• ROVER
November 2024

BBI-WUNDERBAR

Der Zusatz Single Malt wird als Prädikat verstanden, die so ausgezeichneten Whiskys sind in aller Regel besonders hochwertig. Hinzu kommt ihre besonders lange Lagerung, die Reifungszeit währt oft ein Jahrzehnt und länger. Read more
  • Trip start
    November 29, 2024

    Caledonia - Alba - Scotland

    January 1, 2024 in Scotland ⋅ ⛅ 4 °C

    Schottland, schottisch-gälisch Alba ist ein weitgehend autonomer Landesteil des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland. Schottland besteht aus dem nördlichen Drittel der größten europäischen Insel Großbritannien sowie mehreren Inselgruppen und hat etwa 5,5 Millionen Einwohner. Die schottische Hauptstadt ist seit 1437 Edinburgh.

    Schottischer Whisky bzw. Scotch hat weltweit Liebhaber, die für die verschiedenen Single Malt und Blend Whiskys förmlich „brennen“. So lockt der Scotch Whisky, der aktuell in über 100 Destillerien hergestellt wird, mit den klangvollen Namen seiner Geburtsorte. Lagavulin, Macallan und Highland Park sind nur einige derjenigen Destillerien, denen der Whisky seinen individuellen Geschmack zu verdanken hat. Der Schottische Single Malt Whisky ist berühmt für seine herausragende Qualität und vielfältigen Aromen, die durch die Regionen geprägt werden, in denen er gebrannt und über Jahrzehnte gelagert wird. So schmecken Whiskys aus Islay wunderbar rauchig, scharf und torfig, Single Malts aus den Highlands dagegen herrlich würzig und blumig.
    Read more

  • Dùn Èidea Capitol of Scotland

    August 10, 2024 in Scotland ⋅ 🌬 20 °C

    Legenden

    Über Edinburghs Gassen und Friedhöfe kursieren diverse Legenden und Geistergeschichten. Deshalb werden für schaulustige Touristen auf der Royal Mile fast jeden Abend Gruseltouren (sogenannte Ghost Tours) von verschiedenen Veranstaltern angeboten. Die Touren führen etwa auf den Greyfriars Kirkyard oder in den Untergrund.

    Edinburgh zählt als Stadt der Geister. Einer solcher Geistergeschichten behandelt den Headless Drummer Boy. Im Jahr 1650 berichteten Bedienstete der Burg über einen Jungen der auf dem Innenhof im Kreis lief und auf seiner Trommel spielte. Als diese näher auf ihn zugingen bemerkten sie, dass dieser keinen Kopf mehr hatte. Sie trauten sich nicht an ihn heran zu gehen und ließen ihn die Nacht über weiterspielen, bis er am nächsten Morgen verschwand. Das erscheinen des Trommlers galt als eine Warnung, da nach im selben Jahr Oliver Cromwell Schottland angriff und Edinburgh Castle nach dem Lang Siege einnahm. Sollte der Junge jemals wiederkommen, heißt es, dass es schlechtes erneut über die Burg kommen würde. Manchmal wird immer noch davon berichtet, dass Geräusche einer Trommel zu hören seien.
    Read more

  • The craftsmanship of the whiskey makers

    September 15, 2024 in Scotland ⋅ 🌬 13 °C

    Die Legende schreibt die Erfindung von Whisky den christlichen Mönchen zu, allen voran dem irischen Nationalheiligen St. Patrick. Die Mönche begannen im 5. Jh. das Land der Kelten zu missionieren, und brachten technische Geräte sowie das Wissen über die Herstellung von Arzneimitteln und Parfüm nach Irland und Schottland. Es wird auch behauptet, die Kelten seien die ersten gewesen, die eine wasserklare Flüssigkeit destillierten – das aqua vitae (vgl. „Aquavit“) oder uisge beatha. Das Aufkommen der Klöster, die damals das Zentrum vieler Ansiedlungen waren und eigene Gasthäuser betrieben, wird so mit der Verbreitung des Whisky in Zusammenhang gebracht. Allerdings dürfte nach heutigem Wissensstand das Destillieren von Ethanol-Alkohol erst ab dem 11. Jh. im christlichen Europa bekannt geworden sein, nach Verbreitung des ab dem 8. Jh. im heutigen Irak entwickelten Destillierhelms.Read more

  • Die Entstehung der "BBI-WUNDERBAR"

    November 1, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 13 °C

    Konstruktion: Frank Bayer (Das Maßmöbel)
    “Es sind Visionen, die mir immer wieder neue Richtungen aufzeigen und meinem Tun neue Aspekte setzen.”

    Vielen Dank an Frank Bayer (Das Maßmöbel) ein bodenständiger Handwerker der insbesondere seinen Kunden versteht.

    Folierung: Vincenzo Baronetti (Frontsign)
    Bei uns gibt es kein 08/15. Jedes Stück ist ein Unikat und wird extra für Sie mit modernster Technik erstellt.

    Vielen Dank auch an Vinzenzo Baronetti (Frontsign) er hat einfach das entsprechende künstlerische "Händchen".

    Idee: Robert Weininger (BBI)
    Das Entscheidende Wissen

    Die "BBI-WUNDERBAR" ist ein Unikat geworden! Viele Theken und Bar´s habe ich gemustert, keine war ein Vorbild. Somit ist aus der Fantasie etwas völlig Neues entstanden.
    Read more

  • Slàinte Mhath

    November 29, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 4 °C

    Lowland - The Epicurean 3Y-blended Malt 48%
    Lowland - Lochlea 3Y-single Malt 46%
    Spyeside - Speyburn 16Y-single Malt 43%
    Highland - Highland-Park 12Y-single Malt 40%
    Campbeltown - Glen Scotia 10Y-single Malt 46%
    Spyside - Singelton of Dufftown 12Y-,single Malt 40%
    Islay - Mac-Talla Mara 3Y-single Malt 58,2%
    Islay - Bruichladdich 7Y-single Malt 50%
    Highland -The Famous Grous 3Y- blendet Malt 40%
    Read more

  • Trinksprüche zum Whiskey

    November 29, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 1 °C

    Tom Schrade:
    Lass uns das Wesentliche sichtbar machen!

    Sergius Trautmann:
    Gewöhnt Euch daran!

    Uwe Tröger:
    Das haut den stärksten Ochsen um!

    Wolfgang Müller:
    Whiskey ist für alte Knaben eines von den besten Gaben!

    Alfred Pollak:
    Wenn mich jemand fragt, ob ich Wasser zu meinem Scotch möchte, antworte ich, dass ich durstig bin und nicht schmutzig.

    Uwe Peters:
    Das Wasser war nicht genügend süffig. Damit sein Geschmack besser wurde, mussten wir Whisky hinzufügen.

    Dirk Goertz:
    Wenn Gott gewollt hätte, dass wir alle nur Wasser trinken, hätte er nicht 97% so versalzen.

    Jakob Wagner:
    Whisky ist kein Getränk, Whisky ist eine Weltanschauung.

    Stefan Hand:
    Du wirst die Antworten nicht auf dem Boden eines Whiskyglases finden. Aber, wenn du tief genug hineinschaust, vergisst du die Fragen.

    Andreas Vierthaler:
    Ein Glas ist fabelhaft, zwei sind zu viel, und drei zu wenig.

    Florian Flierl:
    Realität ist ein Zustand, der durch Mangel an Whiskey entsteht.

    Erwin Kirr:
    Drück mal die Luft raus!

    Karl Weingärtner:
    Die schönsten Geschichten fangen selten mit einem Glas Milch an!

    Weininger Robert:
    Kein Whisky am Steuer! Ein Hügel ist ausreichend und alles wird verschüttet.

    Slàinte Mhath ist der traditionelle schottische Trinkspruch und bedeutet so viel wie zum Wohl. Insbesondere bei Tastings, Destillerie-Führungen und anderen Whisky-Events erfreut sich das traditionelle schottische “Prost” jedoch weiterhin großer Beliebtheit – und sorgt zuverlässig für verdrehte Zungen.
    Read more

  • Whiskey-Themen

    November 30, 2024 in Scotland ⋅ ☁️ 13 °C
  • DANKESCHÖN

    December 1, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 0 °C

    Mein Unternehmen geht jetzt in das 15. Betriebsjahr Das Jahr 2025 hat nur noch wenige Wochen und zeigt schon jetzt einen vernünftigen Jahresabschluss auf. Dies ist nur möglich geworden durch die vertrauensvolle und wohlwollende Zusammenarbeit mit allen Kunden. Besteller und Geschäftspartner sind es, die diesen Erfolg ermöglichten.

    Ich wünsche Allen weiterhin Erfolg und Gesundheit. Ich freue mich auch in der Zukunft auf gute und konstruktive Zusammenarbeit.

    Besonderen Dank an die kullinarischen Unterstützer dieses Whiskey-Tastings:

    DER BECK GmbH
    Vollerbauer Wolfgang Müller
    Vieh- und Fleischhandlung Mario List

    Vielen Dank auch an die Teilnehmer des Whiskey-Tastings an der BBI-Wunderbar.

    ROBERT WEININGER
    Read more

    Trip end
    November 29, 2024