- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 247–248
- February 28, 2025 at 1:42 PM - March 1, 2025
- 1 night
- ☁️ 5 °C
- Altitude: 102 m
GermanyStarlohs-Berg52°50’41” N 10°17’4” E
Unterlüß

3.168 TAGE AUF UNSERER
LEBENSREISE IM BLAUEN BUS (Fahrtstrecke 147 km/ Gesamt 384.905 km / Ø121,49 km)
Wohnmobilstellplatz (frei)
Unterlüß
Deutschland
"ACHTUNG, ACHTUNG" hören wir eine Lautsprecherstimme über den stillen Platz schallen, auf dem wir gerade eine Morgenrunde drehen, und letzte Nacht ruhig geschlafen haben. Dann folgt eine so laute Detonation, dass ich meine, die Luft zittert. Granate, denke ich zuerst, während Hilde sofort zurück zum Bus will. Aber dann merke ich, dass ich nicht weiß, was hier explodiert ist. Wir leben ja in Frieden.
Vor dem zweiten Schlag habe ich es geschafft, dass Hilde sich soweit beruhigt hat, damit sie sich erleichtern kann. Dann verstecken wir uns im Bus mit der lauten Musik von Pink Floyd, sodass die Geräusche von draußen weitgehend gedämpft werden.
Ein neuer Tag in Unterlüß, und an vielen anderen Orten, wo solche Detonationen zum Lebensalltag gehören, auch wenn dort kein Frieden ist. Und es letztendlich auch egal ist, was dort explodiert, weil alles das Leben bedroht. Wir tun so, als wäre alles normal, sodass sich Hilde in ihre Höhle zurückzieht und die Augen schließt.
Ich habe eine Kerze angezündet, Monika hatte mir Streichhölzer geschenkt, soviele dass ich die nächsten Jahre täglich ein Licht anzünden kann. Gestern zur Nacht hin habe ich es dunkel im blauen Bus gelassen. Der Vorhof meines Herzens hat schon genug geflimmert, da braucht es nur Schlaf, um das Leben in mir wieder zu beruhigen.
Zuviel Aufregung war es gestern wohl gewesen. Erst früh der Reifenwechsel, die unruhigen Nächte zuvor, gerade auch die mit dem Defekt am Schlafapnoegerät, als ich kaum geschlafen habe. Abschiednehmen ist auch nicht so einfach, je älter ich werde. Und gleichzeitig die erhöhte Anspannung bei Hilde, die mit Veränderungen noch schlechter umgehen kann wie ich, und jeden anbellt, egal wie fern er dem Bus ist, es reicht schon ins Blickfeld zu kommen.
Die Attacke beginnt schon in Braunschweig, als wir nochmal zum Reifenhändler fahren, um die Schrauben nachziehen zu lassen. Aber wir sind in Unterlüß mit Gaby verabredet, die mein Leben mit drei Zimtschnecken und einem guten Gespräch bereichert. Ein wenig kommt die Sonne raus und scheint auf die Strommasten, während wir angehalten haben.
Der Platz in Unterlüß ist ziemlich aufgeweicht, weit hinten steht ein Wohnwagen hinterm Fahrzeug, das mir bekannt vorkommt. Wenn du in Deutschland im Winter reist, dann häufen sich solche Begegnungen. Wir haben schon zweimal in Salzhausen auf einem Platz gestanden. Er erinnert sich nicht, aber jetzt hat er mich im Blick und wird mich nicht vergessen. So ist das auch mit dem Taucher und seiner Frau, denen ich wiederholt begegnet bin. Der kleine blaue Bus gegenüber ihrem großen Lastwagen. Wir haben immer nur ein paar Worte zusammen gewechselt, manchmal ist das genug in dieser großen, weiten Welt der Anonymität, um sich in Erinnerung zu behalten, selbst wenn man sich nicht mehr begegnen sollte.
Das ist wie mit Musik. Gerade höre ich "Jungleland" von Bruce Springsteen in der Liv - Version aus New York, und bin sofort im Jahr 2017, als wir über die schwedischen Vildmarksvägen gefahren sind, und ich diesen Song zur Untermalung meines Road-Videos genommen habe. Mit diesem legendären Saxophonsolo von Clarence Clemens, der längst von uns gegangen ist. Hier ist der Link zum Song, falls du dich erinnern möchtest.
https://youtu.be/lW1RAYYs8RI?si=N_p76ytRYfITHPdl
Mein Video findet sich nur noch auf Facebook, wenn du weit zurück scrollst. Die Zeit vergeht und nichts ist in Stein gemeißelt. Am Morgen ist das Herz wieder in seiner ursprünglichen Ordnung, der Wind weht die Blätter über die Reste von Gras vor meinem Fenster. Der Tag ist grau, und ich habe heute unsere Präsentation auf Polarsteps beendet.
Am Ende des Jahres werde ich 75, und wenn man Hilde's zehn Jahre mal sieben nimmt, dann sind wir in etwa gleich alt. Das ist ein gutes Jahr, um Veränderungen voran zu treiben. Ende Juni beende ich die 'Spaziergänge mit Hilde' auf Instagram, wo ich nur noch die Storybilder unter meinem privaten Account hochladen werden. Ende Dezember werden die 'Spaziergänge mit Hilde' auf Facebook komplett beendet.
Alternativ biete ich an, unseren Beiträgen und Bildern auf der App 'FindPenguins' zu folgen, die ich außer meinem privaten Facebook-Account, solange wie möglich weiterführen möchte. Natürlich gibt es die Beiträge weiterhin auf WhatsApp & Co, sowie die Texte per Mail.
Also genug Möglichkeiten, unseren Geschichten auch langfristig zu folgen. Warum diese Veränderung. Zum einen ist es mein Zeitfenster, das ich anders gestalten möchte. Dann liegt es auch an der Überschüttung mit Werbung und gleichzeitiger Sanktionierung, wenn ich nicht adäquat funktioniere. Und zuletzt möchte ich für den Fall meiner dauerhaften Abwesenheit es meinem Sohn erleichtern, alle Türen zu schließen.
Noch ein Wort zu FindPenguins. Ich denke, es ist eine gute App mit wenigen abgefragten Informationen. Die Texte und Bilder sind übersichtlich, bei den einzelnen Beiträgen gibt es Kommentarfunktionen mit Antwortmöglichkeiten. Und es gibt ein separates Postfach für persönliche Nachrichten. Zudem läuft ein Travel Tracker mit, sodass du immer sehen kannst, wo wir sind. Hier ist der Link:
https://findpenguins.com/9msil0k9l9ebe
Ich schätze jeden Leser unserer Geschichten, und möchte auch niemanden verlieren, der unsere Reise begleiten möchte. Deshalb würde ich mich sehr freuen, wenn Du einen Weg findest, den Du mit uns gehen kannst!!!Read more