• Bryce Canyon National Park (1)

    July 5 in the United States ⋅ ⛅ 21 °C

    Entlang der Zufahrtstrasse in den Park, Hwy 63 = Main Street, sind alle Straßen und Wege rechts wegen dem Wildfire gesperrt. Kurz vor dem Park werden diese Sperren sogar von den "Förstern" des Dixie National Forest bewacht. So biegen wir links in einen Forstweg ein und begutachten ein mögliches Übernachtungsplätzchen.

    BRYCE CANYON
    Grund für die Ausweisung als Nationalpark ist der Schutz der farbigen Felspyramiden, der sogenannten Hoodoos, an der Abbruchkante des Paunsaugunt-Plateaus. Dieser Abbruch verläuft überwiegend nicht linear. Stattdessen haben sich nach Osten hin offene, halbkreisförmige Felskessel in das Plateau erodiert, die von der Nationalparkverwaltung als „natürliche Amphitheater“ umschrieben werden. Das größte dieser Amphitheater ist der fälschlicherweise als Canyon bezeichnete Bryce Canyon auf einer Höhe von 2400 bis 2780 Metern.

    Am Entrance Gate erhalten wir Infomaterial und weiter geht's auf dem Scenic Drive. Bei Durchsicht fällt mir ein kopierter gelber Zettel in die Hand: Parken für RVs während des Shuttledienstes (8 am - 8 pm = Öffnungszeiten) an den ersten 5 Viewpoints nicht gestattet. Das fängt ja schon wieder gut an! Beim 4. = Bryce Point probieren wie es mal, und, siehe da, es wird gar nicht sooo streng gehandelt. Weitere Viewpoints mit fantastischen Ausblicken folgen:
    • Swamp Canyon
    • Piracy Point & Farview Point
    • Natural Bridge (Wau!!!)
    • Agua Canyon
    • Ponderosa Canyon
    • Rainbow Point = ENDE
    • Inspiration Point (beim Zurückfahren)
    Die Eindrücke bei jedem einzelnen Point sind traumhaft und jeder anders und wunderschön auf seine Art.
    Read more