- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 183–184
- 26 Disember 2024 10:56 PG - 27 Disember 2024
- 1 malam
- ☀️ 7 °C
- Altitud: 8 m
PerancisSaint-Gilles43°40’25” N 4°25’51” E
Saint - Gilles

3.104 TAGE AUF UNSERER
LEBENSREISE IM BLAUEN BUS (Fahrtstrecke 136 km/ Gesamt 376.687 km / Ø121,35 km)
Wohnmobilstellplatz
30800 Saint - Gilles
Frankreich
Einer der liebsten Orte, an denen ich aufwache, sind anonyme Parkplätze mitten in einer Stadt. Das mag dich verwundern, hättest du mich doch eher mit Meer und Natur verortet. Ja, da bin ich auch gerne, und wenn ich mich wohlfühle, mag ich dort auch übernachten.
Gestern ging es mir nicht gut. Auf dem Weg zum Stellplatz in Fontvielle hatte ich schon ein ungutes Gefühl. Das kommt einfach so und lässt sich nicht an irgendetwas festmachen. In meiner Überlegung weiterzufahren, kam ein deutsches Ehepaar auf den Platz, und ich habe mir gedacht, komm das packst du auch.
Ein Talkessel von Felsen umrundet, mit Pinien bepflanzt, eher ein Parkplatz, denn ein Stellplatz, der Geld kostet, mit Schranken, vor denen ich gehörig Respekt habe, vermitteln sie mir doch das Gefühl des Eingesperrtseins. Aber die Lage zur nahen Mühle, zu der wir einen Abendspaziergang auf den kleinen Berg machen, über den ich ganz stolz bin, es geschafft zu haben, soll den Preis rechtfertigen.
Wir bauen um, und ich bekomme Bauchweh. Nicht das kleine Geplänkel, sondern das große Programm. Das eindeutig untrügliche Gefühl, dass ich hier falsch bin. Auch das kenne ich gut, aber damals vermischt mit dem Bewusstsein, nicht in Gefahr zu sein. Das ist dieses Mal anders.
Ich kann die Gefahr weder orten noch einordnen, sie ist einfach da, und möglicherweise betrifft sie auch nur mich. Wir verlassen den Platz im Dunklen, im Ort sind die Bäume beleuchtet. Arles müssen wir komplett durchqueren. Die Stadt ist voller Menschen und Lichter, dass ich überlege, wann ich das letzte Mal durch eine nächtliche Stadt spaziert bin.
Den Ausgang nach Saint-Gilles finde ich nicht, bzw will mich der Navi ständig über kleine, dunkle Wege leiten, für die ich grade keine Offenheit empfinde. Letztendlich fahre ich aus dem Kopf heraus zu mir bekannten Ortsnamen und nehme einen kleinen Umweg in Kauf.
Der Stellplatz ist besetzt. Franzosen, die in ihren Fahrzeugen leben. Unter einem wacht ein Hund, der Platz daneben bleibt frei. Zwei Spanier, ein Deutscher, auf dem Parkplatz dahinter noch etliche Franzosen. Ich habe ein gutes Gefühl, die Nacht wird wieder mal kalt, interessanterweise sinken die Temperaturen erst in den frühen Morgenstunden bis auf ein Grad um acht Uhr ab. Dann kommt die Sonne raus.
So wie gestern, als wir unter einem strahlend blauen Himmel von Saint Paul durchs Hinterland an Avignon vorbei nach Tarascon fahren. Auch einer der düsteren Städte wie Arles. Stierkampfstädte.
"Das französische Gesetz verbietet grausame Handlungen an Tieren, doch gibt es für rund 50 Städte in Südfrankreich Ausnahmegenehmigungen im Namen der 'lokalen Tradition'. Städte von Arles bis Perpignan richten lokale Volksfeste mit Stierkämpfen in den antiken Arenen aus."
Die dunklen Häuser stehen unter entlaubten, knorrigen, hellen Bäumen, die eine gedrungene Atmosphäre noch verstärken. Hier ziehe ich beim Fahren automatisch den Kopf ein, und atme befreit aus, wenn ich zurück aufs Land fahre.
Beim Morgenspaziergang hat die bunte Katze wieder hinter uns Platz genommen, hat den blauen Bus im Visier, und Hilde meidet bewusst eine Begegnung mit ihr. Frühstück, hinter Mauern stehen Palmen, ich esse einen kleinen Christstollen mit mehr Rosinen, als es seinem Geschmack gut tut.
Immerhin ist in dem Land seiner Herkunft der zweite Weihnachtstag. Den kennen die meisten Franzosen nicht, denn nur im Elsass und in Lothringen wird er gefeiert. Allerdings wird zwischen den Festtagen in vielen Fabriken und Werkstätten nicht gearbeitet. Hast du was mit dem Bus, musst du einfach aufs neue Jahr warten. Zum Glück ist bei uns alles in Ordnung, und wenn der Bauch jetzt zwickt, dann kommt es erstmal von den süßen Zeug. Und weil ich ein bisschen aufgeregt bin, weil heute ein kleines Highlight bevorsteht, vor dem ich ein wenig Respekt habe. Aber vielleicht wird es ja ganz entspannt.Baca lagi