• Ines und Christian
okt. – des. 2023

Die Suche nach Pinguinen II

Der Herbst nähert sich schleichend in Europa, es ist also an der Zeit dem Nebel zu entfliehen, hinaus in die weite Welt! Diesmal der Sonne entgegen gen Osten. Les mer
  • Vietnam IV - Ha Long II

    24. november 2023, Vietnam ⋅ ⛅ 27 °C

    Ha Long ist ein durch eine Bucht geteiltes Städtchen in Nordvietnam. Auf einer Seite leben überwiegend die vietnamesischen Bewohner, die andere Seite ist in touristischer Hand.

    Zum Glück wurde 2006 eine Brücke gebaut, so dass wir entspannt die touristische Seite erreichen konnten und Christian uns nicht rüber rudern musste.

    Wir verbrachten unseren Tag dem gestiegenen Alter der dreiköpfigen Reisegruppe entsprechend mit einem ausgiebigen Strandspaziergang, Riesenrad sowie Seilbahn fahren und genossen dabei den Ausblick über die Karstfelsen gesäumte Bucht.
    Die Seilbahn ist nicht nur einfach eine 0815-Seilbahn, wie man sie aus diversen Skigebieten oder La Paz kennt, sondern mit den höchsten Seilbahnstützen (188,8 m) seiner Art (was auch immer das heißen mag). Als erprobte Skifahrer:innen war das Nutzen dieses Verkehrsmittels natürlich kein Problem für uns. Die chinesische Reisegruppe, welche sich mit uns in die Seilbahngondel gedrängelt hatte, war eher wenig erfreut als die Gondel nach dem passieren des Pfeilers etwas pendelte und stellte sogar für wenige Sekunden das Fotografieren ein.
    Les mer

  • Vietnam V - Cat Bà

    25. november 2023, Vietnam ⋅ ☀️ 26 °C

    Die Änderung unserer Reisegewohnheiten ist manchmal herausfordernd, dafür erlebt man andere interessante Situationen:
    Auf unserem organisierten Transport nach Cat Bà, warteten wir 10 Minuten auf der rechten Spur der Autobahn, damit ein Gast zugesteigen konnte. Dieser wurde auf der Gegenfahrbahn aus seinem Bus herausgelassen und überquerte selbstsicher mit dem Rollköfferchen die 8 Spuren bis zu uns. Respekt.

    Die Reise auf die Insel war insgesamt etwas anders als erwartet (statt viel Fähre, sind wir viel Bus gefahren), aber glücklicherweise waren alle anderen Europäer ebenfalls so überrascht wie wir. Sowas beruhigt immer.

    Cat Bà ist die größte Insel in der Bucht und ist ziemlich touristisch. Dafür erahnt man die traumhafte Umgebung hinter den Verdunstungsschwaden.

    Die Sonne geht hier im Norden bereits um 17h unter, eine Stunde früher als noch im Süden. Aber wir wollen uns nicht beschweren, immerhin haben wir hier noch knapp 25 Grad (und auch die fühlen sich nach 5 Monaten mit 30 Grad etwas frisch an 😅)
    Les mer

  • Vietnam VI - Ha Long Bucht

    26. november 2023, Gulf of Tonkin ⋅ ⛅ 25 °C

    Wer beim Betrachten der Bilder bereits die James Bond Intro Musik im Kopf hat, den müssen wir jetzt leider enttäuschen: Entgegen vieler Annahmen, wurde James Bond nicht in Vietnam gedreht, sondern in Thailand in der Nähe von Phuket.

    Das macht aber nichts. Die Ha Long Bucht ist nicht umsonst UNESCO Weltnaturerbe und überzeugt durch ihre traumhaften Karstfelsformationen. Da kann man gleich viel besser über das Plastikabfallproblem in der Bucht hinwegsehen.

    Unsere eintägige Minikreuzfahrt (inklusive Austern schlürfen) war entspannt. Auch heute haben wir wieder bemerkt, dass der Winter sich nähert. 25 Grad sind wirklich frisch, wenn man aus dem türkisen Meer vom Schwimmen zurück an Bord klettert. Da mag man fast lieber einen Glühwein trinken statt eines kalten Bieres.

    Am Abend wollten wir eigentlich noch das blaue Plankton finden. Nur wer konnte es ahnen, es war Vollmond. Wie wir lernten, leuchtet das Plankton gar nicht so blau wenn der Mond hell scheint. Dafür konnte man wie ein Einhorn Glitzerspuren hinterlassen, wenn man mit seiner Hand durch das Wasser strich. Das war zumindest ein bisschen magisch. (Nächstes Mal reisen wir dafür einfach nach UK, da soll es das auch geben.)
    Les mer

  • Vietnam VII - Ha Noi I

    27. november 2023, Vietnam ⋅ ☀️ 29 °C

    Auf jeder unserer Fernreisen gibt es den „Modern Talking Moment“. In einem x-beliebigen Verkehrsmittel folgt nach einer Reihe einheimischer Lieder aus dem Nichts ein Lied von Modern Talking (heute: you‘re my heart, you’re my soul). Alle Reisenden schauen sich irritiert an und es wird gefragt, was das furchtbares ist. Nur die Deutschen versuchen etwas peinlich berührt so zu tun, als würden sie nichts damit zu tun haben. - Dieser Moment war heute und so konnten wir jede Menge deutsche Mitreisende im Speedboot outen.
    (Für alle, die noch nie auf diesen Moment geachtet haben - gern geschehen ;))

    Unsere kurzfristige Reise nach Ha Noi war komfortabel. Ha Noi ist bisher weniger stressig als HCMC, aber auch mit jeder Menge Smog. Dafür gibt es hier wieder eine gute Infrastruktur. In Vietnam ist es ähnlich wie in Deutschland, für eine gute Versorgung muss man in die großen Städte.
    Der Verkehr hier ist ähnlich herausfordernd wie in HCMC, wer eine Straße überqueren möchte braucht etwas Mut, um den ersten Schritt auf die Fahrbahn zu wagen. Danach sollte man seine Gehgeschwindigkeit nicht verändern und am Besten sein Gehör ablegen. Meist überlebt man ohne große Verletzungen.
    Les mer

  • Vietnam VIII - Ha Noi II

    28. november 2023, Vietnam ⋅ ☀️ 28 °C

    Hanoi ist die älteste Hauptstadt Südostasiens und wurde bereits 1010 offiziell gegründet. Erste Besiedlungen fanden aber wohl schon ab dem 7. Jahrhundert v. Chr. statt.

    Die Häuser in Vietnam sind meist sogenannte „Röhrenhäuser“, ca. 2,5 m bis 5 m breit, die Länge bzw. Tiefe des Hauses ist 5 bis 8 Mal größer als die Breite. Gelebt wird dort mit mehreren Generationen. Dies führt zu einer abwechslungsreichen Kubatur und verleiht auch den Millionenstädten, wie Hanoi, ein wenig Charme.

    Hanoi besteht aus 1370 Straßen mit einer Gesamtlänge von ca. 2300 km. Offizielle Leben in der Stadt 8,4 Mio. Menschen mit 6,4 Mio. Motorrollern und 1 Mio. Autos. Die Dunkelziffer dürfte bei allem höher sein ;)
    Les mer

  • Vietnam IX - Ninh Binh

    29. november 2023, Vietnam ⋅ ☀️ 27 °C

    Laut der Zugfahrkarte hat der Lonely Planet Reiseführerverlag die Nord-Süd-Zugstrecke zu einer der „unglaublichsten und unbedingt sehenswertesten“ Zugstrecken der Welt gekürt. Entsprechend hoch waren unsere Erwartungen, als der Zug um 6:10 Uhr pünktlich los rollte (die Zugtüren schließen hier 5 Minuten vorher).

    Einem Land beim aufwachen zuzuschauen, während man selbst versucht mit einem heißen Kaffee wachzuwerden, hat immer seinen Charme. Irgendwann wichen die Smogwolken, den Nebelwolken, man erahnte wieder mehr Vegetation und der Zug hupte nur noch alle 30 Sekunden statt alle 3.
    Die Landschaft entlang der Zugstrecke erinnerte eher an ein asiatisches Pendant zu einer x-beliebigen Strecke durch Niedersachsen im November, nur mit Handyempfang.

    Die Umgebung von Ninh Binh wird auch als trockene Ha Long Bucht bezeichnet. Heißt Karstfelsen, nur ohne Meer, dafür mit Sumpf (vielleicht würde halbtrockene Bucht besser passen). Unser Ausflug zum Lunge durchlüften dauerte nur kurz, schließlich wollten wir Christians Vater noch zum Flughafen begleiten.

    Morgen (heute in D) geht es dann wieder in der 2er Reisegruppe gen Norden in die Berge Richtung Ha Giang.
    Les mer

  • Vietnam X - Ha Giang

    30. november 2023, Vietnam ⋅ ☁️ 24 °C

    Auf unserer schunkelnden Busreise ins nordvietnamesische Bergland wurde noch einmal klar: Vietnamesen nutzen die Spiegel an ihren Fahrzeugen kaum. Schulterblick? Wozu auch? Alle anderen motorisierten Verkehrsteilnehmer machen ja durch permanentes Hupen auf sich aufmerksam. So wurde unsere 7-stündige Reise von einer permanenten Hornmelodie begleitet (höre Video).

    Ha Giang ist ein klassischer Durchgangsort, also keine Perle. Erst machten wir uns auf die Suche nach einem Gefährt für die nächsten Tage, dann suchten wir ein Banh mí chay und am Ende einen heißen Kaffee (größte Herausforderung).

    Als Tipp für alle zukünftigen Vietnamreisenden eine ausführliche Liste der Wifi-Passwörter, die zu 87% verwendet werden: (0)12345678 oder 66668888
    Les mer

  • Vietnam XI - The Loop I

    1. desember 2023, Vietnam ⋅ ☁️ 13 °C

    Der Ha Giang Loop ist eine 250 - 400 km lange Rundfahrt über das als UNESCO Geopark ausgewiesene Karstplateau in Nordvietnam im Grenzgebiet zu China. Bis vor kurzem brauchte man aufgrund der Grenznähe für den Loop noch eine spezielle Reisegenehmigung. Die wurde aber abgeschafft.

    In dieser abgelegenen Bergregion leben 23 verschiedene Ethnien. Bekannt ist die Rundfahrt außerdem für ihr beeindruckendes Bergpanorama, welches sich heute zwischen all den Wolken und dem Nieselregen nur erahnen ließ.

    Unterwegs fielen wir nicht nur durch unsere farblich unübersehbaren Regenjacken auf, sondern auch mit unserem Motorrad. Normalerweise quält man sich mit einem untermotorisierten automatischen Scooter über die Passstraßen. Der Vorteil an einem Scooter ist, dass man unfassbar viel darauf transportieren kann, nicht nur sackweise Reis, Holz, 5 Personen oder Sessel, sondern auch tote ausgewachsene Schweine (mind. 200kg). Das alles hatte bei uns keinen Platz. Und so wurden wir nach knapp 2 Monaten doch noch tierisch überrascht 😅
    Les mer

  • Vietnam XII - The Loop II

    2. desember 2023, Vietnam ⋅ ☁️ 17 °C

    Das ist also dieses Dezemberwetter von dem alle reden. Kalt, nebelig, uselig. Die ersten Stunden unserer Fahrt (bei der wir den nördlichen Wendekreis überquerten) verbrachten wir mitten in den Wolken. Gegen Mittag beschlossen wir uns doch etwas abseits des touristischen Loops bewegen zu wollen und fuhren unter den Wolken durch die traumhaften Landschaften dieser abgelegenen Region.

    Abseits des touristischen Pfades sah man auch, warum Vietnam nur Platz 119 beim HDI belegt. Steinhäuser sind nicht immer vorhanden, die Holzbretterhäuser wirken ziemlich zugig, geheizt/gekocht wird mit (meist klammen) Holz, gebadet wird im Fluss, Kinder helfen (trotz der niedrigen Temperaturen in den Bergen) in kurzen Hosen und Badelatschen bei der Ernte, die meisten Menschen müssen kilometerweit in den nächsten Ort laufen für Besorgungen. Ziemlich widrige Umstände und der Winter hat noch nicht mal begonnen.
    Les mer

  • Vietnam XIII - The Loop III

    3. desember 2023, Vietnam ⋅ ☁️ 16 °C

    Nicht nur in Thüringen, sondern auch „Im Nordvietnamesischen Bergland, da essen sie noch Hunde
    Nach altem Rezept, zur winterkalten Stunde.
    Denn der Weg zum nächsten Konsum ist so weit, zur Winterzeit, zur Winterzeit…“

    Neben allerlei Getier, werden hier gerne frittierter Reis mit Hundefleisch am Straßenrand angeboten.
    Heute sahen wir einen Hund, dem offensichtlich das Fell über die Ohren gezogen wurde und die Organe entnommen, auf einem Scootergepäckträger an uns vorbei Düsen. Gar nicht mal so schön, aber fast passend zum heutigen nebeligen Winterwetter.

    Umso schöner war mal wieder die Erkenntnis, dass Klimaanlagen was praktisches sind in Ländern zwischen den Wendekreisen. Sie können nicht nur kühlen, sondern auch heizen. Das war heute Goldwert. (Wir wissen wirklich nicht, wie wir unsere Rückkehr in den deutschen Winter überstehen sollen…)
    Les mer

  • Vietnam XIV - The Loop IV

    4. desember 2023, Vietnam ⋅ ☁️ 19 °C

    Der Blick heute Morgen aus dem Fenster versprach, dass das Wetter heute besser werden könnte als die letzten Tage! Und siehe da, man konnte tatsächlich einen Großteil der Strecke die Landschaft nicht nur erahnen, sondern auch tatsächlich sehen!

    Auf unseren letzten Kilometern, auf denen wieder unzählige Rollertouren unterwegs waren, wurden wir das Gefühl nicht los, dass Vietnamesen keinen Führerschein für das Fahren eines Scooters benötigen. Oder die Easyrider (Rollerchauffeure) sind während des Fahrens so damit beschäftigt, dass Gleichgewicht zu halten, wenn ein Europäer/Amerikaner (meist eine andere Gewichtsklasse als der Fahrer) hinten drauf sitzt, dass man weder die Spur halten, noch auf andere Verkehrsteilnehmer achten kann.
    Wir sind froh, dass wir wieder heile in Ha Giang angekommen sind und Christian nur einmal einen Entenroller aus dem Graben hieven musste (alle unverletzt).

    Am Abend ging es wieder zurück nach Hanoi - und ratet mal mit welchem Busfahrer! Kleiner Tipp: tuuuuuut tuuuuuut tuuuuut tuuuuut
    Les mer

  • Vietnam XV - Ha Noi III

    5. desember 2023, Vietnam ⋅ ☁️ 24 °C

    Wie lange genau waren wir denn nicht mehr in Ha Noi? Überall leuchtet Weihnachtsdeko, es laufen Weihnachtslieder und es ist kalt. Da fühlten wir uns Abends direkt dazu animiert den erstbesten (und einzigen) Glühweinstand zu besuchen.

    Um noch ein wenig vietnamesisches Kulturgut mitzunehmen, besuchten wir einen Eierkaffeezubereitungskurs. Eierkaffee wurde nach dem 2. Weltkrieg aus der Not heraus erfunden, als es schwierig war Produkte, wie z.B. Milch, aus nicht sozialistischen (Bruder)Ländern zu importieren.

    Die geheime Zutat im Eierkaffee ist Reiswein (kann auch durch Wodka ersetzt werden). Wie man uns versicherte kann man den Anteil beliebig anpassen, je nachdem zu welchem Anlass man ihn konsumiert. An Weihnachten sollte man mehr Reiswein verwenden und noch eine Prise Zimt drüber streuen ;)

    Die geheime Zutat im Glühwein war übrigens auch Wodka, nur diesmal aus dem ehemaligen Bruderstaat Belarus.
    Les mer

  • Das Reiseende.

    6. desember 2023, Vietnam ⋅ ☁️ 24 °C

    Lange haben wir gesucht, in Tälern, auf Bergen, in unzähligen Tempeln, im Dschungel, auf Reisfelden, am Strand… aber nirgends waren (echte) Pinguine zu finden! Schon ärgerlich! Letzte Woche bekamen wir den Tipp, dass es in Chile Pinguine gibt! Vielleicht sollte unsere nächste Reise dort hin gehen 🤔

    Unsere Asien-Reise hat sich natürlich trotzdem gelohnt, wir haben viel über andere Kulturen, Sozialismus und unser privilegiertes europäisches Leben gelernt.

    Heute geht es für Ines erstmal über Singapur und Bahrain nach Deutschland, wo sie am Freitag wieder zurück in der Realität (mitten im Bahnstreik) landet.
    Christian erholt sich jetzt noch zwei Wochen auf Bali mit Freunden und im Surfcamp.

    Wir bedanken uns bei allen Leser:innen für das Begleiten unserer Reise und wünschen allen eine schöne Adventszeit, ein glückliches Weihnachtsfest und für das neue Jahr vor allem Gesundheit, Zufriedenheit und unvergessliche Momente. ❤️

    Sobald es weiter geht nehmen wir Euch wieder mit! Bis dahin hören wir:
    https://youtu.be/1vn5PI2B8-4?feature=shared
    Les mer

    Reisens slutt
    6. desember 2023