Anreise

Die Anreise war nicht so prickelnd. Micha hat mich zum Zug gebracht, der pünktlich um 23:07 Uhr in Kolkwitz abgefahren ist. Auf dem Ostbahnhof bin ich dann in die S 9 zum BER umgestiegen, wo ich umRead more
Das Resort Le Spiagge di San Pietro

Nach der ziemlich anstrengenden Anreise sind wir am frühen Nachmittag im Resort angekommen. Es ist eine wunderschöne Anlage, die meine Erwartungen bei weitem übertroffen hat.
Mein Zimmer

Auch mit meinem Zimmer (Nr. 107) bin ich voll zufrieden. Es ist großzügig und schön hell. Ein paar Mücken und Käfer mussten inzwischen allerdings ihr Leben lassen.
Ein Tag zur freien Verfügung

Den heutigen Sonntag hatten wir den ganzen Tag frei, bevor ab morgen das organisierte Programm startet. Den Vormittag habe ich für eine fast dreistündige Strandwanderung bei ziemlich kräftigem WindRead more
Die Nuraghe Arrubiu

Am Vormittag waren wir heute in der Nuraghe Arrubiu (wörtlich: roter Steinhaufen) in der Nähe von Orroli. Diese Nuraghe ist der größte archäologische Komplex auf Sardinien. Die Entstehung wirdRead more
Auf dem Lago Flumendosa

Von der Nuraghe Arrubiu war es mit dem Bus nicht allzu weit bis zum Lago Flumendosa, einem künstlich angelegten Stausee. Dieser See ist nach dem gleichnamigen Fluss benannt, dem zweitlängsten FlussRead more
San Sperate

San Sperate hat knapp 5.000 Einwohner*innen. Es liegt reichlich 20 Kilometer nördlich von Cagliari und empfing uns mit herrlichem Sonnenschein. Von sich reden gemacht hat es auch wegen der vielenRead more
Murales in San Sperate

San Sperate ist für die Kunst der Murales-Wandmalereien bekannt, die unglaublich viele Hauswände schmücken. Diese Tradition wurde 1968 begründet. Auch Skulpturen des in diesem Ort geborenenRead more
Skulpturen in San Sperate

Die Auswahl der Fotos aus der Vielzahl der Motive fiel mir wieder einmal sehr schwer.
Blüten- und Früchtepracht in San Sperate

Die eine Stunde Freizeit, die wir in San Sperate hatten, habe ich unter anderem dazu genutzt, um mich an der wundervollen Blüten- und Früchtepracht zu erfreuen.
Innenhöfe in San Sperate

In diesem kleinen Ort gibt es viele zauberhafte Innenhöfe, die zum größten Teil öffentlich zugänglich sind.
Nora

Bei Pula liegt auf einer kleinen, idyllischen Halbinsel die ehemalige römisch-punische Hafenstadt Nora mit Säulen, Tempelresten, Mosaiken und einem eindrucksvollen antiken Theater, die über 3.000Read more
Das Castello di Sanluri

Sanluri hat heute ca. 8.000 Einwohner*innen. Einst war es Schauplatz sardischer Geschichte. Es wird sogar vermutet, dass die sardische Regentin Eleonora d' Arborea, die die mittelalterliche Burg imRead more
Museen in der Burg von Sanluri (1)

Museen in der Burg von Sanluri (2)

Auf dem Agriturismo Su Stai

Ein Agriturismo ist ein Bauernhof, der traditionelle sardische Küche und frische, typisch regionale Produkte bietet. Der Agriturismo, den wir besucht haben, ist ein familienbetriebenes LandgutRead more
Die Tiere auf Su Stai

Die Tiere auf Su Stai werden in großzügig gestalteten Anlagen gehalten. Schweinen, Ziegen und Geflügel ist keine allzu lange Lebensdauer beschert. Die sardischen Wildpferde und die StraußenhenneRead more
San-Benedetto-Markt in Cagliari

Die erste Station in Cagliari war der überdachte San-Benedetto-Markt. Hier reihen sich auf zwei Etagen mehr als 230 Stände mit einem vielfältigen Angebot an Fleisch, Wurst, Fisch, Meeresfrüchten,Read more
Vom Monte Urpino zum Castello

Vom Monte Urpino hatten wir einen phänomenalen Panoramablick auf die Molentargius-Saline, in der sich ca. 20.000 Flamingos wohl fühlen. Leider sind sie auf dem Foto nicht einmal als PunkteRead more
In der Innenstadt von Cagliari

Cagliari hat einschließlich der Vororte ca. 430.000 Einwohner*innen. Es liegt auf sieben Kalksteinhügeln.
Nach der Stadtführung hatten wir zwei Stunden Zeit zur eigenen Verfügung, die bei derRead more
Panoramafahrt

Auf dieser herrlichen Panoramafahrt bei Bilderbuchwetter konnten wir viele große und kleine Buchten sehen, die schon den Römern und sicher auch den Römerinnen imponierten. Bei strahlendemRead more
Villasimius

Villasimius ist ein ehemaliges Fischerdorf, aus dem inzwischen ein mondäner Ferienort mit ca. 3.600 Einwohner*innen geworden ist, und der zu den beliebtesten Badezielen Italiens gehört. DieRead more
Chiesa di San Raffaele

Diese moderne Kirche wurde in den sechziger Jahren des vorigen Jahrhunderts errichtet.
Bei dieser Reise stand keine einzige Kirche auf dem offiziellen Programm, im großen Unterschied zu Apulien...
Letztes Abendessen im Resort

Die Küche im Resort war super, zumindest was meinen Geschmack angeht. Ein paar Leute, die meckern müssen, gibt es ja immer...
Letzter Abendspaziergang durchs Resort

Das Resort sah auch in der Dunkelheit wundervoll aus.