Sonntag/Abreise

Abreise mit Ausflug nach Röbel. Wir besuchten einen weiteren hübschen etwas ruhigeren Ort an der Müritz, bevor wir die Heimreise antraten.
Abreise mit Ausflug nach Röbel. Wir besuchten einen weiteren hübschen etwas ruhigeren Ort an der Müritz, bevor wir die Heimreise antraten.
Wir fuhren mit den Autos und Fahrrädern nach Waren. Nach einem Bummel vom Hafen durch die Altstadt fuhren wir mit den Rädern nach Klink. Die Wege sind ziemlich anspruchsvoll, da es immer wieder Anstiege und Abfahrten gibt und die Wege teilweise ziemlich befahren sind. Zurück in Waren besuchten wir eine hübsche Kaffeerösterei und zum Abendbrot waren wir in einem italienischen Lokal mit Hafenblick.Read more
Am Freitag kamen wir im kleinen Ort Jägerhof Nähe Waren an, bezogen unsere hübsche Ferienwohnung und fuhren mit den Fahrrädern nach Malchin...auf Empfehlung unserer Wirtin in den Forellenhof. Der Weg war 9 km lang, größtenteils bergab, aber mit dem Wissen, dass wir in auf dem Rückweg berghoch fahren müssen. Das Essen und die Gaststätte waren toll. ..der Rückweg brachte uns ziemlich an unsere Grenzen.Read more
Der letzte Urlaubstag führte uns nach Lübeck. Das Holstentor, das Wahrzeichen der Stadt ist zurecht ein beliebtes Fotomotiv . Die Altstadt gehört zum Unesco Weltkulturerbe . Sie ist komplett von Flüssen umgeben. In unzähligen kleinen Gassen kann man flanieren und die verschiedenen Bauwerke, Kirchen, den Dom bestaunen, durch die Geschäfte bummeln oder auch in einem der kleinen Cafes o.ä. Bistros verweilen. Wir haben uns für einen hübschen Hinterhof mit einer Kaffeerösterei entschieden und eine Pause eingelegt.Read more
Eigentlich stand bei dem Regentag der Thermenbesuch in Scharbeutz auf den Programm, aber wir waren nicht allein mit dieser Idee. ..Eine lange Schlange vor der Therme erforderte eine Planänderung. ..
daher führte uns die Weitfahrt nach Grömitz ....ein weiterer großer Ferienort. Trotz ziemlich vielen Schauern gab es auch einige trockene Abschnitte, sodass wir auch diesen Ort erkunden konnten. Eine schöne Strandpromenade und der Yachthafen sind sehenswert...Read more
Der Wetterbericht versprach Regen, daher waren wir mit Regenjacke und den Rädern diesmal nach Scharbeutz unterwegs. Ausser ein paar kurzen kräftigen Schauern im Wechsel mit Sonne und Wind, konnten wir die Fahrt genießen und überlegen, welcher Ort der schönste ist.... aber jeder Ort hat so seine Vorzüge. In Scharbeutz ist der Fuß und Radweg geteilt, dadurch kann man entspannter Radeln bzw. flanieren.Read more
Mittags ging es mit dem Rad denselben Weg vom Vortrag über die Hermannshöhe nach Travemünde. Der asphaltierte Weg wurde von einem holprigen Weg mit wunderschönen Blick von der Steilküste abgelöst. Nach fast einer Stunde erreichten wir Travemünde. Eine hübsche Strandpromenade konnten wir bis Höhe Leuchtturm abfahren, dann ging es zu Fuss weiter in die Altstadt. Der Rückweg führte uns wieder am sehenswerten Brodtener Steilufer entlang.Read more
Trotz Regen haben wir einen Spaziergang zur Hermanshöhe unternommen. Erst hatten wir den langweiligen Hinweg auf der Straße und dann den tollen Rückweg am Meer entlang. Am Abend hat sich das Wetter noch gemausert und wir konnten doch das Freilichtkino mit "Lindenberg Mach dein Ding" genießen. Toller Film, tolle Kulisse, einfach ein Supererlebnis....Read more
Heute haben wir uns Räder ausgeliehen um etwas schneller als per Pedes unterwegs zu sein. Das erste Ziel war der Vogelpark in Niendorf. Dort sind 1000 Vögel in 250 Arten aus aller Welt, aber vor allem heimische zu sehen. Der Park ist nicht besonders gut gepflegt, aber die verschiedenen Papagaien, Kraniche, Flamingos u.a. waren sehenswert. Danach ging es weiter zum Aussichtsturm Hermann Löns Blick am Hemmelsdorfer See. Weiter fuhren wir nach Timmendorfer Strand die Strandpromenade ab bis Eingang Scharbeutz.Read more
Vormittags besuchten wir den Ort Timmendorfer Strand, der wirklich einen tollen Strand mit sehenswerter Strandpromenade hat.