FindPenguins
  • Home
  • Esplora
    • Scarica l'app
    • Iscriviti
    • Accedi
    • Scarica l'app
    • Accedi
    • Home
    • Stampa un libro
    • Esplora
    • Assistenza
    • Seguici
  • Iscriviti
Mostra sulla mappa
  • Spaziergänge mit HildeLinkerhand ist immer WasserSpaziergänge mit Hilde
    • Mostra viaggio
    • Aggiungi alla lista dei desideriRimuovi dalla lista dei desideri
    • Condividi
    • Giorno 83
    • giovedì 29 febbraio 2024 08:35
    • ☀️ 3 °C
    • Altitudine: 378 m
    • GermaniaHelfenstein51°22’17” N  9°20’8” E

    Morgenspaziergang

    29 febbraio 2024, Germania ⋅ ☀️ 3 °C

    Der Hohe Dörnberg mit seinen Helfensteinen bestehen aus Basalt- und Tuffsteinen aus dem Miozän vor 10 Mio. Jahren. Zu dieser Zeit war der Dörnberg ein aktiver Vulkan, dessen Basaltsäulen heute noch zu bestaunen sind.

    Der Hohe Dörnberg ist mit 587m ü. NN die höchste Erhebung im Naturraum Habichtswälder Bergland und wurde zusammen mit den Helfensteinen 2020 zum Nationalen Geotop ausgezeichnet.

    Die Helfensteine am Dörnberg werden durch exemplarisch schöne magmatische Gänge mit horizontal liegender Säulung gebildet, die sich gegenseitig durchdringen. Sie stellen die erkalteten Magma-Pulse in einen Vulkan, vermutlich einen Schlackenkegel, direkt unter der Paläo-Landoberfläche dar. Die als Limburgit zu bezeichnenden basaltischen Gesteine enthalten zahlreiche Xenolithe der Erdkruste (inklusive Metamorphite) und des Erdmantels.
    https://www.geopark-grenzwelten.de/der-hohe-dör…
    Leggi altro

    Guarda la traduzione
    4 mi piace
     
Mostra viaggio
  • 2025© FindPenguins
  • Home
  • Chi siamo
  • Rilevamento di gruppo
  • Stampa
  • Termini
  • Privacy & Cookies
  • Centro assistenza
  • Nota tipografica
  • Seguici