Ankunft in Thorshaven

Im Jahre 1075 wurde die Stadt Thorshaven erstmals urkundlich erwähnt und ist damit nach London die vermutlich älteste Hauptstadt Nordeuropas. Das Thing auf der hier gelegenen Halbinsel Tinganes gehtRead more
Fahrt ins "Gänsetal"

187m unter dem Meer

cccc
Die "Männerinsel"

An der Ostküste von Kalsoy befinden sich vier Orte: Trøllanes (19 Einwohner) und Mikladalur (34 Einwohner) im Norden bildeten früher eine eigenständige färöische Kommune (Mikladals kommuna). SieRead more
Fahrt nach Trøllanes

Klippenwanderung zum Leuchtturm Kallur

James Bond 007 und lotrechte Klippen

saftiges Grün und stahlblauer Himmel

spürbare Freiheit in rauher Natur

Mikladalur Campingsite

Thorshavn und die Grasdächer

Warten auf die Norröna

Trip end
June 25, 2023
Traveler
Middsomar 04:00h morgens
Traveler
Die Norröna verbindet die Färöer mit Häfen in Dänemark und Island.
Traveler
Auf Wikinger-Kreuzfahrt mit der NORRÖNA Sie hat den vielleicht schwersten Job von allen Fähren in Nordeuropa. Ganzjährig verkehrt die NORRÖNA zwischen dem norddänischen Hirtshals, den zwischen Schottland und Island gelegenen Färöer-Inseln und Island selbst. Diese Route ist vor allem zwischen den Shetland-Inseln, welche die NORRÖNA im Rahmen ihrer Rundreise früher auch noch angelaufen hat, und Island nichts für schwache Gemüter. Die Nordsee ist hier zu Ende, der Nordatlantik beginnt. Das bedeutet nicht nur, dass das Wasser hier ungleich tiefer und die Wellen länger sind, auch Wind und Wetter werden hier selbst in der Hochsaison widerspenstiger. Für die Abfahrten im Winter weist die auf den Färöer-Inseln beheimatete Reederei Smyril Line bei der Buchung sogar auf „Zusätzliche Bedingungen” hin. Darin heißt es u. a., dass sich die Reederei das Recht vorbehält, „den Fahrplan zu ändern und entsprechend früher oder später abzulegen”, wenn die Witterungsbedingungen oder technische Probleme sichere Überfahrten verhindern. Auch werden die Passagiere explizit aufgefordert, sich auf der Homepage der Reederei über aktuelle Abfahrtszeiten und mögliche Änderungen zu informieren. Die NORRÖNA verpassen sollte man nämlich tunlichst nicht – die Abfahrten von Hirtshals nach Island finden nur einmal pro Woche statt.