Anreise nach Berlin

Pünktlich um 11:25 Uhr war das Taxi da, das mich zum Banhhof brachte. Leider funktionierte der Fahrstuhl zum Gleis 5 mal wieder nicht, so dass ich mich mit meinem Gepäck die Treppe hochquälenRead more
Kleine Erkundungstour auf dem BER

Nach dem Einchecken bin ich mal kurz über die Straße zum Terminal 1 gegangen, damit ich morgen früh nicht so lange suchen muss, wo ich mich einzufinden habe.
Der Flughafen ist riesig, aber es istRead more
Flug Berlin - Zürich - Brindisi

Diese Flugreise werde ich bestimmt nicht so schnell vergessen. Es fing an in Berlin, als ich beim Check-in ein Problem hatte, weil ich vom Reiseveranstalter nur die Einreiseunterlagen für die SchweizRead more
Mein Domizil für eine Woche

Mit meinem Zimmer (309) im Komplex Levante war ich voll zufrieden, nur die Nachbarn hätten etwas leiser sein können... Und mit französischen Betten werde ich mich wahrscheinlich auch nicht mehrRead more
Erste Erkundung des Resorts bei Tag

Nach einer stürmischen Nacht ließ der Sturm auch tagsüber kaum nach und erreichte stellenweise fast 40 km/h.
Gleich nach dem Frühstück machte ich mich auf den Weg, um das Resort bei Tageslicht zuRead more
Castel del Monte

Die erste Station war heute das altehrwürdige Castel del Monte, das auf einer Hügelkuppe liegt und schon von Weitem zu sehen ist. Es wurde unter Friedrich II. errichtet und gehört seit 1996 zumRead more
Trani

Trani ist eine Stadt, in der ca. 56.000 Menschen wohnen. Hier gibt es viele wunderschöne Paläste, Kirchen und andere Sehenswürdigkeiten. Trani ist einer der bedeutendsten Handelshäfen Apuliens.
InRead more
Die Kathedrale von Trani

Die romanisch-apulische Cattedrale San Nicola Pellegrino liegt direkt am Meer und ist sowohl vom Land als auch vom Meer aus schon von Weitem zu sehen. Der Bau wurde bereits im 12. JahrhundertRead more
Folkloreabend im Resort

Vor dem Abendessen gab es noch eine Überraschung, als wir für halbsieben zu einem Folkloreabend im Außenbereich der Bar eingeladen waren. Es gab drei verschiedene Sorten Bowle, leckere HäppchenRead more
Das Pietrablu (1)

Das Pietrablu ist ein großes Vier-Sterne-Resort in einer kleinen Bucht mit Felsstrand und einem eigenem Sandstrandbereich. Es ist eine große und sehr gepflegte Anlage, die meine Erwartungen weitRead more
Das Pietrablu (2)

Die Ziegen und die wilden Kaninchen hatten es vielen Gästen besonders angetan. Sie waren total zutraulich und ließen sich bereitwillig fotografieren.
Die Bar war von 8:00 bis 24:00 Uhr geöffnet.Read more
Das Pietrablu (3)

Im Resort gibt es drei Pools. Leider bin ich nicht ein einziges Mal dazu gekommen, mich darin zu erfrischen.
In der Antica Masseria Brancati Ostuni

Auf dem riesigen Gut der Masseria Brancati gibt es viele Olivenbäume, die schon über 2.000 Jahre alt sind. In der antiken Ölmühle aus griechischen Zeiten bekamen wir interessante Einblicke in dieRead more
Ostuni (1)

Die "Weiße Stadt" Ostuni hat ca. 32.000 Einwohner*innen. Sie liegt auf drei Hügelkuppen. Auf dem höchsten Punkt dieser wunderschönen Stadt ist die im romanisch-gotischen Stil erbaute KathedraleRead more
Ostuni (2)

Nach der Stadtführung bis zur Kathedrale blieb leider nur eine knappe Stunde Zeit, um Ostuni selbst zu erkunden. Ich wäre gern noch etwas länger dort geblieben.
In einer modernen Olivenölmühle

Bei Carovigno lernten wir in einer modernen Olivenölmühle kennen, wie Olivenöl heutzutage hergestellt wird. Nach der Besichtigung der Mühle konnten wir drei verschiedene Sorten Öl aufRead more
Bari (1)

Bari ist mit ca. 330.000 Einwohner*innen die Regionalhaupstadt Apuliens. Die Neustadt aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts ist schachbrettartig angelegt. Die labyrinthische Altstadt istRead more
Bari (2)

Auch in Bari verging die Zeit viel zu schnell. Nach der Stadtführung hatten wir leider nur eine knappe Stunde für eigene Erkundungen. Vor allem in der Altstadt war viel los, nachdem mehrereRead more
Kirchen in Bari

In Bari gibt es viele wunderschöne Kirchen. Wir haben zwei davon besucht. Zuerst waren wir in der Cattedrale di San Sabino und dann in der Basilica San Nicola, die beide aus dem 12. JahrhundertRead more
Matera

Matera in der bergigen Region Basilikata hat ca. 52.000 Einwohner*innen. Es ist eine der wenigen Städte weltweit, die seit der Vorgeschichte ununterbrochen bewohnt ist. 2019 wurde es zurRead more
In den Sassi von Matera

In den Sassi der Grottenstadt Matera hausten früher arme Leute. Heute residieren hier betuchte Touris. Die Sassi sind in die Felsen gegrabene Wohnungen unterhalb des neuen Matera. Seit 1993 sind dasRead more
Lecce

Lecce, das auch gern das "Florenz des Südens" genannt wird, ist die sehenswerte Hauptstadt des Salento. Heute leben hier ca. 95.000 Menschen. Seine Blütezeit erlebte Lecce im 16. Jahrhundert. DieRead more
Kirchen in Lecce

In Lecce haben wir zwei Kirchen besucht - den Dom Santa Maria dell'Assunta aus dem 17. - 18. Jahrhundert und die Basilica Santa Croce aus dem 17. Jahrhundert.
Otranto

Otranto wird auch das Tor zum Morgenland genannt. Hier leben ca. 5.500 Menschen. Im Sommer ist es mit seiner sehenswerten Altstadt ein Hotspot für Touris, insbesondere mit dem Kastell und derRead more
Die Kathedrale von Otranto

Die Cattedrale Santa Maria Annunziata ist besonders berühmt für ihr beeindruckendes und erstaunlich gut erhaltenes Fußbodenmosaik aus dem 12. Jahrhundert. Auch diese Kathedrale ist ein BeispielRead more