• Haus auf der Grenze

    Point Alpha

    24 kwietnia 2019, Niemcy ⋅ ☀️ 17 °C

    Heute geht es weiter nach Norden bis Geisa. Dort besuchen wir die sehenswerte Ausstellung <Haus auf der Grenze>.
    Auf der heutigen grünen Grenze zwischen Geisa (Thüringen) und Rasdorf (Hessen) befand sich 40 Jahre lang eine militärisch stark ausgebaute Grenzanlage.
    Das <Fulda GAP> war die Bezeichnung der US-Streitkräfte während des Kalten Krieges für diesen <fragilen und strategisch verletzlichen> Abschnitt an der Grenze, für den die NATO einen Vorstoß der Truppen des Warschauer Pakts befürchteten und entsprechend aufrüsteten. Es wurde davon ausgegangen, dass die Armeen des Warschauer Pakts im Westen Thüringens aufmarschieren, die Grenze hier in Richtung Fulda durchbrechen und innerhalb von zwei Tagen bis zum Rhein-Main-Gebiet vorstoßen könnten.
    Die Gedenkstätte zeigt wieder einmal eindringlich die menschenverachtenden Anlagen der DDR zur Grenzsicherung und gleichzeitig die Maßnahmen der westlichen Mächte, die hier ebenfalls auch mit Kernwaffeneinsatz aufrüsteten.
    Die Soldaten beider Mächte, die sich nur wenige Meter voneinander entfernt auf ihren beiden Beobachtungstürmen in die Augen schauen konnten, wären die Ersten gewesen, wenn aus dem Kalten der Dritte Weltkrieg geworden wäre, denn er hätte genau hier begonnen.
    Czytaj więcej