• Weiter geht‘s

    August 25 in France ⋅ ☀️ 22 °C

    Nachdem wir anstelle der zwei Nächte dann drei in Le Conquet geblieben sind, ging die Reise heute nach dem Kaffee weiter. Wir fuhren nach Brest. In Brest sind die Parkhäuser unter 1.90m und somit haben wir einen Aussenparkplatz angefahren. Dieser gab ziemlich zum fürchten. Eingeschlagene Autoscheiben, fehlende Räder und Personen in alten Autos am schlafen. Da uns unser Camper doch noch am Herzen liegt entschlossen wir uns wie folgt.
    1. Michel bleibt beim Fahrzeug
    2. Erika macht Ihre Besorgungen für die B……..
    3. Michel patrouilliert um den Camper
    4. Erika kommt zurück mit den Besorgungen und wir fahren so schnell wie möglich weiter

    Knappe 3/4 Stunden später waren wir dann wieder auf Achse in Richtung Point du Raz. Ein absolutes Highlight jeder Bretagne Reise. Dort genossen wir eine Wanderung von gut 2 Stunden. Es ging weiter nach Douarnenez. Hier schlagen wir unser Zelt für die nächsten zwei Nächte auf. Nun noch gemütlich ein leckeres Essen und allenfalls noch eine kurze Bike Runde im Städtchen.
    Douarnenez liegt im Westen der historischen Region Cornouaille, etwa 25 Kilometer nordwestlich von Quimper, an der Mündung des Pouldavid-Ästuars am Südufer der Bai von Douarnenez. Die Gemeinde hat ca. 14‘000 Einwohner. Vor Douarnenez liegt die Felseninsel île Tristan. Aufgrund seiner sturmgeschützten Lage diente der Ort bereits den Römern als Hafen vor der schwierigen Passage nach Britannien. Hier wurde auch Garum hergestellt, eine Fischsauce, die im gesamten römischen Reich für das Würzen von Speisen genutzt wurde.
    Der Ort ist einer der wichtigsten Fischereihäfen von Frankreich. Nach der Erfindung der Konservendose blühte der Ort mit Sardinenfabriken auf- bis die Schwärme ausblieben und die Anzahl der Fabriken von 35 auf 8 sank.
    Das moderne Douarnenez ist in drei Teile aufgeteilt, aber dazu morgen mehr.
    Read more