• Von Kiel nach Hohwacht

    1–2 dec. 2024, Duitsland ⋅ ☀️ 4 °C

    3.079 TAGE AUF UNSERER
    LEBENSREISE IM BLAUEN BUS (Fahrtstrecke 117 km/ Gesamt 372.562 km / Ø121,00 km)

    Wohnmobilstellplatz
    24321 Hohwacht
    Deutschland

    Nach der Ente kommen die Dänen, die uns zuparken, und uns mit dem laufenden Motor die Luft nehmen. Da haben wir dann Abstand von einem Ruhetag am Nordostseekanal genommen. Und sind nochmal zum Strandspaziergang nach Eckernförde aufgebrochen. Und weil Kiel nicht weit weg, sozusagen schräg gegenüber liegt, haben wir uns getraut, an einem Samstagmittag an der Förde entlang zu fahren, was am Ende gar nicht so schlimm ist.

    Davon gibt es Bilder. Und eine Erinnerung an den Frühherbst 1972, als ich mit meinem hellblauen VW Käfer nach einer wirklich abenteuerlichen Nordkaptour zurückgekommen bin. Komplett abgebrannt, von meiner norwegischen Freundin verlassen, ohne einen Pfennig Geld, aber vielleicht noch einem Liter Benzin im Tank.

    Zum Postamt hatten mir meine Eltern telegraphisch Geld überwiesen, damit ich tanken konnte. Was ne verrückte Zeit. An der Tankstelle bin ich vorbeigekommen, sie liegt ein Stück bergab, unterhalb des Norwegen-Kais, auf dem heute die riesige Color-Line auf ihre Gäste wartet.

    Laboe mit dem Ehrenmal der Marine öffnet die Förde zur Ostsee und lässt uns an kleinen Ferienorten mit wohlklingenden Namen wie Kalifornien und Brasilien vorbeifahren. Mit großem Abstand, denn die Vielzahl der Parkplätze mit Schranken lassen nichts Gutes in unserem Sinne ahnen.

    Die Hohwachter Bucht kenne ich schon, und habe sie lange Zeit zu meinen besonderen Plätzen gezählt. Und ja, die Bilder sind schön, und für zwei Spaziergänge und eine ruhige Nacht auf dem Stellplatz hat der Ort auch sein Bestes gegeben.

    Aber mir kommt schon der Gedanke, dass es gut ist, wenn wir manche Plätze ein letztes Mal besuchen, weil sie ihren Reiz zu verlieren scheinen. Es ist nicht die Jahreszeit oder eine gewisse Reisesattheit. Nein, der Grund liegt viel tiefer und hat durchaus mit der Kommerzialisierung zu tun, dem Gefühl, dass überall einer steht und die Hand aufhält, während die Natur an sich mehr und mehr verfällt.

    Heute gibt es nochmal Bilder satt und den Hinweis auf unser neues Video mit unveröffentlichten Aufnahmen vom Meer und dem Nordostsee - Kanal. Dazu einige Infos zu unserer aktuellen Lebenssituation. Würde mich freuen, wenn du dir die zehn Minuten Zeit für uns nimmst! AND BY THE WAY. Ich wünsche Dir eine gesegnete, gesunde und zufriedene Adventszeit!

    https://youtu.be/pwwXjgYSXwU?si=wYrqB4eYs1I5545z
    Meer informatie