• Was für ein Tag :)

    July 12, 2017 in England ⋅ ⛅ 15 °C

    Hallo ihr alle. Zuerst einmal, ich schreibe den Blog jetzt quasi zum 2. mal, weil ich versehentlich alles gelöscht habe. Yeah!
    Macht euch auf einen ziemlich langen Eintrag gefasst, heute hab ich soviel erlebt. Das passt auch leider gar nicht in Fotoform hier rein, ich zeig euch all meine Aufnahmen, wenn wir uns wieder sehen.
    Der Tag fing ehrlich gesagt schon ziemlich aufgeregt an. Ich war so aufgeregt ich konnte kaum was essen. Nachdem ich fertig war, meine Tasche fertig gepackt hatte und mich von allen verabschiedet hatte( natürlich auch von Hund und Katze 🐱🐶) ging es auch schon zu meiner Schule, wo wir die Reise starteten. Übrigens mit etwas Verspätung, weil der Bus zu spät kam, aber keine Sorge wir waren trotzdem noch pünktlich da.
    Spätestens bei der Ankunft am Flughafen Tegel wurde ich dann richtig aufgeregt. Mir wurde ganz mulmig zumute! Nachdem wir dann unser Gepäck verladen und unser Ticket entgegen genommen hatten, ging es auch direkt zum Security Check. Zuerst durfte ich gefühlt meine halbe Tasche in eine Kiste kippen und dann musste ich durch so einen blöden Bodycheckkasten. (Ich weiß nicht wie der wirklich heißt, aber da darf man keine Metallgegenstände haben und sie durchleuchten deinen Körper oder so). Und ausgerechnet bei mir fing dieses blöde Ding an zu piepen, und ich durfte mich von einer Mitarbeiterin genauer untersuchen lassen. UNHEIMLICH HOCH 10!!!
    Aber das hat ja alles seinen Sinn, also alles ok. Jetzt mussten wir uns kurz im Boadingraum aufhalten. Da konnte ich dann beobachten, wie das Gepäck in ein Flugzeug verladen wird, und wie sich diese Riesen "Viecher" auf die Startbahn bewegen. Nach einer erneuten Kontrolle ging es dann auch in den Bus, der uns zu unserem Flieger brachte ( Germanwings). Ich kann euch sagen, wir alle waren echt froh, als wir wieder aussteigen dürften. Vollgestopft bis zum geht nicht mehr und heiß ist keine schöne Kombination! Noch bevor wir in den Bus stiegen, dachte ich, dass ich hier sofort weg will. Aber das ging ja nicht mehr. Also stieg ich in die blöde Blechbüchse. Mein Platz befand sich mitten im Flugzeug am Gang. Der Start war echt mega schrecklich. Ich hatte solche Angst, dass ich weinen musste. Aber sobald wir sozusagen richtig flogen, ging es mir deutlich besser. Kein Wunder, denn auch wenn ich am Gang saß, waren die Bilder unbeschreiblich. Ein fettes Dankeschön hier an der Stelle an John und Nele, die mich a) wieder aufmunterten und b) fleißig Fotos gemacht haben !😊😘. Die Landung war übrigens dann gar nicht mehr so schlimm, es holperte nur, als wir den Boden berührten. Aber wie ihr jetzt gerade lest, habe ich alles überlebt und bin sehr happy, dass ich nicht noch einen Rückzieher gemacht habe. Alleine Heathrow war echt beeindruckend!
    Weiter ging es rund 40 Minuten mit der U Bahn zu unserem Hotel. (Dieses Mal übrigens mit mehr Platz... noch, aber dazu später mehr). Bis Sonntag wohnen wir jetzt im Shakespearehotel. Das ist ein ziemlich schönes, aber altes wirkendes Hotel. Also genau mein Geschmack. Nur muss ich leider sagen, die Luft in den Zimmern ist ziemlich schlecht und ekelhaft, da hilft auch das offene Fenster nicht viel. Und von Etage zu Etage werden die Treppen steiler und schmaler. (Wir wohnen übrigens im 4. Stock...) Und ich könnte jetzt noch etwas am Bett rumnörgeln, aber wozu? Schließlich sind es nur 4 Nächte und das Hotel macht sonst einen wunderschönen Eindruck.
    Jetzt hatten wir eine Stunde Freizeit und zusammen mit Nele suchten wir erst einen Supermarkt und dann etwas zu Essen. Dann ging es mit dem Kurs und unseren beiden Lehrern los zu einer 1. Ministadterkundung. Mit der U-Bahn wollten wir noch tiefer in die Stadt eintauchen, sozusagen. Leider erwischten wir den Feierabendverkehr. So viele Menschen in einem winzigen Wagon, das ist quasi unmöglich. (Noch schlimmer als der Bus zum Flugzeug, und das will was heißen) Doch es hat sich voll gelohnt. Denn unser Weg führte uns zu den Sehenswürdigkeiten schlecht hin, London Eye( damit wollen einige vermutlich wirklich fahren. Ich werde und würde sowas nie machen) , Big Ben, Houses of Parlaments und so weiter. Dabei geht unser Sightseeingprogramm erst morgen so richtig los. Leider wurde einer Mitreisenden hier irgendwo das Portmonee geklaut, wo sich quasi alles drin befand. Zum Glück hatte sie ihren Ausweis noch. Scheiße ist es natürlich trotzdem. Am 1. Tag... Aber ich muss zugeben, dass die Restliche Gruppe in der Zwischenzeit viel Spaß hatte. Nahe bei der Westminster Bridge gibt es nämlich eine schöne Promenade, wo man auf viele Straßenkünstler und teilweise auch Fahrgeschäfte treffen kann. ( Jap, zwei von uns sind wirklich Karussell gefahren, aber das war echt witzig anzusehen😂). Irgendwann kamen dann die Lehrer und besagte Schülerin wieder( leider ohne Portmonee) und wir schlenderten weiter. Zur Bushaltestelle, denn so langsam wollten wir nach Hause. Und nach 20 Minuten Wartezeit kam dann auch endlich unser Bus. Jetzt mal ganz ehrlich, London hat den Titel Großstadt wirklich verdient. So viele Busse auf einem Haufen! Und Menschenmassen und Verkehr und alles! Einfach viel zu krass. Jetzt sind wir endlich im Hotel. Ein Großteil ist nochmal losgegangen, aber ich war und bin wirklich erschöpft und wollte außerdem noch meinen heutigen Blog schreiben( quasi zweimal...) Ich freue mich sehr auf morgen. Schlaft gut, ich hab euch lieb
    Eure Paula-Marie
    P.S. Ich lade gleich noch einen 2. Eintrag mit mehr Bildern hoch. Ich muss mich nur erstmal für einige entscheiden😄
    Read more