• Manfred Holzbauer
  • Michael Holzbauer
  • Gabriela Holzbauer
  • Gabriele Holzbauer
July 2025

Radtour 2025

Mit dem Rad übers Burgenland in die Steiermark Read more
  • Trip start
    July 7, 2025

    Ab ins Burgenland

    July 7 in Austria ⋅ ⛅ 20 °C

    Da wir heute etwas über 90 km vor uns haben, starten wir schon um 7 Uhr. Wir besprechen noch kurz mit welcher Kleidung wir starten, als uns die größer werdenden Tropfen die Entscheidung abnehmen.
    Regenponcho! 😜

    Die Donau überqueren wir bei Hainburg aber schon im Sonnenschein. Die erste Kaffeepause gibts in der Greißlerei in Deutsch Haslau, und kurz darauf beginnt es wieder, diesmal leider ergiebig, zu regnen.
    Die Sonnenblumen, die es in einigen Feldern links und rechts der Route gibt, kennen sich nicht ganz aus und schauen heute in die unterschiedlichsten Richtungen.

    Auch wenn die Füße unter dem wieder angelegten Poncho langsam nass werden, lassen wir uns die gute Laune nicht verderben. Hurtig geht es die hügeligen Weinberge auf und ab. Immer wieder sehen wir in der Ferne den Neusiedlersee.

    Bei Oggau finden wir Mittags im Seewirtshaus einen Tisch, und füllen die verbrannten Kalorien wieder auf.

    Nach der Pause verabschiedet sich der Regen für heute endgültig, und so radeln wir die letzten Kilometer nach Mörbisch im Trockenenen.

    Wir checken mal wieder im Privathotel „Das Schmidt“ ein, und nach der Wahl des Menüs fürs Abendessen, nehmen wir einen Api auf der Terrasse.
    Read more

  • Regenetappe

    July 8 in Austria ⋅ 🌧 17 °C

    Wir frühstücken um Acht, Herr und Frau Schmidt erkunden sich noch genau nach unserer heutigen Tagesetappe und meinen, dass der Regen wahrscheinlich eh nicht so schlimm wird. Im Nachhinein wissen wir: Sie lagen falsch. 😂

    Als wir aufbrechen sieht es tatsächlich so aus als kämen wir trockenen Hauptes nach Ungarn, doch nicht allzulange nach der Grenze müssen wir wieder unsere Ponchos anlegen. Bei der nächsten Grenzüberquerung zurück nach Österreich machen wir Kaffeepause in Deutschkreuz. Im Kleidung wechseln sind wir inzwischen schon geübt und auch sehr flott. Der Regen der dauernd beginnt und wieder aufhört hält uns auf Trab.

    Bis Lutzmannsburg fahren wir auf dem toll ausgebauten „Iron Certain Trail“ auf der österreichischen Seite entlang. Wir sammeln zwar etliche Höhenmeter, doch unsere Waden spielen gut mit. In Lutzmannsburg nehmen wir auch einen Imbiss zu uns, bevor es wieder nach Ungarn geht.

    Aufgrund des immer stärker werdenden Regens und der schlechten Wegbeschaffenheit versinken unsere Räder auf den steilen ungarischen Wegen 20 cm im Schlamm und drehen durch. 😝 Doch mit ein bisschen Schieben wird auch diese Herausforderung bewältigt, bevor es wieder schlingernd bergab geht.

    Kurz vor Rechnitz passieren wir wieder die Grenze und finden nach rund 80km und 800 Höhenmetern unser heutiges Quartier im Weingut Straka. Mit der Chefin habe ich telefonisch ausgemacht, dass uns die Schwiegermutter die Zimmerschlüssel gibt, und dass wir morgen Frühstück bekommen.

    Die Schwiegermutter empfiehlt uns noch die örtliche Pizzeria, wo wir sie dann später auch in fröhlicher Runde wiedersehen. 😊
    Read more

  • Auf den Spuren der Ahnen

    July 9 in Austria ⋅ ☁️ 21 °C

    Wir starten heute endlich ohne Regen. 🥰
    Nach dem liebevoll zubereiteten Frühstück bläst uns ein lebhafter Rückenweg 10 km bergab am Bahntrassenradweg nach Süden.

    In Krottendorf bei Güssing machen wir Halt beim Elternhaus unserer Großmutter. Unsere Großcousine ist leider nicht daheim, weshalb der Vormittagskaffee heute ausfällt. 😝

    Über den herausfordernden Rosenberg geht es am Güssinger Hügellandradweg weiter nach Neustift, wo wir im Gemeindezentrum das heutige Tagesmenü, ein Champignonschnitzel bekommen, 😅

    Die burgenländischen Radwege sind zwar hügelig, aber allesamt top, nur selten passieren wir schlammige kurze Abschnitte die uns an Ungarn erinnern.

    Nachdem wir die Grenze in die Steiermark passiert haben geht es nochmals steil, mit bis zu 18% Steigung, bergauf nach Bad Loipersdorf, wo wir im Hotel Sonnreich einchecken und vor dem Abendessen den Spa Bereich genießen.
    Read more

  • Grenzfahrten

    July 10 in Austria ⋅ ☁️ 23 °C

    Wir werden durch Sonnenstrahlen geweckt und sehen den Himmel blau blitzen als wir bei der Terrasse hinaussehen.

    Nach dem bisher ausgiebigstem und vielfältigstem sehr leckerem Frühstück satteln wir unsere immer noch dreckigen vom Wetter der letzten Tage gezeichneten Räder und starten gleich mal steil bergauf.

    Wir fahren an der burgenländisch - steirischen Grenze entlang, fröhlich geht es abwechselnd bergauf und bergab durch die idyllisch hügelige Landschaft vorbei an vielen aufgelockert verteilten schmucken Häusern, sowie durch Weingärten und Apfelplantagen.

    Auf einem der vielen Gipfel nehmen wir in einem Schlachthof & Dorfgasthaus unseren Vormittagskaffee.

    Nach dem letzten langen Anstieg für heute machen wir in St. Anna am Aigen bei der, dem örtlichen Spar angeschlossenen Snackbar Halt für einen Mittagsimbiss.
    Hier treffen wir eine andere Radlergruppe, die am Weg nach Kroatien sind. Wir unterhalten uns, unsere Wege kreuzen sich im restlichen Tagesverlauf immer wieder.

    Wir fahren nun an der steirisch-slowenischen Grenze entlang weiter nach Bad Radkersburg, wo wir in unserem Hotel „Kaiser von Österreich“ den restlichen Nachmittag am Pool und in der Sauna verbringen.
    Read more

  • Durchs Murtal nach Ratsch

    July 11 in Austria ⋅ ☁️ 19 °C

    Wir haben heute nur eine kurze Etappe vor uns, da wir Sarah im Ratscher Landhaus besuchen.

    Bei leichtem Gegenwind fahren wir stromaufwärts die Mur entlang nach Westen. Linkerhand in der Mitte der Mur verläuft die Grenze zu Slowenien.

    In Mureck trinken wir einen Kaffee, danach bewältigen wir die letzten ebenen Kilometer.

    In Spielfeld verlassen wir den Murtalradweg, ab hier geht es zwischen den herausfordernden Weinbergen steil bergauf.

    Michael hat eine kleine Panne, bei den Backen der Hinterbremse streift etwas, was er aber noch vor der Mittagspause notdürftig repariert.

    100 Meter vor dem Ratscher Landhaus kehren wir bei Anitas Weinstreet Foodtruck auf ein leckeres Hotdog und ein paar Spritzer ein. Hier stößt Sarah zu uns 🥰

    Bei den letzten 100 Metern zum Hotel versagt Gabrielas Hinterbremse, die sich ohne neue Ersatzteile blöderweise auch nicht reparieren lässt. Das werden morgen spannende Abfahrten 😱😅

    Nach dem Checkin plaudern wir mit Sarah beim Pool, genießen die Sauna und das Hotelcafe.

    Zwischendurch werden am Parkplatz mit dem Gartenschlauch auch noch die immer noch schlammigen Räder grob gereinigt.

    Zum Abendessen, bei dem wir Sarah in Action sehen werden, gibt es heute Steirisches Buffet. 😊
    Read more

  • Heimwärts

    July 12 in Austria ⋅ ⛅ 23 °C

    Wir frühstücken um 8:00 und sehen Sarah nochmal, die grad Dienstbeginn hat. Das Frühstück ist sehr lecker und umfangreich.

    Gut gestärkt fahren ein paar Meter bergauf, bevor es gut 10 km bis Gamlitz bergab geht, teilweise ganz schön steil mit bis zu 18%. Gabrielas Bremse, die Michael gestern Abend noch geflickt hat, hält.

    Danach geht es leicht aber stetig den Murradweg bergauf. Soviele Radfahrer wie heute, haben wir die ganze Woche nicht gesehen.

    In Wildon machen wir Halt für einen Kaffee, bevor es durch die Murauen weiter Richtung Graz geht.

    Ein vorletzter Halt für ein Mitragessen im Au-Stüberl vor Graz, und ein letzter im Grazer Zentrum für Eis und Eiskaffee. Am Bahnhof wickelt Gabriele noch schnell ein Willhaben-Geschäft ab , bevor wir um 15:26 den Railjet heimwärts besteigen.
    Read more

    Trip end
    July 12, 2025