- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Jan 4, 2024, 9:10 PM
- 🌙 18 °C
- Altitude: 177 m
SpainVallehermoso28°10’45” N 17°15’58” W
GR131 + GR132: Mission completed!

Es war noch dunkel als wir auf den wunderschönen Terrasse vor Alojera unsere Sachen zusammenpackten. Unser Kaffee war leer und unserem feucht-nassen Gear war, ganz ehrlich, nicht mehr zu helfen. 🤣 Immerhin eine Sache haben wir gelernt bzw. bestätigen können: nasse Jacken oder Schlafsäcke wärmen weiterhin gut! Es ist jetzt auch an der Zeit, dass unsere Challenge hier endet. Würde die Tour noch weiter gehen, dann wäre ein Pausentag nötig. Mit einer normalen Trocknungsphasen auf dem Trail würden wir nichts mehr trocken bekommen!
Wir liefen in das Dorf und das örtliche Cafe sowie der Minimarkt waren schnell ausfindig gemacht.
Aber: geschlossen! Google sagte, dass beides um 08:30 Uhr öffnete, also warteten wir… vergeblich. Kurz nach 9 Uhr machten wir uns mit unseren letzten Wasserreserven auf den Weg. Next stop: Epina. Dort erhofften wir uns im Restaurant auf eine zweite Chance auf Wasser.
Wir hatten Glück, das Restaurant hatte geöffnet.
Wir füllten letztmalig unser Wasser auf, tranken Cortado und aßen typisches Inselgebäck mit Ziegenkäse!
In Epina startete auch unser letzter Aufstieg der Tour, durch Palmengärten mit subtropischem Klima, mit Blick auf La Palma ging es bergauf. Wir hatten beste Sicht auf den Atlantik und hier und da schob sich eine Wolke vor die Sonne.
Den finalen Abstieg aus rund 800 Metern Höhe zum Playa de Vallehermoso war für uns kein Thema mehr und so zogen wir anschließend die letzten 3 KM die Straße hinauf bis wir auf der Plaza angekommen waren.
Perfekt! Wir haben es wieder geschafft. 💪🏼
Für uns war der Trail ein tolles Abenteuer. Wir haben die Nächten unter freiem Sternenhimmel sehr genossen, konnten uns wieder ausprobieren und haben neue Erfahrungen sammeln dürfen.
Abschließend müssen wir sagen, dass diese Kombination der beiden Fernwanderwege, so wie wir sie umgesetzt haben, für Anfängernicht zu empfehlen ist. Die täglich zu bewältigenden Höhenmeter sind hier auf der Insel nicht zu unterschätzen. Mentale Stärke und die Bereitschaft größere Wassermengen zu tragen gehören zum täglichen Pflichtprogramm. Schon interessant wenn man bedenkt, dass wenn man seinen täglichen Bedarf an Wasser aufnimmt und seine Nahrung hinzu kalkuliert, man damit sein Rucksackgewicht fast verdoppelt.
Auf Grund der Jahreszeit wird es sehr spät hell und wieder früh dunkel, es bleibt nicht viel Zeit um sein tägliches Laufpensum zu schaffen und all seine ToDo‘s erfolgreich unterzubringen.
Der GR 131 ist viel touristischer als der viel herausforderndere GR132. Täglich stürmen Busladungen an Touristen von Schiffen oder den Nachbarinseln auf die Insel und steuern den NP Garajonay an. Der GR132 ist auf Grund der Durchwanderung aller Barrancos eine echte Challenge!
Einige der Barrancos sind so steil eingeschnitten und schmal, dass sehr wenig Sonnenlicht, auch in Sommermonaten, den Boden erreicht. Erstaunlich welche Vegetarion sich dort immer noch hält und wie schön diese Orte sind! Auch nachts!
Wir hatten mit mehr Wind gerechnet und sind davon ausgegangen, dass es auch regnen wird.
Trotzdem sind wir erstaunt, wie viel Feuchtigkeit sich in der Luft befindet und wie schwer es final für uns war, alles trocken zu halten oder wieder trocken zu bekommen. Vor allem wenn sich die Tagesplanung zunächst an der Wasseraufnahme orientiert.
Kein Fluss oder Bach auf unser Tour führte Wasser! Die Tümpel oder Pfützen in den Barrancos sind schon lange nicht mit Frischwasser versorgt worden und stellten keine Wasserquelle für uns da!
Was haben wir umsonst mit genommen:
Zelt, Zeltheringe, Wasserfilter, Handtuch und unsere Regenröcke.
Geht raus in die Natur, probiert euch aus und erlebt Abenteuer! Die kann man nämlich immer noch nicht kaufen! 😉
Und da es zu viele Menschen noch nicht verstanden haben:
Leave no trace! ❤️
➡️ 20,8 KM ⬆️ 1.010 HM ⬇️ 1.150 HM
Gesamt GR 131 & GR 132 :
➡️ 183 KM ⬆️ 10.450 HM ⬇️ 9.540 HMRead more
Traveler Oups you did again! Congrats!!!
Alex und Franzi on trail ❤️
Traveler Well done. Looks like lots of different challenges on this one