Arrivamos a Mexico!

10.36 Uhr sind wir an der Grenze angekommen. Zuerst war das alles ein bißchen strange. Wir fuhren bis zum ersten ALT vor, dort mussten wir den Zulassungsschein vorzeigen. Dann wurde das WomoLæs mere
Valle de Guadaloupe = Valle del Vino

Wenn wir uns schon im Valle del Vino befinden, dann darf doch ein Besuch in einer Weinkellerei mit Verkostung nicht fehlen. --》 L.A. Cetto & Bruma
Ensenada & La Bufadora

Wir müssen uns erst an den Verkehr hier gewöhnen, trotz - bis jetzt - sich die Mexikaner sehr gesittet auf der Straße verhalten. Trotzdem sind wir froh, dass wir den Trubel hinter uns lassenLæs mere
P.N. Sierra de San Pedro Martir

Unser Ausflug zu den Thermalquellen Rancho San Carlos war heute vorerst ein Reinfall. Die Empfehlung bekam ich von einem Einheimischen "Amerikaner". Die Gravelroad ging in die Berge und wurdeLæs mere
P.N. Sierra de San Pedro Martir

Heute sind wir bei 3° aufgewacht. Doch die Sonne hat so Kraft, dass sich das so gar nicht kalt anfühlt. Es geht aber erst heute in die Berge - wie wird die Tempertur dann wohl morgen früh sein? ManLæs mere
An die Küste

Wir verlassen den NP und fahren 2500 Höhenmeter auf 80 km runter. 2 1/2 Stunden dann haben wir den HWy 1 = Carretera Transpeninsula wieder erreicht.
Ü - 40 km südlich von San Quintin (3 N) -Læs mere
Area de Proteccion - Valle de los Cirios

Heute geht es weiter. Wir entsorgen, tanken Frischwasser, füllen unsere Vorräte auf (hier ca 1/3 so teuer wie in USA) und weiter in Richtung Süden. Die Landschaft ändert sich, wir verlassen dieLæs mere
Papa Fernandez

Vom Kaktusgarten geht es heute direkt auf die andere Seite der Baja, an den Golf von California. Die Landschaft ist zwar eintönig, aber doch irgendwie abwechselnd, man soll es nicht glauben (MalLæs mere
Bahia de Los Angeles

Wir brechen hier unsere Zelte ab und begeben uns wieder ins Landesinnere auf die MEX 1, bevor es abermals an die Küste in den Golf de California geht. Es war mir nicht bewußt, dass das LandesinnereLæs mere
La Gringa

Nachdem mich heute um 05.30 Uhr früh die Fischer mit ihren Booten aufgeweckt haben (Bootrampe!), wollte ich einfach nur weg. Es gibt so viele schöne Plätzchen hier, da muss das nicht sein (bin esLæs mere
Guerrero Negro

Es geht wieder weiter, 200 km bis Guerrero Negro. Hier hoffen wir, dass die Grauwale bereits eingetroffen sind und wir die Chance bekommen, einige davon zu sehen.
Auch findet man hier eine derLæs mere
Laguna Ojo de Liebre, Guerrero Negro

Bekannt ist diese Bucht wegen der Grauwale, die jährlich von ca. Dezember bis April hier kalben. Nach einer 8000 km langen Reise von der Beringsee bis hier an die Pazifikküste Mexicos paaren sichLæs mere
Volcano Las Tres Virgenes

• Die Grauwale sind noch nicht da
• Es ist ziemlich feucht - mehr als 60 % Luftfeuchtigkeit
• Der Sand/Staub klebt wie Beton an den Schuhen bzw Hundepfoten
• Das Womo ist sowohl innen (Staub &Læs mere
Santa Rosalia

Schon langsam wird es Zeit, dass wir ein schönes Plätzchen für Weihnachten finden. Also geht's weiter ...
Wir stoppen in Santa Rosalia, um die Parroquia de Santa Barbara zu besichtigen. DieseLæs mere
🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄

Frohe Weihnachten
Merry Christmas
Feliz Navidad
Bereits am frühen Morgen hat uns eine Delfinschule begrüßt 🐬🐬🐬
und
jetzt gibt es gebrannte Mandeln ...
Ü - Playa Santa Ines MXN 300
Playa Santa Ines

Den heiligen Abend verbrachten wir am Lagerfeuer mit Tequilla (darf in Mexico nicht fehlen!) und lieben, sympathischen Menschen bei netten und sehr interessanten Gesprächen. Danke an: Birgit &Læs mere
🚀 Rocket Launch 🚀

Gestern hatten wir, dank Steve, ein echt cooles Erlebnis. Um 5.58 pm PT startete in Vandenberg, CA eine Rakete mit 22 Starlink Satelliten an Bord. Ein paar Minuten später zischte sie über unserenLæs mere
Santa Rosalia

Heute war "shoppen" angesagt - eine nette Abwechslung zwischendurch. Justin & Bailey haben uns in ihren Superpickup mitgenommen. Einstweilen die beiden im Gym waren, sind Birgit und ichLæs mere
Mulegé

Genug gefaulenzt - weiter geht's!
6,5 km Waschbrettpiste und weitere 15 km - dann sind wir da! Wir besichtigen die Missionskirche "Mission de Nuestra Senora de Santa Rosalia de Mulegé". VomLæs mere
Playa La Perla

Ein kurzes Stück geht es weiter, dann erreichen wir endlich die Bahía de Concepción mit ihren bekannten PLAYAS SANTISPAC , LOS COCOS und EL COYOTE. Für uns geht es dann vorbei beim PLAYA ELLæs mere
Loreto (1)

Heutige Tagesetappe ~ 100 km bis Loreto, das 1. PUEBLO MAGICO. In all over Mexico gibt es 132 solcher PUEBLOS - ausgezeichnet durch den typischen und gepflegten Charakter als besonders sehenswert.Læs mere
Loreto (2)

San Javier

Es geht wieder mal in die Berge. Wir besuchen die Missionsstation "Misión San Francisco Javier de Viggé-Biaundó" in San Javier. Die Mission wurde 1699 von den Jesuiten gegründet, um dieLæs mere
Puerto Adolfo López Mateos

Wieder zurück am Pazifik versuchen wir erneut unser Glück und schauen, ob die Grauwale bereits eingetroffen sind.
Ü - P vor dem Santuario de La Ballena Gris MXN 150
P.s. Die Grauwale werden erstLæs mere
Cactus Forest

Der Weg nach Süden führt uns vorbei an den ersten Zitrusplantagen. Es ist ziemlich trocken und Staub liegt in der Luft. Auch ein kleiner Tornado fegt über die Sandwüste hinweg. Wir sind bereits 80Læs mere
RejsendeViva Mexico!
RejsendeGenauso war es, und Zeit zum schäckern mit dem Beamten hatten wir auch noch😊
RejsendeRotzunge 🤣
RejsendeGenau🤣
RejsendeInteressanter Bericht