Eisfeld

Unsere erste Tour führt uns entlang der Werra, dem östlichen Quellfluss der Weser. Sie entspringt im Thüringer Schiefergebirge und vereinigt sich nach knapp 300 Kilometern mit der Fulda.
Wir Czytaj więcej
Radtour nach Hildburghausen

Am nächsten Vormittag radeln wir auf dem gut ausgebauten Werra-Radweg flussabwärts nach Hildburghausen.
Für Hildburghausen, 1234 erstmals urkundlich erwähnt, brachte das Jahr 1680 einen wichtigen Czytaj więcej
Bad Rodach

Nach der Kaffeepause fahren wir mit Pössl nach Bad Rodach zum Stellplatz an der Thermal- und Saunalandschaft etwas außerhalb der kleinen bayrischen Stadt.
Von hier aus wollen wir das <Heldburger Czytaj więcej
Radtour durch das Grabfeld

Am nächsten Morgen radeln wir durch den kaum 20 Kilometer langen und weniger als 10 Kilometer breiten Zipfel von Thüringen, der von drei Seiten von der Grenze zu Bayern umgeben ist. 120 Kilometer Czytaj więcej
Bad Colberg

Am späten Nachmittag fahren wir weiter nach Süden zum kleinen Kurort Bad Colberg. Hier leben nur noch 100 Einwohner, aber eine Reha-Klinik mit Therme bringt zusätzliches Leben in den ruhigen Ort. Czytaj więcej
Wanderung nach Ummenstadt

Am nächsten Morgen wandern wir auf dem ehemaligen Kolonnenweg über die Kühlitze, mit 395 Metern die höchste Erhebung von Ummenstadt. Hier befand sich eine Funkstation der NVA.
Ummenstadt, Czytaj więcej
Radtour nach Seßlach

Am Nachmittag nutzen wir das schöne Frühlingswetter für eine Radtour nach Süden und besuchen Seßlach in Bayern.
Seßlach wurde 1335 das Stadtrecht verliehen. Heute zählt sie mit dem bedeutenden Czytaj więcej
Wanderung nach Heldburg

Heute wandern wir Mal wieder und laufen von Bad Colberg nach Norden. Dort befindet sich die Gedenkstätte des komplett geschliffenen Dorfes Billmuthausen. Der ehemalige Grenzturm beherbergt nun Czytaj więcej
Burgenmuseum in der Veste Heldburg

Deutsche Burgenmuseum zeigt anhand von Modellen von Originalburgen die Entwicklung, Funktion und Nutzung vieler Burgen des deutschsprachigen Raums. Die Ausstellung beleuchtet mit Werkzeugen, Waffen Czytaj więcej
Themar

Heute Vormittag fahren wir weiter bis zum Werrastädtchen Themar. Hier gibt es direkt an Werra und Stadtmauer einen schönen Stellplatz.
Themar, die Stadt der sieben Türme, die schon 796 erstmals Czytaj więcej
Wanderung zum Kloster Veßra

Als erstes Ziel wandern wir zum Kloster Veßra. Wir wandern südlich und biegen kurz hinter Themar auf einen Waldweg ab und laufen oberhalb der Abbruchkante des eingefallenen Berges. Die steile Czytaj więcej
Wanderung nach Vachdorf

Die heutige Wanderung führt uns nach Vachdorf. Unterwegs besuchen wir fünf Burgen und Ruinen. Für den Rückweg nach Themar nutzen wir die Südthüringenbahn.
Ein wenig versteckt liegt die Ruine der Czytaj więcej
Meiningen

Am Vormittag fahren wir nach Meiningen, die als Theaterstadt vor allem für kulturelle Traditionen in Theater, Literatur und Musik bekannt ist. Dafür sorgt nicht nur das über die Landesgrenzen Czytaj więcej
Radtour entlang der Werra

Heute machen wir eine Radtour entlang der Werra zu den Kirchenburgen zwischen Meiningen und Vachdorf. Für den Rückweg wollen wir wieder die Südthüringen-Bahn benutzen.
Wir starten am Stellplatz Czytaj więcej
Hohe Geba

Am späten Nachmittag fahren wir weiter und machen in Walldorf einen Stopp, um die Kirchenburg zu besichtigen.
Die Burganlage thront auf einem Felsensporn über Walldorf. Dieser eignete sich Czytaj więcej
Extratour Gebaweg

Heute wandern wir eine der 20 Extratouren, die als Rundwege, konzipiert für eine Tagestour, die schönsten Ecken der Rhön erkundet.
Die Rhön ist ein besonderes Mittelgebirge mit vulkanischem Czytaj więcej
Dreiländereck

Am frühen Abend fahren wir weiter zum Schwarzen Moor. Dort übernachten wir auf dem Parkplatz.
Wanderung zum Dreiländerstein

Unsere Wanderung beginnt am Schwarzen Moor und führt entlang Wiesen und lichten Wäldern zum Dreiländerstein, wo Thüringen, Bayern und Hessen an einem Punkt zusammenstoßen. Anschließend laufen Czytaj więcej
Arche Rhön

Am Nachmittag fahren wir über Kaltensundheim und Kaltenwestheim zum CP Weidberg. Er liegt direkt neben dem Infozentrum <Arche Rhön>. Hier verbindet sich eine tolle Lage mit fast Rundumaussicht mit Czytaj więcej
Wanderung auf dem Entdeckerpfad Rhön

Wir starten früh, denn wir haben eine 18 Kilometer lange Wanderung auf dem Entdeckerpfad Rhön vor. Dabei wandern wir einmal nach Norden auf dem Teilstück <Rhönwasser>, bei dem spielerische Czytaj więcej
Point Alpha

Heute geht es weiter nach Norden bis Geisa. Dort besuchen wir die sehenswerte Ausstellung <Haus auf der Grenze>.
Auf der heutigen grünen Grenze zwischen Geisa (Thüringen) und Rasdorf (Hessen) befand Czytaj więcej
Wanderung auf dem Point Alpha Weg

Wir übernachten auf dem Parkplatz der Ausstellung und wandern heute den ausgewiesenen Wanderweg <Point Alpha>
Hinter dem US-Camp steigen wir abwärts nach Geisa und laufen durch die historische Czytaj więcej
Bad Salzungen

Nach der Wanderung fahren wir zum Stellplatz in Bad Salzungen. Hier bekommt Pössl die fällige Reinigung und Systemkontrolle und wir genießen die Vorzüge eines gut ausgebauten Stellplatzes.
Der Czytaj więcej
Radtour an Werra, Rosa und Felda

Heute fahren wir mit den Rädern durch die Täler von Werra und ihren beiden Nebenflüssen Rosa und Felda. Die ersten zwanzig Kilometer rollen wir gemächlich entlang der Werra und können unterwegs Czytaj więcej
Eisenach

Heute Vormittag fahren wir nach Eisenach und bekommen einen Stellplatz am Wohnmobilstellplatz am Mühlgraben. Von hier aus können wir zu Fuß die hübsche Altstadt der Lutherstadt erkunden.
Luther, Czytaj więcej