• Nocky

Fuerte & La Gomera

Dieses Jahr geht es wiedereinmal nach Fuerteventura mit Abstecher nach La Gomera. Dann haben wir alle 8 kanarischen Inseln besucht. Läs mer
  • Resans start
    7 september 2025
  • 1. Tag auf Fuerte

    8–13 sep., Spanien ⋅ ☀️ 25 °C

    Erst mal ausschlafen und sich an die Wärme und die milde Meeresluft gewöhnen. Frühstück gemacht und einkaufen gewesen. Dann am Spätnachmittag an den Strand... herrlich 👍🌞🌊⛱️
    Adend dann in den Robinson Club Jandia Playa zu Annabelle & Tizian mit Tante und David. Hervorragendes Essen, tolle Show und fantastischer Ausblick vom "Torre" des Clubs auf Jandia und Morro Jable ❤️Läs mer

  • Playa del Sotavento

    9 september, Spanien ⋅ 🌬 23 °C

    Heute ging es an den traumhaften Strand in unserer Nähe "Sotavento" zum surfen und chillen. Viel Wind und die Flut war wegen des Vollmonds besonders stark 🌊⛱️🌞 Herrlich die warme Meeresbrise - einfach durchatmen und entspannen 😎Tante Ursel ist heute für eine Woche nach Deutschland MUC geflogen. Annabelle und Tizi zogen vom Robinson Club Jandia in ihr Appartement nebens uns um. Am Abend ging es gleich gegenüber ins Restaurant "Marabu" in Esquinzo. Taumhaft das Essen dort - wieder einmal 😜👍❤️Läs mer

  • Inseltour mit Bella & Tizi

    10 september, Spanien ⋅ 🌬 23 °C

    Heute ging es zuerst ins Inselinnere. Durch kleine Dörfer mit Palmen, duch wüstenähliche Landschaften und trockene, steinig-felsige Gebiete. Bei "Tuineje" haben wir das Käsemuseum mit Kaktusgarten und Windmühle besichtigt. Top gepflegter Außenbereich und innen sehr modern. Hier erfuhren wir alles was den Ziegenkäse auf Fuerte so einzigartig macht. Von der Ziege, zum melken, bis zur Herstellung - von früher (15. Jht) bis heute. Nach einer Kaffeepause (Cortado) ging es über "Antigua" an die Ostküste zur "Caletta de Fuste", wo wir um 14:30 Uhr zur Abwechslung mal asiatisch zu Mittag gegessen haben (Green Thai Curry) - sehr lecker! Anschließend führte unsere Fahrt auf einem Feldweg durchs Lavagebiet - sehr eindrucksvoll (ähnlich wie auf Lanzarote oder La Palma). Danach besichtigten wir ein großes Sportresort bei "Las Playitas". Von Golfen über Bogenschießen bis zum Boxen, hier wird alles angeboten, was das Sportlerherz höher schlagen lässt. Dann ging es zurück in den Süden nach Hause, wo wir im Meer schwimmen waren. Am Abend holten wir uns Pizza und ließen den Tag bei Weißwein, viel Wind und Sternenhimmel ausklingen. Morgen fliegt Annabelle & Tizi wieder zurück ins klalte, regnerische Allgäu 🌧 Bei uns beginnt der Urlaub erst... juuuhuuu 👍🤩❤️Läs mer

  • Strandtag

    11 september, Spanien ⋅ 🌬 23 °C

    Heute reisten Annabelle & Tizi ab. Ihr Flug nach Düsseldorf verzögerte sich um 1 Std. . Aber der Weiterflug nach München klappte dennoch und sie sind (incl. Gepäck) gut angekommen und wurden von Sanmel (unserem Sohn) abgeholt. Alle sind wieder wohlbehalten in Kaufbeuren / Allgäu angekommen. Kalt und regnerisch 🌧
    Wir verbrachten heute den Rest des Tages am Strand unterhalb des Robinson Clubs Esquinzo 🏖🌞 Es wehte ein heftiger Wind, sodass wir uns entschlossen 2 Liegen und Sonnenschirm zu mieten (15.- €), um nicht sandgestrahlt zu werden 🌬 Herrlich das Wasser, leckere Gambas mit Knobi gegessen und Cortado getrunken. Faulenzen, chillen und entspannen! Am Abend dann selbst gekocht. Es gab Nudeln mit Tomatensoße mit Shrimps und Salat. Später noch mit Karin & Karsten (unseren Nachbarn hier) geratscht mit Weinchen. 👍
    Läs mer

  • Heute ganz gemächlich...

    12 september, Spanien ⋅ ⛅ 24 °C

    Heute sehr spät aufgestanden und um 12:30 Uhr "Frühstück" gemacht. Dann mit Maria, einer Bewohnerin hier in der Nähe, geratscht. 2 Std. den Garten und die vielen Töpfe rund ums Anwesen gegossen. Mal so richtig, denn alles war sehr trocken 💦💦💦 Anschließend einkaufen gefahren. Die Fischtheke war besonders reizvoll. Spaiergang an der Uferpromenade unterhalb des großen "Iberostar Hotels", Anfang Morro Jable, bis zum "Club Aldiana" unternommen "Playa el Matorral". Ziemlich touristisch hier. Danach fuhren wir in ein Tal hinter Jandia, wo ein großes Golfareal ist. Das war bis letztes Jahr wegen Corona geschlossen und hat heuer wieder geöffnet. Zum Abendessen gab es Nudeln mit Tomatensoße und Fleisch. Jetzt sitzen wir bei 23 Grad und etwas Wind auf unserer Terrasse, trinken Vino und lauschen dem Rauschen der Palmen bei sternenklarem Himmel- herrlich! 🌴🌴🌴Läs mer

  • Tour in den Norden

    13 september, Spanien ⋅ ☀️ 23 °C

    Heute ging es ins Landesinnere zum Museumsdorf, das ein ganzes Areal war ( 5.- € p P.). Dort standen renovierte Finkas mit unterschiedlichen
    Funktionen und aus verschiedenen Zeitepochen, die das Leben und Arbeiten auf dem Land, darstellten. Alles war sehr gepflegt und sauber. Bei 34 Grad und Sonne war es aber auch sehr anstrengend 🌞🥵 Kaum was los. Wir waren vom harten und entbährungsreichen Leben der Dorfbevölkerung sehr fasziniert und beeindruckt. Weiterfahrt nach "Lajares", wo wir eine Pause einlegten. An einer schönen und typischen Windmühle vorbei ging es über einen Feldweg zum Parkplatz unterhalb des vor millionen Jahen erloschenen Vulkans "Hondo". Den Aufstieg zur Caldera schafften wir problemlos in 20 Minuten. Die Aussicht von hier oben war spektakulär. Wir sahen rüber nach Lanzarote und auf die Nord-Westseiten der Küste. Umzingelt von Erdhörnchen, die von uns statt Futter Wasser bekamen. Da standen wir hoch im Kurs, bei der trockenen und steinigen Wüstenlandschaft. Zurück ging es dann aber von "Corralejo" auf der Autobahn in den Süden nach Hause. Schnell duschen und ab ins Restaurant Marabu, wo wir einen Tisch reserviert hatten - zum Glück! War alles voll dort. Wieder einmal hervorragend gespeist!!! Zicklein Schulter aus Fuerteventura - ein Gedicht und die Nachspeise erst 😜👍👅❤️Läs mer

  • Märkte und Costa Calma

    14 september, Spanien ⋅ ☀️ 23 °C

    Heute morgen waren wir auf dem Bauern- und Kunsthandwerkermarkt beim Oasis Park in "La Lajita". Dort machten wir ein leckeres Frühstück mit frischen "Churros" mit warmer Schokoladensoße - ein Traum (Hüftgold pur). Wir schlenderten über den Markt und schauten dem emsigen Markttreiben zu. Dann ging es zum Afrika Markt an der Costa Calma, wo es viele Fake Sachen gab und ich mich massieren ließ - keine Entspannung!
    Der Strand und das Wasser dort waren so herrlich. Nix wie rein in den Atlantik 🏖 Danach waren wir bei Inge zum Kaffee eingeladen. Ihr Appartement hat einen fantastischen Ausblick auf die ganze Costa Calma. Reinkommen und Rausschauen! Vroni, die wir auch kennen, kam später noch dazu und so verbrachten wir einen netten, unterhaltsamen und geselligen Sonntag Nachmittag. Zurük in unserem Haus kochten wir Abendessen: Thunfischfillets, kanarische Kartoffeln mit Tomaten- und Gurkensalat - sehr lecker! Jetzt genießen wir den Abend bei Vino. Morgen fliegen wir nach Teneriffa Nord und weiter nach La Gomera ✈️
    Läs mer

  • Flug von Fuerte via TFN nach La Gomera

    15 september, Spanien ⋅ ☀️ 23 °C

    Nach einem gemütlichen Frühstück bei Sonnenschein und nachdem wir unsere Koffer gepackt haben, fuhren wir in 1 Std. zum Flughafen. Von Fuerteventura über Teneriffa Nord nach La Gomera ✈️ Die letzte der 8 kanarischen Inseln, die wir noch nicht besucht haben. Mit der kanarischen Fluglinie "Binter" verlief alles wiedereinmal problemlos, pünktlich, zuverlässig und chillig ❤️ Der Flughafen auf Gomera ist sehr klein, sauber und fast noch neu. Mietwagen bei "Cicar" abgeholt und los ging unsere erste Fahrt zur Inselhauptstadt "San Sebastian" ca. 45 Min. 🚘 Gute breite Straßen mit vielen Kurven und Kehren. Tiefe Schluchten und grüne Täler, viele Palmen und blühende Agaven säumten unsere Fahrt. Manche Häuser und Dörfer sind eng an die Felskanten gebaut. Herrliche Aussichten und Fotomotive schon bei der kurzen Fahrt. Wir waren begeistert! In San Sebastian dann noch kurz Brotzeit für heute Abend gekauft. Hier gibt es viele kleine Supermärkte und Tante Emma Läden - keinen Lidl oder Mercadona. Wir erreichten unser Hotel "Parador" um 19 Uhr und checkten ein. Dieses Hotel, im kastilischen Stil erbaut und renoviert, liegt auf einem Felsenplateu hoch über dem Hafen - traumhafte Aussicht aufs Meer! Unser Zimmer sehr geräumig und mit Balkon zum Meer, das man auch Nachts rauschen hört 🌊 Nach unserer Brotzeit dort, genossen wir die Aussicht und lauschten dem Meeresrauschen bei nem Fläschen Vino blanca ✌️Läs mer

  • Inseltour 1 Westen und Norden

    16 september, Spanien ⋅ ☀️ 24 °C

    Nach dem guten Frühstück im Hotel Parador, sind wir durch den Hotelgarten mit Pool spaziert und genossen die herrliche Aussicht auf "San Sebastian (Inselhauptstadt) und den Hafen. Danach sind wir runter zum Hafen gefahren incl. tanken (1,37 €/l E5, was für die Kanaren schon teuer ist). Dann ging es los auf Tour. Krven, Kurven, Kurven, aber sehr gute und breite Straßen. Das hätten wir nicht erwartet. Herrlich das Tal von "Hermigua", wo das weltbeste Klima sein soll, wegen der Passatwinde des Atlantiks. Viele Palmen, Wein, Mais, Bananen, Gemüsefelder und Obstgärten. Weiter ging es nach "Agulo", wo wir ein Kaffeepäuschen einlegten und das Dorf zu Fuß erkundigten. Die dortige Kirche, sah aus wie eine Moschee. Dann führte unsere Fahrt auf der GM-1 durch das schönste Tal und Dorf Gomeras " Vallehermoso". Wir machten einen Abstecher nach "Alojera" auf der CM-16. Steile, lange Passstraße hinunter zum Meer mit schwarzen Lavastrand. Nettes Lokal "Prisma". Sonst viel Ruhe! Sehr abgeschiedener Ort mit wenig Tourismus 👍 Zurück auf der Hauptstraße GM-1 ging es weiter.... Tour 2Läs mer

  • Inseltour 2

    16 september, Spanien ⋅ ☀️ 28 °C

    An der Westseite der Insel haben wir dir GM-1 verlassen und sind auf der GN-2 durchs Inselinnere gefahren. Dort befindet sich der Nationalpark "Garajonay". Plötzlich nach einer Kurve änderte sich die Vegetation und das Klima schlagartig. Dieser prähistorische Urwald ist von tiefen Schluchten durchzogen und mit dichten Lorbeerbäumen bedeckt. Ein Märchenwald mit Flechten an den Bäumen und Farnen. Schattig und kühl. Hier gibt es viele Wanderwege und Rastplätze. Herrlich die Luft! Natürlich auch hier zu einem Rastplatz mit Bar gelaufen, aber nicht so weit. Cortado getrunken und die Stille genossen. Einatmen und los lassen. Die GM-2 führte uns dann direkt nach San Sebastian. Die Parkplatzsuche gestaltete sich schwierig, alles zugeparkt, aber wir fanden noch einen. Dort in einem Lokal in der Fußgängerzone sehr gut spanisch zu Abend gegessen und Spaziergang durch die Altstadt unternimmen. Dann zurück ins Hotel - die Dusche war eine Wohltat! Bei der Fahrt hatten wir zeitweise 36 Grad C im Schatten. Heute Kamima hier - das sind heiße Luftströmungen aus der Sahara, die ab und zu die kanarischen Inseln erreichen. Zum Glück ohne Saharasand!Läs mer

  • Inseltour 3 Valle Gran Rei

    17 september, Spanien ⋅ ☀️ 27 °C

    Unsere Route führte uns zu erst an die Christus Statue hoch über San Sebastian. Leider heute Kalima mit schlechter Fernsicht und 34 Grad C. Dann ging es nochmals durch den National Park im inneren von Gomera (eine andere Straße gibt es nicht). Es war wieder einmal fantastisch und 10 Grad kühler und schattig. Traumhaft, dieser Märchenwald! Dann ging es bergab ins "Valle Gran Rey". Vorbei an tiefe Schluchten, die an den Grand Canyon in den USA erinnern. Das Tal öffnete sich immer weiter und wurde immer grüner. Breite Straßen mit Tunneln erleichterten die Zufahrt zum Tal. Am schwazen, feinen Lavastrand war nicht viel los. Spaziergang an der Uferpromenade und Kaffee & Cola getrunken. Die legendäre Bar "Maria" hat schon seid 10 Jahren geschlossen und das Haus ist inzwischen baufällig. Nix mehr Hippy Stimmung und trommeln am Strand zum Sonnenuntergang - leider! Der Kult von damals (ca. vor 30 Jahren) ist futsch. Stattdessen 4 Sterne Hotels und viele Appartements und eher Massentourismus 😢 Wir fuhren dann die Uferstraße entlang bis "Vueltas". Dort waren wir am kleinen Strand baden. Herrlich erfrischend. Nebenan am Hafen haben wir bei der Fischereigenossenschaft hervorragend gegessen. Niedrige Preise und große Portionen! Dann folgt Tagestour Nr. 4....Läs mer

  • Tagestour 4 Playa Santiago

    17 september, Spanien ⋅ ⛅ 28 °C

    Rückfahrt aus dem "Valle Gran Rey" ein Stück durch den Märchenwald und dann gings es kurvenreich hinunter am Flughafen La Gomera vorbei an die "Playa Santiago" (1,5 Std für 50 km). Das kleine Küstenörtchen Santiago, wirkte ruhig und verschlafen, aber mit Flair. Kaum Tourismus. Hier gibt es zwei schwarze Lavastrände z. T. mit Steinen. An der Uferpromendage Spazieren gegangen und dann nen 'Lost Place' mit tollen Graffities entdeckt. Dann ging es 33 km wieder zurück zur Inselhauptsadt und zu unserem Hotel. Es war ein toller und auch anstregender Tag. Jetzt genießen wir auf dem Balkon bei 26 Grad C Nachts unseren Vino. La Gomera hat uns außerordendlich gut gefallen!!! 🤩🌴😘 Sehr abwechslungsreiche Insel mit keinem so großen Massentourismus wie auf Teneriffa and Gran Canaria 👍 Morgen fliegen wir zurück nach Fuerteventura ❤️Läs mer

  • Rückflug nach Fuerteventura ✈️

    18 september, Spanien ⋅ ☁️ 26 °C

    Wir sind heute um 7 Uhr aufgestanden und haben unsere Koffer gepackt. Anschließend Frühstück im Hotel Parador und Check out. Zum Flughafen ca. 45 Min. kurvenreich wie immer gedüst, Auto (bei Cicar) abgegeben und Koffer bei "Binter" aufgegeben. Keine Warteschlangen und alles, incl. Security Ckeck, lief gemütlich ab. Ich liebe "Binter" ❤️ Freundliches Personal, Verpflegung, Fächer, Bonbons und Wasser bekommen, obwohl der Flug nach Teneriffa Nord nur 30 Min. dauerte. Bordingcard auf dem Handy. Pünktlich um 10:30 Uhr gestartet und um 11:00 Uhr gelandet. Raus aus dem Flugzeug, in den Transfer und rein ins Flugzeug nach Fuerteventura. Um 11:30 Uhr pünktlich gestartet. Völlig problemlos, auch der Transfer mit den Koffern. Vorbild für die Dt. Bahn 🤣 Unser Mietauto hier auf Fuerte vom Parkplatz geholt (50.- € für 4 Tage). Auf dem Weg zurück in den Süden, hinter dem Salinenmuseum, haben wir im Restaurant "Los Caracolitos" nen Stopp gemacht und nen 'Snack' gegessen - hervorragend! Nach 1 Std. Fahrtzeit erreichten wir unsere Unterkunft in Esquinzo. Hier herrscht gerade 'Calimawetter' bei 36 - 38 Grad C im Schatten und kein Wind 🥵 Durst... Auspacken, Wäsche waschen und kalt duschen. Am Abend haben wir uns mit Freunden im Restaurant " Marabu" zum Essen getroffen. Nette Runde und wir haben von unseren Erlebnissen und Eindrücken von La Gomera berichtet. Das Essen dort war wieder himmlisch lecker 😜Läs mer

  • Relaxing & Sauna im Club

    19 september, Spanien ⋅ ☁️ 29 °C

    Nach einer heißen Nacht bei 32 Grad bin ich mit Tante Ursel und Elisabeth vor dem Frühstück zum Stand gefahren FKK. Herrlich erfrischend das Wasser - eine Wohltat! Kurz noch nen Cortado getunken und die wilden Katzen an einer Station des Tierheims gefüttert. Dann Frühstück und diverse Arbeiten am Anwesen erledigt. Um 13:30 Uhr sind wir in den Robinson Club Esquinzo zur Sauna im Wellfit Bereich gegangen. 36 Grad C im Schatten! 🥵 Das Meerwasserschwimmbecken war erfrischend und der Saunaaufguß heftig. Das fühlte sich dann draußen kühler an... aber nicht lange 🤣 Wunderschön die Blüten und Vegetation im Club. An der Poolbar gab es leckere erfrischende Mixgetränke und Kaffee🍹☕️ Die Clubkatzen machten Dauersiesta bei dieser Hitze heute 😻 Spagetti mit Tomatensoße und Salat selber gekocht. Gegen Abend dann endlich Wind, aber warm. Wir genießen es auf der Terrasse zu sitzen, denn heute Nacht soll es auf 24 Grad 'abkühlen' 👍Läs mer

  • Playa de los Ojos 🌞🥵🌊❤️

    20 september, Spanien ⋅ ☁️ 28 °C

    Zuerst ging es zum Hafen nach "Morro Jable". 42 Grad C im Schatten 🥵 Heute ist es trotz stakem Wind extrem heiß hier 🔥 Leider wegen der Flut und unruhiger See keine Rochen im Hafen gesehen, die sich dort immer aufhalten. Dann ging es über eine kurvige Schotterstraße 20 km duch den "Parkque Natural Jandia" zu einer kleinen Ansiedlung "Puerto de la Cruz" und zum Leuchtturm "Faro Punta de Jandia", ganz im Süden von Fuerteventura. Wild peitscht hier der offene Atlantik gegen die Küste 🌊 32 Grad C hier. Weiterfahrt zur "Playa de los Ojos" an der Süd-Westküste. Traumhafte Buchten mit Sandstrände und türkisfarbes Wasser. Kein Massentourismus hier! Nur vereinzelt mal ein Pärchen am Strand. So lieben wir das ❤️ Ab ins kühle Nass! Die benachbarten Buchten einschließlich der Meeresgrotte erreicht man nur bei Ebbe. Da diese aber erst einsetzte, war der Weg dorthin abendteuerlich. Über glitschige Felsen und bauchhoher, heftiger Meeresbrandung. Die Aussicht dort dafür spektakulär und postkartenreif! Tolle Felsformationen am Strand. Wir entpannten uns sehr beim Rauschen des Meeres und der Stille. Um 17 Uhr dann wieder Rückfahrt ins Appartement. Zum Abendessen gab es Hähnchen und Salat mit Tante Ursel, die uns zum 'Ursel Gin' einlud. Später kamen die direkten Nachbarn Karin & Karsten noch rüber und wir erzählten Geschichten von unseren Reisen nach Afrika. Draußen ein herrlicher Wind, aber in den Räumen staut sich die Hitze des Tages bei 32 Grad. Trotz Deckenvendelator ist schwitzen in der Nacht angesagt 😓Läs mer

  • Tour an die Westküste

    21 september, Spanien ⋅ ☀️ 24 °C

    Heute war es klar, stahlblauer Himmel, aber im Landesinneren noch 38 Grad C. Fühlte sich an wie im Backofen. Wir waren um 9 Uhr auf dem Bauernmarkt bei LaLajita und kauften dort Anisbrot und Gewürze von den Insulanern. Frühstück (incl. Churros) dort mit Ursel und Christian genossen und Livemusik. Dann ging es nach La Pared. Das Meer war heute ruhig. Danach sind wir zum "Barraco de la Matre del Agua" gefahren. Dort im Palmental entspringt eine Quelle und es war gün mit vielen alten hohen Palmen. Wo Wasser ist, da ist Leben! Danach besuchten wir den Strand von "Ajuy". Bekannt wegen der großen Meeresgrotten. Wir gingen aber nicht zu diesen (Sturz 2023 dort mit anschl. Schulter OP in Deutschland). Der schwarze Sandstrand war gut besucht und die Strandlokale waren voll. Cola getrunken. Anschließend sind wir zum "Barraco de las Pañitas" gedüst. Hier unternahmen wir eine kurze Wanderung im ausgetrocknetem Flußbett immer weiter ins Tal, das sich dann eher wie eine Schlucht anfühlte. Beeindruckende, ausgewaschene Felsenformationen. Der Aufstieg zur kleinen, weißen Kapelle war uns bei 38 Grad C aber zu heiß und zu anstrengend 🥵 Wir fuhren nach "Pajara", die Provinzhauptstadt im Süden. Einkehr im Restaurant "Casa Isaitas" zu Moni & Marco. Schön restauriertes Haus mit kleinem Holel. Wir stärkten uns mit einem Eintopf mit Hünerfleich und Tomstensalat aus Monis Kitchen und Cortida largo. Sehr lecker! Dann ging es zurück an die "Playa de Esquinzo", wo wir uns ins erfrischende Meer stürzten - eine Wohltat!!! 🌊 Im Appartement begrüßten wir unsere neuen Nachbarn (Yamuna & Olay), die eine Detox- und Ayuveda Finka auf La Palma betreiben. Beide mit Rasterlocken, alternative Kleidung und Rohkostesser - nicht so unsere Welt, aber sie wirkten sehr freundlich. Ratsch mit Karin, Karsten und Tante Ursel bei Vino. Jetzt hat es hier an der Ostküste abgekühlt. Nachts nur noch 22 Grad C 👍 Nur in den Zimmern staut sich noch die Hitze der vergangenen Tage. 😴Läs mer

  • Finca von Sabine & Haus von Christian

    22 september, Spanien ⋅ ☀️ 22 °C

    Heute mit Tante Ursel unterwegs. Nach dem Frühstück gings los zum Besuch auf der Finca bei Sabine hinter La Pared. Wir wurden von drei tollen Hündinnen empfangen, die sehr schmusebedürftig waren. Zwei franz. Bulldoggen (sehr lebhaft) und ein 'Preca Canaria', die mir besonders gefiel 😍 Ihr Nane: 'Canela' heißt Zimt auf spanisch.
    Das Glände der Finca war riesen groß 10.000 qm mit verschiedenen Häusern darauf... Sabines Haus, ihr Sohn mit Familie und Mietappartements. Die Finca ist autark... Photovotalkanlage, eigener Brunnen, Obst- und Gemüseanbau und Hühnerstall. Sabine erzählte uns lange ihre bewegte Lebensgeschichte und die Entstehung und Entwicklung dieser Finca, die damals 30.000 qm groß war. Herrliche Aussicht aufs Land und zum Meer. Nach einem Cordado und mit 30 kg Biobananen im Gepäck (Weitergabe an Bekannte und Freunde) entdeckten wir eine große Zigenfarm bei Alt La Pared "Finca la Pastora". So viele Ziegen und eine super Fabrikation des Ziegenkäses mit Verkaufsladen. Danach sind wir an die Costa Calma zum 'Costa Beach Restaurant' gefahren, um einen kleinen Mittagssnack um 15 Uhr einzunehen (normal hier in Spanien). Köstlich das Essen und wir saßen im Sand unter Palmen mit Blick aus Meer. Genuss pur ❤️ Im Appartement hatten wir eine kurze Pause, dann waren wir von Christian H. in sein Haus eingeladen, das hoch auf dem Felsen über Morro lag. Traumhafte Aussicht, sehr gepflegt, sauber und ordentlich... wow! Paradiesisch dort 🤩 Nur wenige Minuten bergab zu Fuß waren wir im Zentrum von Morro. Dort waren wir mit Freunden bei "Piccolo Italia" sehr lecker zum Abendessen. Pizza und Spagetti Meeresfrüchte. Um 23 Uhr dann zurück im Appartement gewesen und noch nen Absacker getrunken 🥂
    Läs mer

  • Clubtag im Robinson Club Esquinzo

    23 september, Spanien ⋅ ☀️ 21 °C

    Heute bei Sonne, Wind und 26 Grad haben wir uns einen Clubtag im Ribinsin Club Esquinzo als Tagesgäste (all inklusiv) gegönnt. Unsere Lieblingsort ist der Wellness & Spa Bereich - nur Erwachsene - keine Kinder! Tolles Frühstücksbuffet und Abendessen - Foodkoma war angesagt 🤣 Wir haben gechillt, die Ruhe und den Ausbkick genossen, waren oft im Pool, an der Bar und ich war in der Sauna. TOP🔝❤️ Klasse Show (Musical Chigago). Szenen aus den 20. Jahren mit super Tanzeinlagen und Jazzmusik. Es war sehr unterhaltsam was die 18 Amateure da boten - Bravo. Danach Disco (allerdings schlechter DJ) und der Gintonic floss in Strömen 😜 Getranzt und viel gelacht. Sehr nette Leute getroffen von denen wir zum Sekt anlässlich eines 60. Geburtstages eingeladen wurden. Als Dank, weil ich von ihnen ein Video und Fotos gemacht habe. Um 1:15 Uhr leicht beschwipst nach Hause gekommen. Ein schöner Tag. Mal was ganz anderes 👍🔝❤️Läs mer

  • Unser letzter Tag auf FUE 😢

    24 september, Spanien ⋅ ⛅ 21 °C

    Nach der gestrigen Nacht, heute erstmal ausgeschlafen und gemütlich Frühstück gemacht. Bei 31 Grad C schlenderten wir die ganze Einkausmeile in Jandia auf und ab 🥵 Pause beim 'Eisdealer' gemacht und noch einige kleine Reisemitbringsel für unsere Judend zu Hause gekauft. Dann ab ins Meer - fantastisch 🌊 Um 19:30 Uhr waren wir zum Abendessen im Robinson Club 'Jandia' eingeladen. Herrlich die Aussicht vom Dach des Haupthauses - immer wieder ein Erlebnis! Sonnenuntergang ⛅️ Das Abendessen war großartig; vorallem die Muscheln und der Fisch, aber auch das Gemüse, die Salate und die leckeren Nachspeisen - Foodkoma 😃 Heute 'Black Night Party' mit weiblichem DJ. Wow, da ging es ab! Einige Sachen für morgen schon gepackt. Buenas noches 😴Läs mer

  • Abreise 😢

    25 september, Tyskland ⋅ 🌧 8 °C

    Sind heute sehr früh aufgestanden und ein kleines Frühstück gemacht. Schöner Sonnenaufgang und kaum Wind. Noch schnell einige Dinge in den Koffer verpackt und uns von Tante Ursel verabschiedet. Dann gings los an den Flughafen nach "Puerto Rosario", der Inselhauptstadt. Mietauto abgegeben, Koffer aufgegeben, duch die Security und noch vor dem Boarding nen Cortado getrunken. Der Flug mit Condor DE 1413 ging pünktlich ab ✈️ Landung in München 20 Min. früher als geplant. Mussten aber auf unser Gepäck warten. Samy hat uns vom Flughafen abgeholt und nach 1,5 Std. sind wir zu Hause angekommen. Den Holzofen angeschürt... frienen hier 🥶 Die Hunde und unsere Katze freuten sich sehr, als sie uns wieder sahen. Annabelle hat lecker gekocht und wir erzählten im Familienkreis von unseren Erlebnissen und Eindrücken.
    Unser Urlaub war sehr entspannt, abwechslungsreich, unterhaltsam und wunderschön!
    Wir werden im Dezember für eine Woche nochmal nach Fuerteventura zur Tante Unsula fliegen, um den Winter hier zu unterbrechen und Sonne zu tanken 🌞
    Läs mer

    Resans slut
    25 september 2025