• Wasserpark, Räucherstäbchen & Kampfarena

    16 Oktober 2024, Vietnam ⋅ ☁️ 29 °C

    Nach zwei Stunden intensiver Erkundung der Zitadelle fuhren uns Thuy und Hai weiter zu einer historischen Kampfarena. Dort fanden einst grausame Kämpfe statt: Ein Elefant trat gegen fünf Tiger an, um den König zu unterhalten. Der Elefant symbolisierte das Gute, die Tiger das Böse. Allerdings war das Ergebnis von Anfang an klar, denn den Tigern wurden vorher die Krallen gezogen und die Zähne entfernt, damit das „Gute“ immer siegte. Zum Glück wurde dieses brutale Spektakel bald wieder abgeschafft.

    Nach der Kampfarena machten wir eine Pause in einem idyllisch gelegenen Restaurant, wo wir ein fantastisches 4-Gänge-Menü mit traditionellen Gerichten aus Hue serviert bekamen. Da wir die einzigen Gäste waren, konnten wir in völliger Ruhe unser Essen genießen – eine willkommene Erholungspause.

    Frisch gestärkt ging es weiter zu einer Straße, die für ihre vielen Räucherstäbchen-Geschäfte bekannt ist. Räucherstäbchen spielen eine wichtige Rolle in Vietnam, da sie an fast allen buddhistischen Gedenkstätten und auch in vielen Häusern angezündet werden. Uns wurde gezeigt, wie sie hergestellt werden, und wir durften selbst Hand anlegen. Die verschiedenen Duftrichtungen haben jeweils eine eigene Farbe, und die bunten Räucherstäbchen sind auch ein beliebtes Fotomotiv.

    Nach einer kurzen Teepause steuerten wir unser letztes Ziel an: einen verlassenen Wasserpark, der inzwischen als „Lost Place“ bekannt ist und ebenfalls ein begehrtes Fotomotiv darstellt. Der Park wurde aufgrund von Sicherheitsmängeln geschlossen, aber das Highlight – ein riesiger Drache auf einem See – ist noch immer zugänglich. Im Inneren des Drachen gab es einst ein Aquarium, das man an den Überresten noch erahnen kann, und in seinem Maul befindet sich eine Aussichtsplattform, zu der man noch immer hinaufsteigen kann. Lustigerweise sind die Wände voller Graffitis und Sticker, und Philip hat dort sogar einen Sticker von Stahl Riesa entdeckt, was natürlich festgehalten werden musste.

    Nach dem letzten Stopp waren wir komplett erschöpft und freuten uns auf eine Abkühlung im Hotelpool.

    Zum Abschluss noch eine kleine Einschätzung: Die Tour war einfach großartig! Es war keine hektische Gruppentour, sondern eine entspannte Fahrt mit unseren beiden Guides, die uns viel über die Orte erzählten, aber auch persönliche Gespräche mit uns führten. Da beide in unserem Alter sind, fühlte es sich fast so an, als würden wir mit Freunden unterwegs sein. Für uns war die Tour definitiv eine 1 mit Sternchen! :)
    Baca lagi