• Dinosaur Provincial Park

    September 4, 2024 in Canada ⋅ ☀️ 19 °C

    Heute geht's zum Dinosaur Provincial Park. Dort wurden die meisten Fossilien gefunden, die im Tyrell Museum ausgestellt sind.
    Während Johnny Cash von Cowboys, Freiheit und Einsamkeit singt fahren wir mal wieder Stundenlang durch die Prairie. Noch bin ich davon nicht gelangweilt. Was glaubt ihr, wie viele Schattierungen von Gold-braun es gibt!

    Der Dinosaur Provincial Park liegt in einer vom Red Deer River ausgewaschen Senke (Coulee). Der Boden besteht aus Vulkanasche und Sedimentgestein und wäscht sich sehr leicht durch Flüsse und Regen aus, das ist richtig sichtbar. Dadurch werden dauerhaft neue Dinosaurier Fossilien freigelegt, ohne dass man überhaupt buddeln muss. So viele Fossilien, das die Wissenschaftler des Tyrell Dinosaur Museums gar nicht mit präparierten hinterher kommen. Wir finden aber leider kein Fossil...
    In meiner Vorstellung ähnelt das Tal hier einer Mars-Landschaft, ganz grau und rostrot und kaum Pflanzen. Und hier soll mal Subtropischer Urwald gewesen sein!
    Immer wieder sieht man Hoodoos. Das sind pilzförmige Gebilde bei denen die obere Erdschicht fester ist und stehen bleibt, während die untere, weichere Schicht langsam weggewaschen wird.

    Später gehen wir in einem richtigen Saloon Burger essen. In einer "Stadt" wo man sich mal wieder fragt; Was macht die hier? Rundherum nur Ödland, heruntergekommenen Höfe und halb verostete Trucks.
    Aber der Saloon ist der Wahnsinn! Durch ein Schwingtor geht es in einen verrauchten Raum mit alten Sätteln als Deko und Schildern wie "Only Redneck Parking, others will be castrated" an den Wänden. Ein Bild einer nackten Frau mit Cowboyhut die lässig im Heu liegt fehlt natürlich auch nicht.
    Aber es gibt sogar vegetarische Burger Patties, die man sich dann selber auf den Grill legt. Dieser befindet sich selbstverständlich IN dem Saloon...
    Und ich habe hier den leckersten, saftigsten und süßesten Maiskolben meines Lebens gegessen. Frisch, noch mit Blättern, vom Grill.

    Wir übernachten wieder in einem Super8 Hostel, diesmal in Lethbridge. Aus Mangel eines gemeinschaftsraum spielen wir im Keller verstecken-fangen und Scharade. Als uns das verboten wird gehen ich und ein paar Leute noch draußen in der typisch amerikanischen Wohngegend spazieren. Die Häuser sehen nicht aus wie richtige Wohnhäuser sondern eher wie übergroße Gartenhäuser oder Wohnwägen, aus Pressspahn und fake-Holz Fassade. Aber es sieht dennoch sehr gemütlich aus. Auf einem Fußball Platz veranstalten wir erstmal ein Wettsprinten und machen uns danach ganz aufgekratzt auf den Rückweg. Schöner Abend :)
    Read more