• Auf in die zweite Session!

    17 januari, Kanada ⋅ ☀️ -5 °C

    Die erste Woche Uni ist geschafft!
    Dieses Semester belege ich "Communication orale en public", einem Konversationskurs für Muttersprachler, aber der Dozent und die Gruppe ist super nett und Manni und ich halten uns tapfer. Nächste Woche müssen wir eine drei Minütige Präsentation halten, ohne Notizen, davor graut es mir ein wenig 🫠.
    Dann haben wir noch einen Kurs "grammaire et rédaction" mittwochs 18:30 bis 21:20, das bedeutet, mittwochs gibt es Kaffee zu Mittag!
    Donnerstags habe ich "Histoire de la musique au Québec", hier wird man im Laufe des Semesters ein paar Konzerte besuchen und über aktuelle Musik in Québec schreiben und sprechen, da bin ich sehr gespannt!
    Meinen letzten Kurs versuche ich gerade noch zu tauschen, mal sehen ob das gelingt.

    Ansonsten werde ich in den nächsten 8 Wochen zwei Mal die Woche im Morrin Centre, einem englischen Kulturzentrum mit alter englischer Bibliothek, bei zwei Veranstaltungen aushelfen. Da ging am Samstag die Story time los, dort wird Kindern von 2 bis 8 Jahren eine Geschichte vorgelesen und anschließend dürfen sie etwas basteln. Diese Woche geht noch der S.T.E.A.M Club los, der ist für Kids zwischen 7 und 12 Jahren, dort werden verschiedene kleine Experimente und Projekte durchgeführt, um die allgemeine Neugier auf Wissenschaft und Kunst zu fördern. Bin sehr gespannt, ich freue mich auf jeden Fall, endlich mal wieder Englisch zu sprechen! :)

    Außerdem haben Manni und ich das Fitnessstudio unsicher gemacht und waren zum ersten Mal beim deutschen Stammtisch "Bierklatsch", der ist von Quebecern organisiert, die auch Deutsch sprechen und es weiter üben möchten. Also trifft sich da eine bunte Mischung aus französisch und deutschen Muttersprachlern und man spricht Deutsch miteinander :D

    Wie ihr sehen könnt, der Winter ist hier nun ein Level aufgestiegen und die Temperaturen am Tag liegen unter 10. immer wieder fällt Schnee, der natürlich nicht schmilzt und dann spät abends abtransportiert wird.
    Läs mer