• Zweite Tour auf El Hierro

    19 Ekim 2024, Ispanya ⋅ ☀️ 22 °C

    Nach einem leckeren Frühstück im Hotel "Pasador El Hierro" fuhren wir in den Norden der Insel nach "Porzo de Las Calconas". Dort unterhalb der Steilküste befinden sich auch Felsenbecken zum schwimmen. Hohe Wellen - wieder nix baden 😢 Dann ging es an die Südwestseite. Bei der "Arenas Blancas" machten wir halt und wanderten duch Lavafelder entlang der Steilküste bis an die "Punta de La Sal". Beindruckend diese Naturgewalten! Das Meer schuf hier 'Triumpfbögen' durch die die Brandung tobte. Kleine Salzpfüzen dann überall. Kaum Vegetation hier - Mondlandschaft mit bizzarren Lavagesteinsformationen. Dann Weitermarsch an den "Arco de la Tosca". Ein dünner Basaltbogen überspannt eine Felsenbucht. Spektakulär! Nach dem Rückmarsch waren die Haut und Klamotten salzig und klebten von der Meeresgischt. Weiterfahrt zum roten Sandstrand "Playa de Verodal". Hier hat das Meer die dahinterliegende rötliche Steilküste (Eisenoxid) über tausenden von Jahren einen roten Sandstrand entstehen lassen. Einzigartig auf den Kanaren! Kaum Leute dort. Päuschen gemacht und die kleinen, geschmacksintensiven, kanarischen Bananen gegessen. Baden ging hier wegen der starken Strömung auch nicht 😢. Zurück über "La Frontera / Golfotal" ging es steil (viele Serpentinen) über das Gebirge auf die Ostseite der Insel. Gut ausgebaute Straße. Diese Fahrt war unglaublich. Die Landschaft änderte sich plötzlich. Alles grün. Große Wacholderwälder mit Flechten und Farne. Wir durchquerten ein Wolkenband - mystische, gespenstische Stimmung mit Nebel. Dann waren wir über den Wolken bei azurblauen Himmel. Auf der Ostseite dann grüne Pinienwälder. Weiterfahrt in den Süden nach "La Restinga". Ein kleines Fischerdorf mit großer Kaimauer, in dem das Tauchen im Atlantik besonders beliebt ist. Hier sahen wir zum ersten Mal die span. Rescueboote, die die Migranten auf hoher See retten. Hier waren auch von der Europäischen Union Flüchtlingszelte aufgebaut ( heute leer). Auch war dort ein verlassenes Flüchtlingsboot - erschreckend - aber leider Real!!! Sonst wirke der kleine Ort beschaulich und nett. Cortado & Cola getrunken - das tat gut ☕️. Die Rückfahrt führte uns dann wieder, vorbei an Kakeenfeldern, Yukkapalmen und hüpschen Häuschen über die Inselhauptstadt "Valverde" zu unserer Lieblingsbar (einheimisch) zum leckeren Abendessen. Das haben wir uns heute verdient! Gegrillter Fisch (Barsch) und fritierte Sardellen. Die Gastgeber sind sowas von freundlich und nett. Es war ein so schöner und abwechslungsreicher Tag - leider der letzte 😭 Morgen fliegen wir über Gran Canaria nach Fuerteventura zurück ✈️ Jetzt genießen wir noch unterm Sternenhimmel, bei 21 Grad (0:20 Uhr), windstill, den Mond und das Meeresrauschen direkt vor uns.... und der Weißwein fehlte natürlich auch nicht 🤣Okumaya devam et