• Lech

    16 Mei 2017, Austria ⋅ ☀️ 15 °C

    In Lech angekommen, habe ich meiner Schwiegermutter erst mal alles gezeigt, Carsten kannte es noch vom letzten Besuch von vor 10 Jahren.
    Ich atmete tief ein. Die Luft ist anders. So frisch und rein.
    Wir suchten eine Pension und fanden auch noch eine. Es ist Nebensaison und alle großen Hotels sind zu.
    Am Nachmittag waren wir im Restaurant Ambrosius und bestellten ein Österreichisches Bier und dazu Apfelstrudel und Topfenstrudel. Wie habe ich Ihn vermisst.
    Zum Abend sind wir lecker Essen gefahren in einem etwas gehobenen Restaurant namens Zit-lo = Zeitlos. Carsten bestellte sich ein Original Wiener Schnitzel, Mutter hatte Tafelspitz ??? und ich eine sehr leckere Forelle aus den Gewässern von Vorarlberg, dazu Erdapfelstampf mit Sellerie, echt köstlich.

    Hier ein paar wenige Informationen zu Lech.
    Ich habe drei Winter und zwei Sommer hier in der Hotel Krone in Lech gearbeitet.
    Jede Saison hatte etwas für sich. ich habe viele interessante Menschen kennengelernt, auch einige Stars gesehen und gesprochen; Kai Pflaume, Nikki Lauda (war mit dem Chef befreundet), Ross Brown (habe ich ein Autogramm für meinen Papa geholt), Thomas Anders (sehr netter Mann) und die Familie der königlichen Niederlanden (nur gesehen).
    In der Zeit als ich dort gearbeitet habe, waren wohl auch Schumi, Renee Zellweger, Hugh Grant und Colin Firth da.

    Die Höhenangabe von 1444 m für den Ort bezieht sich auf die Lage der auf einem Hügel stehenden alten Kirche. Lech wurde im 13./14. Jahrhundert von eingewanderten Walsern gegründet. Es hieß bis ins 19. Jahrhundert Tannberg, dann setzte sich der aus „Tannberg am Lech“ entstandene Name Lech durch. Die vermutlich im frühen 14. Jahrhundert gebaute Pfarrkirche St. Nikolaus war bis ins 16. Jahrhundert die Pfarrkirche.

    Für Wanderer stellt die Lechquellenrunde eine gute Möglichkeit dar, die Bergwelt von Lech zu erkunden. Gleiches gilt auch für den Robert-Bosch-Weg.
    An bewirtschafteten Alpenvereinshütten sind von Lech aus auf Wanderwegen erreichbar:
    die Freiburger Hütte
    die Ravensburger Hütte
    Habe ich beide zu meinen Sommersaisonen besucht. Ja ich war wandern.

    Erreichbar ist Lech vom Klostertal aus über eine nicht wintersichere ehemalige Bundesstraße – die Lechtalstraße mit der Flexengalerie (Flexenpass) –, so dass es in den Wintermonaten immer wieder passiert, dass der Ort einige Zeit von der Außenwelt abgeschnitten ist. (Hinweg)
    Im Sommer kann Lech auch von der anderen Seite des Lechtals aus, von der Nachbargemeinde Warth, erreicht werden. Auf diesem Straßenabschnitt ist die Lechtalstraße im Winter allerdings wegen Lawinengefahr durchgängig gesperrt. (Rückweg)
    Baca lagi