Von Hänchen nach Heidelberg

Diese Reise begann mit einer sehr kurzen Nacht, weil ich ja schon um halb vier aus den Federn musste. Das Taxi kam überpünktlich schon kurz nach vier. Um 04:15 ging es dann zum Bahnhof. Dort klappteLäs mer
Diese Reise begann mit einer sehr kurzen Nacht, weil ich ja schon um halb vier aus den Federn musste. Das Taxi kam überpünktlich schon kurz nach vier. Um 04:15 ging es dann zum Bahnhof. Dort klappteLäs mer
An der Touristinfo am Neckarmünzplatz in Heidelberg wurden wir schon von unserer Stadtführerin Ludmila erwartet, die uns fast zwei Stunden durch die Altstadt führte und eine Unmenge von Fakten,Läs mer
Nach der Stadtführung hatten wir noch 90 Minuten Freizeit, die viel zu schnell vergangen waren. Heidelberg ist wirklich eine Reise wert. Die Altbausubstanz ist sehr gut erhalten, da es in den beidenLäs mer
Von Heidelberg ging es weiter nach Karlsruhe, wo im Schlosshotel (direkt am Bahnhof) schon alles für unsere eine Übernachtung vorbereitet war.
Mein Zimmer war zwar ziemlich klein, aber gemütlich.Läs mer
Unser Stadtrundgang in Karlsruhe begann an der im Umbau befindlichen Kunsthalle, von der es nur ein paar Schritte bis zum Botanischen Garten waren.
Auch im Herbst blüht es noch in Hülle und Fülle im Botanischen Garten von Karlsruhe. Am zahlreichsten waren Dahlien vertreten. Aber auch Fuchsien, Hibiskus und Datura zeigten sich noch in vollerLäs mer
Direkt am Botanischen Garten befindet sich das Bundesverfassungsgericht in einem schlichten modernen Bau, der zwischenzeitlich erweitert werden musste. Hinweistafeln machen darauf aufmerksam, dass esLäs mer
Nach dem Stadtrundgang durch Karlsruhe haben wir uns von Ludmila verabschiedet und uns mit einer knappen Stunde Verspätung auf die Fahrt an unseren Zielort Beatenberg am Thunersee begeben. DieLäs mer
Leider meinte es das Wetter heute nicht so gut mit uns wie an den vergangenen zwei Tagen. Es hatte sich ziemlich abgekühlt und regnete immer wieder, aber es kann ja auch nicht immer die SonneLäs mer
Das Schloss Thun wurde in der Zeit um 1200 erbaut und ist einzigartig gut erhalten. Auf einem Rundgang durch die fünf Stockwerke des Schlosses konnten wir uns mit seiner mittelalterlichenLäs mer