• Kambodscha X - Phnom Penh II

    November 20, 2023 in Cambodia ⋅ ☀️ 30 °C

    3 Jahre, 8 Monate und 20 Tage - so lange dauerte die Herrschaft der Khmer Rouge.

    Knapp 1360 Tage, um einen Großteil der eigenen Bevölkerung auszurotten und die Überlebenden in ein Trauma zu versetzen. Die Khmer Rouge zielten ab 1975 auf die Vernichtung jeglicher Bildung und aller Eliten im eigenen Land ab, um Kambodscha in ein hundertprozentiges Agrarland zu verwandeln. Anhänger des vorherigen Regimes wurden getötet, genauso wie jeder, der nicht zu 100% hinter der Regierung stand. Am Ende des kurzen Schreckenregimes starben über 2 Mio. Kambodschaner.

    Der Besuch des „Tuol-Sleng Genozid Museums“ war entsprechend bedrückend. Das Museum war bis 1975 eine Schule, ab dann wurden in den Klassenräumen kleine Gefängniszellen hochgezogen, aus den Fitnessgeräten wurden Folterinstrumente. Über 17.000 Menschen wurden in diesem Gebäudekomplex inhaftiert, für abstruse Geständnisse gefoltert und schließlich getötet.

    An manchen Stellen erinnerte es an unsere eigene deutsche Geschichte, eine fiese Mischung aus Gefängnissen zu NS-Zeiten und Stasi-Zeiten. Somit war es am Ende wenig überraschend, dass bei unserem Audioguide der ehemalige Außenminister Heiko Maas zur Sprache kam, wo er die Schicksale unserer beiden Länder verglich. Zwei traumatisierte Länder, die einen Weg finden müssen mit diesem Trauma umzugehen und sich dafür einsetzen müssen, dass sich diese dunklen Kapitel der Geschichte niemals wiederholen.
    Read more