Lanzarote, La Graciosa, Fuerteventura und El Hierro ❤️❤️❤️❤️ Read more
  • Nocky

List of countries

  • Germany Germany
  • Spain Spain
Categories
Car, Couple, Tours, Vacation
  • 7.4kkilometers traveled
Means of transport
  • Flight3,057kilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 23footprints
  • 19days
  • 418photos
  • 0likes
  • Anreisetag MUC - ACE Lanzartote

    October 6, 2024 in Spain ⋅ ⛅ 23 °C

    Die Autofahrt von Kaufbeuren nach München verlief problemlos. In 1 Stunde waren wir am Flughafen. Lange Warteschlangen am Check-in und bei der Security in München. Zum Glück waren wir rechtzeitig am Flughafen. Der Flieger war, obwohl keine Schulferien sind, total voll. In Arrecife angekommen, haben wir sofort unseren Mietwagen bekommen - noch vor den Koffern. Einkaufen (Wasser und Wein) - wichtig und zum Glück sind die Supermärkte hier auch Sonntags geöffnet. Wir erreichten in ca. 35 Minuten unser kleines aber feines Hotel Emblemático La Casa de los Naranjos in Haría im Norden der Insel. Alles im spanischem Stil und renoviert, echt super! Weiter ging es zum Abendessen im Dorf, da es schon dunkel wurde. Fist Class gespeist und genossen. Das Resraurant war nicht gerade billig, aber den Preis absolut wert. Dann zurück ins Hotel - duschen und danach mit Vino auf der Dachterrasse bei angenehmen 21 Grad und etwas Wind unseren Anreisetag reflektiert. Herrlich, jetzt beginnt unser Urlaub! 👍🌞😎🌴🌊⛱️❤️Read more

  • Die Nordseite von Lanzarote

    October 7, 2024 in Spain ⋅ ☁️ 19 °C

    Super leckeres Frühstück im Hotel per Service und alla Card. Alles frisch und hausgemacht. Waren dann auf dem "Mirador del Rio". Von dort oben genossen wir den fantastischen Ausblick auf "La Graciosa" (der seid 2019 achten kanarischen Insel / dort sind wir am Mittwoch) mit den vulkanischen Nachbarinseln, die unbewohnt sind. Weiter ging es an die Nord-Ost Küste nach Órzola, dort wo kleine Fährschiffe nach La Graciosa ab- und anlegen. Alles sehr beschaulich, ruhig und freundliche Menschen.Read more

  • Kaktusgarten 🌵

    October 7, 2024 in Spain ⋅ ☁️ 25 °C

    Der "El Jardín de Cactus" war ein Highlight für mich. 8 € p P war es auch wert. Von dem berühmten Künster von Lanzarote "César Manrique" gestaltet befinden sich ca 1500 Kakteen aus aller Welt dort. Ein aus Lavafelsenmauern umrahmtes kleines Tal, an der Sohle Wasserteiche, hoch oben eine hitorisch renovierte Windmühle und ein schönes Kaffee/Bar lud zum verweilen ein. Vogelgezwitscher überall. Ein Paradis! Sehr gepflegt und sauber. Ein Traum!Read more

  • Abendessen in Haría

    October 7, 2024 in Spain ⋅ ⛅ 23 °C

    Nachdem wir am Strand zwischen weißem Sand und schwarzen Lavasteinen gechillt haben ging es zurück in unser Dorf "Haría" im Tal der Palmen ins Restaurant "Puerta Verde". Super freundliche Bedienung, klasse Essen, gutes Preis-Leistungniveau! Es gab zur Vorspeise kanarischen Tomatensalat mit Feigen, Oliven, Kapern und Gambas al Ajillo (siehe Video). Als Hauptgang dann kanarisches Risotto mit frischen Pilzen und Iberico Schwein und einen kanarischen Linseneintopf mit Gemüse und gegrillem Brot incl. Dips. So was von lecker!!! 😜💯👍Read more

  • Tagestour: Vulkane, Wein, Salz im Süden

    October 8, 2024 in Spain ⋅ ⛅ 22 °C

    Heute Früh hat es geregnet. Die Wolken kamen sehr tief über den Atlantik und blieben an den Hügeln und Bergen hängen. Nebel und Nieselregen, aber 23 Grad warm - subtropisch! Zunächst ging es nach "Teguise" im Landsinneren, mit einer schönen Kirche und Turm. Reges Treiben in den Gassen und auf den Plätzen: Restaurants, Bars, Geschäfte, Shops (wenn es nicht gerade regnet!). Dann Weiterfahrt in den Vulkan Nationalpark "Timanfaya". Das ist ein Muss, wenn man auf Lanzarote ist! Die 20.- € p.P. beinhaltet eine Bustour in dt. Sprache vom Aussichtsrestaurant aus. Mit dem Auto darf man nicht rein fahren. Wir waren vor 2 Jahren schon dort. - immer wieder ein einzigartiges Erlebnis. Das Wetter verbesserte sich schnell. Wolken und Sonne. Hier war viel los und wir standen zur Mittagszeit auch ca. 45 Min. im Stau, bis wir einen Parkplatz dort oben zugewiesen bekamen. Dann aber ging es problemlos mit einem Tourbus weiter durch die spektakuläre Vulkanlandschaft... haben uns wie auf einem anderen Planeten gefühlt. Danach haben wir uns mit einem halben Hähnchen gestärkt, das auf einem heißen Vulkanschlot gebraten wurde. Schon etwas befremdlich, dass dort das Erdinnere noch so heiß ist (siehe Video). Dann ging es in die Weingegend von "La Geria", wo tausende Weinreben in Mulden mit Steinwänden geschützt wachsen. Sehr beeindruckend! Der Wein aus Lanzarote schmecht dank des vulkanischen Bodens besonders gut. Besuch der großen Salzsalinen bei"La Hoya", wo heute noch Meersalz gewonnen wird. Dann ging es nach"Playa Blanca" ganz im Süden. Viel Tourismus und reges Treiben. Von dort aus sieht man die Insel "Lobos" und auf die Stadt "Corralejo" auf Fuerteventura. Hier gehen auch die Fähren rüber. Lange Uferpromenade, Fußgängerzone und viele Gaststätten, Bars und Geschäfte. Noch kurz Weißwein gekauft, denn unser Vorrat geht zu Ende - wir Saufnasen! Dort war es sonnig bei 26 Grad. In ca. 45 Min. sind wir dann vom Süden über die Bundesstraßen LZ-2, LZ-3 und LZ-1 zurück in unser Dorf "Haira" gedüst, vorbei an wunderschönen Kreisverkehren und typischen Häusern von Lanzarote. Alles hier ist sehr blitz sauber... Straßen, Plätze, Parks und WCs. Der Baustil ist genormt (weiße Häuser mit braunen oder grünen Fensten und Türen). Flach und teils mit Lavasteinen verziert und in die Landschaft integriert. "César Manrique" sei Dank!!! Das macht Lanzarote auch so einzigartig! Abendessen im Restaurant "Puerta Verde", da hat es uns gestern auch so gut geschmeckt... Gambas al Ajillo - ein Gedicht... Sternenklarer Himmel - keine Wolken in Sicht und 19 Grad warm. Jetzt den neu gekauften Vino probiert - passt und den Tag morgen besprochen. Da geht es auf die Insel "La Graciosa". Freuen uns sehr darauf 🌞😎⛱️🌊Read more

  • La Graciosa mit dem Bike

    October 9, 2024 in Spain ⋅ ⛅ 21 °C

    Heute unternahmen wir einen Tagesausflug auf die Insel "La Graciosa - die Anmutige". Diese Insel nördlich von Lanzarote gelegen, wurde 2018 als achte bewohnte Insel der Kanaren anerkannt. Zu ihr gehören die unbewohnten kleineren Inseln "Montaña Clara, Roque del Este, Roque del Oeste und Alegranza". Zusammen bilden sie das
    "Chinijo Archipel". La Graciosa, mit seinem Dorf "Caleta de Sebo" (ca. 700 Einwohnern, die vom Tourismus leben), ist 1 km durch die Meeresenge "El Rio" von Lanzarote getrennt. Von "Ózola" aus ging um 10 Uhr unsere Fähre zur Insel. Schon die Überfahrt war ein Erlebnis. LG ist eine Wüsteninsel mit nur 29qkm Fläche die kleinste und dünnbesiedelste Insel der Kanaren. Wer hier Ruhe braucht, findet sie auch, vorallem wenn die Touris am Abend weg sind.
    Wir mieteten uns Fahrräder, um die Insel zu erkunden. Moutenbikes - nix Elektrobikes! Die Wege waren allerdings schrecklich zu befahren - Querrillen, Steine, tiefe Rinnen. Doch vorallem störten uns die vielen Safari Jeeps, die faule Touris duch die Insel an uns vorbei kutschierten (Staub und Abgase) - mit Naturschutz, wie es auf der Insel immer so groß angepriesen wurde, hatte das nichts zu tun - sehr schade! 20 km ging es dann bergauf und bergab quer durch die Insel und z. T. am Meer entlang. Ca. 2 km mussten wir die Räder schieben, da es durch weichen Sand in der Dünenlandschaft im Norden ging. Permanent Sonne, Hitze, kaum Wind und nicht trainiert, ließen meine Kräfte bei der halben Strecke schwinden. Meine Frau war da fitter!!! Wasservorrat reichte gerade noch ! Mein Kreislauf und der Unterzucker machten sich bei mir bemerkbar und ich musste langsam machen. Wir hatten auch nichts zum essen dabei und haben die Rundtour echt unterschätzt. Dafür traumhafte Eindrücke, Aussichten und viel unberührte Natur. Die Landschaft dort erinnerte uns sehr an Fuerteventura. Auch die Sandstrände dort "Playa de las Conchas" (eher Buchten) kommen aber an die Strände von Fuerte nicht hin - wir sind da echt verwöhnt. Zum Glück und mit letzter Kraft (ich) erreichten wir dann wieder unseren Ausgangspunkt in "Caleta de Sebo". Im nächsten Cafe gleich Cola, Kaffe und was zum essen. Baden am Strand brachte meinen übererhitzten Körper wieder auf Normaltemperatur... puh, tat das gut! Rückfahrt mit der Fähre um 17 Uhr und anschl. leckeres Abendessen am Hafen in "Órzola" (schwarze Spagetti Vongule). Wir waren fix und fertig danach, aber auch sehr glücklich, dass wir die Strapazen überstanden haben.
    P. S. unsere Handgelenke, Schultern, Oberschenkel und vorallem unsere Pobacken tun uns heute noch weh 🤣
    Read more

  • Museum von César Manrique in Haria

    October 10, 2024 in Spain ⋅ ⛅ 24 °C

    Heute mal ausgeschlafen und gemütlich Frühstück im Hotel gemacht. Habe immer noch ein Trauma von der gestrigen Radeltour auf La Graciosa! 🤣 Da das Wohhaus von César Manrique in unserem Dorf "Haria" ist, mussten wir dort hin. Es ist nach seinem Tod (Verkehrsunfall am 25.9.1992 in Tahiche - er wurde 73 Jahre alt) als Museum zugänglich. César Manrique war ein bedeutender Künstler, Bildhauer, Architekt und Umweltschützer, der das Bild von Lanzarote heute noch prägt und diese Insel so einzigartig macht. Ich bin ein großer Fan von ihm! Er bringt die lanzarotische Landschaft und Natur in Einklang mit der Architektur und lehnte die Betonbauten (meist große Hotelburgen) damals in den 60ger und 70ger Jahen ab, demonstrietre und zog die Bevölkerung, auch mit dem Umgang der Natur, auf seine Seite. Seine künstlerischen Werke (Bilder, Skulpturen, Skizzen ect.) erinnern mich stark an Piablo Picasso, den ich auch sehr schätze.
    Der Eintrittspreis von 10.- € p. P. gehen an seine Stiftung, die seine Visionen bis heute aufrecht erhält und Projekte in seinem Sinne weiterhin durchführt. Echt super und den Preis wert. Dort lernt man diesen Künstler mal von seiner privaten Seite kennen. 👍
    Read more

  • Abstecher an die Westküste zu Maya

    October 10, 2024 in Spain ⋅ ⛅ 26 °C

    Wir wollen zur Ayuveda Finca zu Maya, die sehr abgelegen und einsam an der Westseite im Norden liegt. Nicht umsonst heißt das Gebiet dort "Nirvana". Hier findet man Stille, Ruhe und innere Einkehr und Maya versorgt ihre Gäste mit ayuvedischem Essen und Massagen. Ist von unserem Domizil aus nicht weit - nur die Berge hinter uns rauf. Von dort aus hat man einen fantastischen Ausblick auf den Atlantik und die umliegenden Küsten. Aber die tiefen Wolken, die sich an der Westseite stauen, verhinderten dies und wir standen bei 24 Grad plötzlich im Wolkennebel. Aber dies hatte auch was magisches! Sind dann aber umgekehrt und haben Maya nicht besucht.Read more

  • Fahrt nach Arrecife - Inselhauptstadt

    October 10, 2024 in Spain ⋅ ☀️ 26 °C

    Die Inselhauptstadt "Arrecife" (ca. 64.000 Einwohner) ,ist nicht besonders schön, obwohl sie 1852 Inselhauptstadt wurde. Zuvor war es "Tequise" im Landesinneren. Auch die Altstadt bietet wenig Charme. Ein neues großes Einkaufszentrum am Rande der Altstadt mit vielen aktuellen Shops ist aber toll gestaltet worden und die Parkplätze dort sind kostenfrei. Da haben wir geparkt, sind durchgeschlendert und haben uns gestärkt (Iberico Brötchen 🥪 und Cortado largo ☕️). Von dort aus in nur 12 Min. zu Fuß durch die Altstadt zum alten Hafen gelaufen. Diese Küstenstadt hat mehre Häfen (Fähr-, Fracht-, Container- und Jachthafen). Schöne Skulpturen entlang der Uferpromenade vorbei an Bars, Kneipen und Restaurants. Geschäfte findet man hier kaum. Trotzdem ein netter kleiner und nicht so anstrengender Spaziergang. Dann zurück in unser Lieblingslokal "La Puerta Verde" im Dorf "Haria" mit lokalen Köstlichkeiten.Read more