• Sahara - kei wüeschti Wüeschti 🏜️

    2 Jun, Maghribi ⋅ ☀️ 36 °C

    Was ein geiler Tag! Wir besuchten auf der Reise in die Wüste den Ort Douar Ait Ouglif, welcher für die Monkey Mountains bekannt ist. Vorallem Aline gefiel die Oase, welche sich im Tal gebildet hat, sehr gut. Mittagessen gabs für uns beide Kefta Tajine. Eine typische Marokanische Mahlzeit. Unser Favorit bis jetzt!

    Danach durften wir traditionelle Berber Kleidung anziehen und es gab ein kleines Fotoshooting. Die Berber machen übrigens 3/4 des 40 Millionen Volkes der Marokaner aus (1/4 sind Araber).

    Nach gefühlt 10 Stunden Fahrt sind wir dann in Merzouga, bzw. unserem Kasbah, angekommen. Und dann fing der Spass an! Zuerst ritten wir mit Kamelen auf die Sanddünen der Sahara. Zum Glück waren wir gerade noch rechtzeitig, um den Sonnenuntergang geniessen zu können🌅🏜️ Übernachtet haben wir in einem Glamping-Zelt (Glamour & Camping). Der ganze Aufbau in der Wüste war völlig surreal. Nach einem feinen Abendessen und einer kleinen Musikeinlage unserer Guides, liessen wir den Abend am Lagerfeuer in der Sahara ausklingen.

    Highlights:
    Aline: Alles ab Aussteigen aus dem Bus (vorallem das Kamelreiten 🐪 in der Abendstimmung
    Jonas: SAHARAAA🏜️ (und ech ha e Sternschnuppe gseh 💫)

    (Und ja, Marokaner unterscheiden nicht zwischen Dromedar und Kamel 🐪🐫😉)
    Baca lagi