu sehen, ist ein wirklich tolles Erlebnis. ☺️Les mer

  • Entlang des Raftsund nach Digermulen

    20. februar 2020, Norge ⋅ ☁️ -1 °C

    Wir verlassen am frühen Vormittag unsere Hütte, bepacken das Auto und machen uns nochmal auf nach Henningsvær. Danach geht's wieder auf die E10, Richtung Narvik. Da das Wetter gut und die Straßen halbwegs trocken sind, beschließen wir einen Abstecher nach Digermulen zu machen. Der kleine Ort liegt am Ende des Raftsund, Die spektakuläre Meerenge ist 20 km lang und zw. 3.400 und nur 220 Meter breit. Die imposanten Berge hier sind etwa 1.000 m hoch. Wir atmen die kalte Fjordluft, erfreuen uns an der Winterlandschaft und halten ein Picknick im Auto ab. Dabei kommen wir wieder zu dem Schluss, dass ein Wanderurlaub im Sommer hier, wohl auch sehr schön sein muss. ☺️Les mer

  • Letzter Stopp am Weg zurück nach Evenes

    20. februar 2020, Norge ⋅ ☁️ -3 °C

    Immer, wenn die Wolkendecke aufreißt, erstrahlt die Winterlandschaft in zartem Licht. Auf der Suche nach einem Café, finden wir diesen netten Platz, etwas abseits der E10. Auch gut, ein kleiner Spaziergang an der frischen Luft und Tee aus der Thermoskanne, Kaffee muss warten.
    Wir stapfen durch den teilweise knietiefen Schnee, der ordentlich knirscht unter den Füßen.
    Nach diesem Fotoshooting geht's weiter Richtung Narvik, wo wir in Evenes im Flughafen Hotel für die letzte Nacht einchecken. Tja, viel zu schnell geht unsere Winterurlaubswoche hier zu Ende... aber schön war's!
    Les mer

  • Unverhofft kommt oft!

    27. mars 2020, Østerrike ⋅ ⛅ 14 °C

    Freitag... die dritte Woche Home Office ist fast vorbei und niemand weiß, wieviele noch folgen werden... im Vergleich zu den letzten Tagen ist es heute neben sonnig auch richtig warum und so nützen wir die Mittagspause zu einem Spaziergang in den Weinbergen. Und, war es Eingebung oder Wunschgedanke, die GeoCaching App verrät mir, dass es in 100 Metern einen Cache zu heben gibt! Also, nix wie ran an die Dose! Wir genießen die Stunde in der Sonne und an der frischen Luft. Als wir dann dieses Häuschen aus 1959 sehen, sind wir froh, nicht dort unsere Quarantäne verbringen zu müssen.Les mer

  • Cholerakapelle

    28. mars 2020, Østerrike ⋅ ☀️ 13 °C

    "Zu Beginn der 1830er Jahre brach eine in Europa bisher unbekannte, neue Seuche, die Cholera, wie eine Naturkatastrophe über den Kontinent herein, die in Wien und Baden 1000ende Tote forderte...", so steht's in Wikipedia.. 190 Jahre später haben wir Covid 😢... und können nur hoffen, dass es sich nicht so hartnäckig hält und soviele Opfer fordert.
    Ja, auch wir bleiben diese Tage grundsätzlich daheim, unternehmen jedoch wie sonst auch unsere Waldspaziergänge auf unbekannten Wegen, einfach dort, wohin uns eine Cacherunde lockt. Und das ist heute die Römerrunde, die ihren Ausgangspunkt bei der 1832 erbauten Cholera Kapelle im Helenental hat und uns dann entlang eines menschenleeren Wanderweges zu 7 Doserl führt.
    Les mer

  • Auf den Spuren des Paten

    29. mars 2020, Østerrike ⋅ ☀️ 11 °C

    Unser heutiger Ausflug führt uns entlang des Purbachs auf den Spuren des Paten. Mit Mafia hat das allerdings nichts zu tun, nur mit unserem Geo-Cacheing Hobby! Begleitet werden wir von kleinen Immergrün, Buschwindröschen und Quirlschleimkraut! Der Wanderweg ist richtig schön, die Wälder voll mit Bärlauch, der seinen unverkennbaren Geruch nach Knoblauch verströmt. Teilweise treffen wir auf karstige Felsen, die der Landschaft ein schönes Bild verleihen. Es geht rauf und runter auf kleine Waldwege und auf der Forststraße. Bis auf ein Doserl ergeben sich uns alle. Somit Aktion erfolgreich! Und einmal mehr die Bestätigung, wie schön unsere Natur ist.Les mer