Tanja & Robert tarafından 15 günlük bir macera Okumaya devam et
  • Tanja Mazur
  • Robert Müller

ülkelerin listesi

  • İskoçya İskoçya
  • Almanya Almanya
Kategoriler
Sırt çantasıyla seyahat, Çift, Doğa yürüyüşü, Tatil
  • 1,8bkilometre seyahat etti
Ulaşım araçları
  • Uçuş1.217kilometre
  • Tren329kilometre
  • Yürüyüş138kilometre
  • Araba124kilometre
  • Otobüs11kilometre
  • Yürüme-kilometre
  • Bisiklet-kilometre
  • Motosiklet-kilometre
  • Tuk Tuk-kilometre
  • Camper-kilometre
  • Karavan-kilometre
  • 4x4-kilometre
  • Yüzme-kilometre
  • Kürek çekme-kilometre
  • Deniz motoru-kilometre
  • Yelkencilik-kilometre
  • Yüzen ev-kilometre
  • Feribot-kilometre
  • Cruise gemisi-kilometre
  • At-kilometre
  • Kayak yapmak-kilometre
  • Otostop-kilometre
  • Cable car-kilometre
  • Helikopter-kilometre
  • Çıplak Ayak-kilometre
  • 15ayak izleri
  • 15günler
  • 145fotoğraflar
  • 39beğeniler
  • Mit dem Zug durch die Highlands

    18 Haziran, İskoçya ⋅ ☁️ 12 °C

    Heute sind wir zeitig aufgestanden, um pünktlich am Bahnhof zu sein, denn es ging mit dem Zug nach Mallaig, einem Dorf an der Westküste Schottlands. Die Zugfahrt dauerte etwas mehr als eine Stunde und führte durch die wunderschöne Landschaft der Highlands, unter anderem auch über das Glenfinnan Viadukt (das Viadukt, über das der Hogwarts-Express in den Harry Potter-Filmen fährt). Während der Zugfahrt haben wir immer wieder Hirschkühe und natürlich auch jede Menge Schafe entdeckt. Die Zugfahrt ist wirklich ein Highlight.
    Mallaig ist ein schönes kleines aber auch verschlafenes Fischer-Dorf an der Atlantikküste. Man kann vom Hafen aus Bootstouren zu den Hebriden machen.
    Wir haben ausgiebig den Ort erkundet und uns zwischendurch in einem Café aufgewärmt, denn bei 10 Grad und der ordentlichen Atlantik-Brise war es dann doch irgendwann kalt.
    Am späten Nachmittag ging es dann mit dem Zug zurück nach Fort William.
    Okumaya devam et

  • Entspannter Sommertag

    19 Haziran, İskoçya ⋅ ☁️ 18 °C

    Nach einem späten Frühstück im Café des Highland Cinema haben wir uns spontan entschlossen im Kino noch einen kurzen Dokumtarfilm "Die Highlands aus der Luft" anzusehen. Der Film war sehr beeindruckend und hat uns gezeigt, was wir aufgrund des bescheidenen Wetters alles nicht so richtig sehen konnten 😉.
    Danach sind wir zum Ben Nevis Visitor Centre gelaufen, was außerhalb von Fort William, am Anfang des Nevis-Tals liegt. Auf dem Weg dorthin sind wir auch an dem früheren Zielpunkt des West Highland Ways vorbei gekommen.
    Im Ben Nevis Visitor Centre haben wir uns etwas umgeschaut und noch einige Informationen für morgen eingeholt. Morgen möchten wir nämlich auf den Ben Nevis hoch wanderen. Er ist mit 1.345 Metern der höchste Berg Schottlands und auch Großbritanniens.
    Am Abend haben wir noch eine Sonnenuntergangs-Bootstour auf Loch Eil gemacht - das Highlight des Tages. Dank des super Wetters konnte man heute nach drei Wochen das erste Mal wieder den Ben Nevis in Gänze sehen (ohne Nebel und Wolken) und das dann auch noch bei untergehender Sonne 🤩.
    Zur Krönung durfte Robert sogar eine ganze Weile das Boot steuern, auch beim Anlegen.
    Wir haben den Sommertag heute richtig genossen. (Wahrscheinlich einer von fünf Sommertagen in Schottland 😉)
    Okumaya devam et

  • Besteigung des Ben Nevis

    20 Haziran, İskoçya ⋅ ☀️ 23 °C

    Wir hatten heute absolutes Wetter-Glück... den ganzen Tag Sonne und blauer Himmel. Heute war auch einer von 25 Tagen im Jahr, an dem der Ben Nevis den ganzen Tag nicht in Wolken gehüllt war. Es waren also perfekte Bedingungen, um dem Berg zu besteigen.
    Um die Füße etwas zu schonen, hatten wir gestern bei unserer Erkundungstour beschlossen heute Früh mit dem Bus zum Startpunkt der Wanderung zu fahren. Nachdem wir gestern auf der falschen Straßenseite an der Bushaltestelle standen 🤪 um den Fahrplan zu studieren haben wir diesen Fehler heute Morgen nicht gemacht (ist uns dann gestern Gott sei Dank noch aufgefallen).
    Gegen 9:30 Uhr ging's los und wir haben uns in den Bergauf-Strom der Wandermassen eingereiht. Das Wetter wollten natürlich alle nutzen aber es ist schon erschreckend, wer sich alles so einen Aufstieg zutraut (von der Bekleidung und Ausrüstung mal ganz zu schweigen). Schon nach den ersten 2 km lichteten sich aber die Massen, da einige mehr mit Pausieren als mit Wandern beschäftigt waren. Nach 2 Stunden und 45 Minuten hatten wir die 7,5 km und 1.325 Höhenmeter (4413 Fuss) Aufstieg geschafft. Vom Gipel aus hatten wir einen grandiosen Ausblick, da hier ja wirklich nichts höher ist als der Ben Nevis.
    Nach einer ausgiebigen Mittagspause ging's auf dem gleichen Weg wieder ins Tal. Am Ben Nevis Centre gab es ein Eis zur Belohnung und weiter ging es Richtung Fort William. Nach 19 km war unser Tagewerk vollbracht.
    Unser niedlicher Pod hatte sich bei den sommerlichen Temperturen über den Tag auf kuschelige 40 Grad 🥵 aufgeheizt, die wir erstmal "raus lüften" mussten.
    Okumaya devam et

  • Ein glutenfreier Bronut zum Frühstück 🤩
    Pancakes mit Bacon und SirupEin einsames Haus in den HighlandsLandschaft aus dem Zug fotografiert.Im Zug wurden sogar Getränke und Snacks verkauftIm Botanischen Garten

    Zurück in Glashow

    21 Haziran, İskoçya ⋅ ⛅ 21 °C

    Heute mussten wir leider aus unserem schönen, gemütlichen Pod auschecken, denn der Urlaub neigt sich dem Ende. Nachdem wir unsere sieben Sachen zusammen gepackt hatten, ging's zum Frühstück ins "The Old Deli", einem sehr empfehlenswerten Café im Zentrum von Fort William. Das Essen war sehr lecker 😋.
    11:40 Uhr sind wir dann mit dem Zug zurück nach Glasgow gefahren. Die kostengünstigere Rückfahrt wäre zwar mit dem Bus gewesen, wir haben uns aber für die landschaftlich schönere Zugstrecke entschieden, um noch einmal die Schönheit der Highlands genießen können.
    Am späten Nachmittag haben wir in Glasgow noch den Botanischen Garten besucht, der bei dem schönen Wetter rappelvoll war. Die Gewächshäuser aus Glas und Gusseisen im viktorianischen Stil sind sehr beeindruckend.
    Jetzt heißt es noch einmal schlafen und morgen geht es schon wieder nach Hause.
    Okumaya devam et

  • Letzte Eindrücke
    Das RathausIm RathausIm RathausNoch einmal StreetartEs regnet- aber so richtig

    Bye bye Schottland

    22 Haziran, İskoçya ⋅ 🌬 16 °C

    Schottland macht es uns heute etwas leichter abzureisen... Bei 16 Grad und Regen freuen wir uns schon ein bisschen auf die sommerlichen Temperaturen zu Hause.
    Bevor es zum Flughafen ging, sind wir noch etwas durch die Geschäfte geschlendert und haben uns den Eingangsbereich des Rathauses von Glasgow angesehen - sehr hübsch (hier kann man auch an Führungen teilnehmen).
    Ein toller Urlaub ist nun zu Ende 😕. Schottlands Landschaft ist wirklich unglaublich schön und die Menschen hier sind sehr freundlich und hilfsbereit. Kulinarisch hat es uns jetzt nicht so überzeugt, aber wir sind ja auch nicht zum Essen hergekommen☺️.
    Okumaya devam et