London

august 2024
  • Die Schüttens
Et kort, men fint eventyr af Die Schüttens Læs mere
  • Die Schüttens

Liste over lande

  • England England
Kategorier
Ingen
  • 1,1krejste kilometer
Transportmidler
  • Flyvning950kilometer
  • Gåture-kilometer
  • Vandring-kilometer
  • Cykel-kilometer
  • Motorcykel-kilometer
  • Tuk Tuk-kilometer
  • Bil-kilometer
  • Tog-kilometer
  • Bus-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • 4x4-kilometer
  • Svømning-kilometer
  • Padling/Roning-kilometer
  • Motorbåd-kilometer
  • Sejlads-kilometer
  • Husbåd-kilometer
  • Færge-kilometer
  • Krydstogtskib-kilometer
  • Hest-kilometer
  • Skiløb-kilometer
  • At blaffe-kilometer
  • Cable car-kilometer
  • Helikopter-kilometer
  • Barfodet-kilometer
  • 3fodaftryk
  • 4dage
  • 29fotos
  • 2kan lide
  • Buckingham Palace, Big Ben und Pints

    15. august 2024, England ⋅ ☁️ 23 °C

    Gegen 11 Uhr sind wir in Gatwick gelandet und einen gefühlt halbstündigen Marsch später sind wir an der Passkontrolle und der Gepäckausgabe angekommen. Ich bin noch nie so weit in einem Flughafen gelaufen.
    Mit dem Gatwick Express ging es in das Stadtzentrum und von dort aus mit dem Bus weiter zur Unterkunft. Kurz frisch machen und das Gepäck ablegen, und dann geht die Stadterkundung auch schon los.
    Im „The Swan“, keine 5 min zu Fuß vom Hotel entfernt, gab es das erste Pint. Mit dem
    Bus ging es dann zum Picadilly Circus. Von dort aus sind wir zu Fuß zuerst zum Buckingham Palace, weiter zum Big Ben und der Westminster Abbey und schließlich zum Sky Garden, einer Aussichtsplattform mit viel grün im 35sten Stock, gelaufen. Auf dem Weg sind wir immer wieder in verschiedene pubs eingekehrt und haben mehrere Pints und Fish&Chips ausprobiert.
    Den ersten Tag haben wir uns also ganz der guten alten englischen Pubkultur und den größten Touripunkten hingegeben.
    Læs mere

  • Wachsfiguren, Riesenrad und Shrek

    16. august 2024, England ⋅ ⛅ 24 °C

    Der erste richtige volle Tag in London hat um 9 Uhr mit Madame Tussauds gestartet. Die Ausstellung war deutlich besser und größer als gedacht. Es gab sogar eine kleine „Achterbahn“ und ein 4D Kino. Manche Figuren sahen sogar von nahem täuschend echt aus, während andere schon von weitem als Wachsfigur zu erkennen waren. Mein idiotischen Moment des Tages hatte ich auch da. Ein Mann saß auf einer Bank und ich hab ihn angestarrt und mich gefragt wer das sein soll. Bis mir aufgefallen ist, dass es ein echter Mensch war, der sich einfach nur nicht viel bewegt hatte 😂
    Weiter gings zum London Dungeon. Hier wurde einem die dunkle Geschichte Londons etwas nähergebracht, die „alte“ Sprache und Akzent hat es etwas schwieriger gemacht dem ganzen zu folgen. Nicht weit davon entfernt ist das London Eye, mit dem wir natürlich auch gefahren sind. Und danach ging es in Shreks Adventure. Eine interaktive Show, die die Stimmung und den Humor der Filme sehr gut eingefangen hat. Ich dufte sogar auf Shreks Plumsklo sitzen 😍😅
    Zwischen Shrek und der nächsten Aktivität hatten wir ein paar Stunden Zeit, also sind wir zuerst durch die Leake Street (ein Tunnel, der komplett mit Graffitis bemalt ist)und danach in ein Brauhaus eingekehrt bevor es zur Abendaktivität ging. Avora war eine interaktive Show, die eine Geschichte erzählt hat, in der man auf einen fremden Planeten reist. Das ganze wurde mit Cocktails begleitet.
    Læs mere

  • Parfümerie, seit fast 300 Jahren unter der Leitung der selben FamilieExklusiver Club zum saufen, Adele und Harry styles sind MitgliederGeheimer Tunnel, damit der König unerkannt ins Bordell und den pub kommt.Erster Tatort von Jack the ripper

    Die zu lange Bootstour und viel Bier

    17. august 2024, England ⋅ ☀️ 23 °C

    Der nächste Tag startete etwas entspannter. Unser erster Termin war eine Bootstour über die Themse. Eigentlich hätten wir an der Tower Bridge aussteigen sollen, um die Brücke zu besichtigen, allerdings haben wir den Ausstieg etwas verpasst 😅 zuerst haben wir uns etwas geärgert, dass wir dann bis nach Greenwich fahren mussten, haben aber dann doch das beste daraus gemacht. In Greenwich angekommen sind wir in einem kleinen süßen market gelandet. Hier gab es allerlei kleine Stände, an denen die Leute ihr Handwerk oder ihre Kunst angeboten haben. Es gab aber auch jede Menge Food Stände. Empanadas, Bao, eine Auster und Schokoerdbeeren wurde von uns probiert. Dann ging es wieder zum Piccadilly Circus, wo unsere Pubtour startete. Am Anfang der Tour fragte der Tourguide wer wir sind und wo wir jeweils herkommen. Kurz danach hat er uns empfohlen in jedem pub nur ein halbes Gläschen zu bestellen. Anscheinend hat meine Gestik und Mimik verraten, was ich von diesem Vorschlag halte 😂 „Look at the German Guy, shaking is Head and thinking there is no way i’m gonna do this“ hat er gesagt. Die mehr als dreistündige Tour war gespickt mit vielen kleinen interessanten Geschichten und Fakten, meist im Zusammenhang mit der königlichen Familie.
    Danach haben wir die Jack the Ripper Tour in Whitechapel gemacht, in der wir alle Tatorte abgegangen sind. Leider haben wir keine neuen Hinweise gefunden und so bleibt es nun für immer ein Rätsel, wer der erste belegte Serienmörder der Geschichte ist.
    Zum Abschluss des Tages haben wir noch einen kleinen Abstecher zum Piccadelly Circus, der Miniaturversion des Time Squares, gemacht. Es war alles wirklich sehr schön beleuchtet, doch die Menschenmengen und der Müll haben es etwas schwer gemacht, das ganze zu genießen 😬
    Læs mere