Satellit
Vis på kort
  • Tag 260: Antae-ri bis Yeongdo-gu

    25. november 2023, Sydkorea ⋅ ☀️ 8 °C

    Nach unserem Frühstück im Warmen, fahren wir weiter. So langsam kommen wir immer mehr ins Verstädterte.
    In einem Park machen wir Mittagspause und kochen uns außnahmsweise ein paar Nudeln, da wir nicht wirklich etwas anderes für mittags haben. Wieder verkrampft mein Muskel beziehungsweise fühlt sich an wie gequetscht. Da wir sowieso zur Auflockerung einen Tennisball dabei haben, nutze ich die Pause, um die Verspannung möglichst zu lösen. Danach ist es erstmal besser.
    Wir fahren zum Ende des Crosscountry-Fahrradweges und holen uns unseren letzten Stempel ab. Im Zentrum nebenan bekommen wir auch unsere wohlverdienten Urkunden, da wir die etwas mehr als 500 km erfolgreich geradelt sind. Gut dass es nicht in jedem Land solche Stempel und Urkunden nach 500 km gibt, sonst würden unsere Räder noch schwerer werden.
    Dann machen wir uns auf den Weg zu Sam, unserem nächsten WarmShowers Host. Dieser wohnt etwas außerhalb von Busan, auf einer kleinen Halbinsel. In seinem 22-stöckigen Hochhaus wohnt er im 18. Stockit Balkon und direktem Blick aufs Meer und den Sonnenuntergang.
    Wir essen gemeinsam und derweil erfahren wir, dass sein Vater Diplomat war und Sam dadurch viele Jahre in Australien gelebt hat. Durch den frühren Job seines Vaters und seine Arbeit in Australien, hat Sam genug Geld zusammen, dass er bereits mit 40 Jahren Rentner ist. Er hat seine Wohnung für umgerechnet 150.000 Euro gekauft, bekommt aber durch dieses hier spezielle Wohnsystem bei seinem Auszug alles wieder zurück. Während er in der Wohnung wohnt, bekommen die "Besitzer" die 150.000 und legen diese an. So machen beide Seite Gewinn beziehungsweise Sam verliert zumindest kein Geld. Hätte er die Wohnung gemietet, würde diese aber auch nur 500 Euro monatlich kosten. Ein sehr geringer Preis für diese Lage! Doch in Korea ist die Aussicht Sam Zufolge nicht das, wonach sich die Leute hier sehnen.
    Læs mere