• Swakopmund

    11. syyskuuta 2024, Namibia ⋅ ☀️ 15 °C

    Im Anschluss an das Moon Valley stand die Stadtbesichtigung von Swakopmund an. Eine Stadt die den Flair einer Westernstadt hat und wirklich hübsch aussieht. Geschichtlich hat die Stadt natürlich auch etwas zu bieten. Swakopmund, gegründet 1892, diente als Haupthafen der deutschen Kolonialverwaltung in Deutsch-Südwestafrika. Die Stadt spiegelt noch heute den Einfluss der Kolonialzeit wider, mit ihren gut erhaltenen deutschen Architekturdenkmälern und Straßennamen. Viele Andenken an diese Kolonialzeit finden sich zudem im Swakopmunder Museum wieder, in welchem wir unglaublich viele originale Erinnerungsstücke sehen konnten. Am Nachmittag schauten wir im Café Anton (ebenfalls ein Tipp unseres Vermieters) vorbei, was ein Café mit typisch deutschen Essen ist. Hier gibt es neben Apfelstrudel, Frankfurter Kranz oder Schwarzwälder Kirschtorte auch Hackepeterbrötchen oder Brot mit Eiersalat zu essen. Bisher haben wir nur die Kuchen probieren können, kommen aber morgen früh nochmal her damit wir noch ein Mettbrötchen verköstigen können.Lue lisää