• Im Zwiespalt

    8 Agustus 2023, Islandia ⋅ ☁️ 13 °C

    Nach einem reichhaltigen Frühstück wurden wir ins kalte Wasser geworfen: Eine Schnorcheltour in der 2°C kalten Silfra-Spalte. Der Ort ist einerseits wegen seines kristallklaren Wassers beliebt und andererseits aufgrund seiner geographischen Lage, da man hier zwischen der europäischen und der amerikanischen Kontinentalplatte schnorcheln kann.

    Mit dicken Anzügen u.a. einem Trockenanzug gewapptnet standen wir erstmal ca. 25 min an. Der Besucherandrang zum Schnorcheln oder für einen Tauchgang ist groß. Als es schließlich soweit war, war uns gut eingeheizt und wir freuten uns endlich ins kühle Nass hinunter zu steigen. Nach ein paar Instruktionen ging es dann auch schon los. Nacheinander, mal mehr, mal weniger koordiniert ließen wir uns mit den natürlichen Strom entlang der Spalte treiben. Die Sonne ließ das Wasser, die Steine und Algen in bunten Farben erstrahlen. Nach ca. 35 min war die Tour schon wieder vorbei. Zurück im Lager erwartete uns eine heiße Schokolade und ein "Hraun" (isländisch für Lava), ein beliebter Schokoriegel auf der Insel.

    Nach dem Abenteuer ging es weiter Richtung Osten zum Namensgeber aller Geysire: Dem Geysir. Der Geysir ist leider kaum noch aktiv, dafür sein kleiner Bruder Strokkur, alle 4-10 min spukt er Wasser in die Höhe. Um die beiden herum sind lauter heiße (!) Quellen mit 80-100°C warmen Wasser zu finden.

    Als letztes konnten wir noch den Gullfoss bestaunen, der in zwei Stufen in eine schmale Schlucht stürzt. Ein wirklich eindrucksvolles Naturschauspiel.
    Baca selengkapnya