• Fazit der Reise

    October 29, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 13 °C

    Das war eine Reise vieler Superlative. Ich war noch nie so lange und so weit von Zuhause weg. Und ich war noch nie so lange ohne WLAN und WhatsApp, seitdem ich es nutze. Es war die teuerste, in der Vorbereitung aufwendigste und die anstrengendste Reise. Zum ersten Mal habe ich eine Kreuzfahrt mitgemacht und festgestellt, dass das nicht so wirklich meins ist.
    Von den drei Wochen habe ich unglaublich schöne und unvergessliche Eindrücke und Erlebnisse mitgenommen. Ich habe China als ein modernes Land mit riesigen, kaum vorstellbaren Dimensionen, herrlichen Landschaften und sehr freundlichen und aufgeschlossenen Menschen kennengelernt. Die Orte, die wir besucht haben, waren wunderschön begrünt, gepflegt und blitzsauber.
    Etwas befremdlich für mich ist, dass alle unsere chinesischen Reiseleiterinnen und Reiseleiter bei ihrem Deutsch-Studium deutsche Namen "verpasst" bekamen. Ich frage mich, ob sich Deutsche das umgekehrt auch gefallen lassen würden. Aber das ist wohl nicht meine Sache.
    In der Reisegruppe (16 Paare, 5 Frauen, 1 Mann) war ich dieses Mal nicht die Jüngste.
    Eine starke Erkältung, zwei Magen-Darm-Infekte und eine schmerzhafte Verspannung wegen der ständig auf vollen Touren laufenden Klimaanlagen haben mich ab und zu an meine Grenzen kommen lassen.
    Insgesamt haben wir in China (außer Hongkong und Macao) 7.055 km zurückgelegt:
    Hongkong - Guilin (Zug) 585 km,
    Guilin - Changsha (Zug) 416 km,
    Changsha - Zhangjiajie (Bus) 328 km,
    Zhangjiajie - Yichang (Bus) 379 km,
    Yichang - Chongqing (Schiff) 660 km,
    Chongqing - Chengdu (Zug) 229 km,
    Chengdu - Xi'an (Zug) 658 km,
    Xi'an - Luoyang (Zug) 380 km,
    Luoyang - Peking (Zug) 832 km,
    Peking - Shanghai (Zug) 1.318 km,
    Li-Flussfahrt und Busfahrten innerorts ca. 1.200 km.
    Read more