• Ein Tag für die Sinne

    November 5, 2023 in Australia ⋅ ☀️ 23 °C

    Den Tag haben wir mit Frühstück vor dem atemberaubenden Southbank Panorama begonnen. Aus dem 20ten Stockwerk ist der Blick auf die Wolkenkratzer und den Fluß fantastisch. Allein dafür hat sich das Appartement schon mehr als gelohnt! (Absolute Empfehlung für alle die einmal nach Melbourne kommen wollen)

    Und weil Frühstücken zwar toll, aber nicht genug ist war unser erstes Ziel an diesem Tag ein kleines Café. Es war super modern eingerichtet, so wie wohl jedes Café in Melbourne (wenn man TripAdvisor glauben schenkt). Wir haben uns gleich super wohlgefühlt und neben dem absolut großartigen Kaffee, haben wir auch super lecker gegessen.

    Weiter ging es für uns in den Botanischen Garten und seine Ausläufer.

    Das Melbourne regelmäßig zu den lebenswertesten Städten der Welt gezählt wird ist kein Wunder. Nach nicht mal 3 Tagen hatten wir uns bereits in die wunderschöne Stadt verliebt. Die Stadt hat nichts „altes“ an sich. Nichts ist so, wie wir es aus den meisten Europäischen Metropolen kennen, lieben und schätzen. Alles vermittelt das Gefühl von „neu“ und bodenständig. Auch wenn riesengroße Wolkenkratzer vielleicht nicht unbedingt als bodenständig bezeichnet werden können, vermitteln allerdings die Menschen in Melbourne dieses Gefühl. Prunk und Protz findet sich nur ganz vereinzelt an Großbritanniens Denkmälern. Doch die sind eine Seltenheit in der Innenstadt. Vielleicht gibt es Teile der Millionen Metropole die opulenter sind. Wir haben diese jedoch nicht gesehen und ich würde behaupten, dass passt auch nicht zu Melbourne.

    Nicht einmal der Royal Botanical Garden lässt auf seinen doch sehr opulenten Namen schließen. Der Botanische Garten ist für alle offen. Die Bewohner der Stadt sitzen zwischen den wunderschönen Blumen auf Picknick decken und genießen den jungen Sommer. Alles ist wunderschön angelegt und sehr gepflegt. Es gibt kaum Müll auf den Straßen, keine laute Musik, niemanden der mit Bier oder Wein vor einem Grill sitzt. Wir sehen viele Paare die sich im Schatten eines Baumes aneinander Kuschel, Freunde die angeregt Gespräche führen, Familien die die gemeinsame Zeit beim Spielen genießen oder Leseratten die ihre Literatur in der Sonne verschlingen.

    Egal auf wen man im Garten selbst oder in seinen Ausläufern trifft, alle sind freundlich, entspannt machen einen glücklichen und zufriedenen Eindruck. Kein Vergleich mit den Menschenmassen im Englischen Garten.

    Der gesamte Garten ist wunderschön angelegt. Es gibt unzählig viele tolle Blumen, die noch blühen oder gerade ihre ganze Pracht entfalten. Neben den traumhaft schönen und exotischen Blumen gibt es viele Bäume und Büsche, die als grüner Kontrast zu den bunten Blumen den Garten mit Ruhe und Leben füllen. Hin und wieder findet sich ein kleiner Teich, in dem Enten ihre Kreise ziehen. Im ganzen Garten verteilt finden sich Bänke und Grünflächen, die gern genutzt werden.

    Auch wir haben uns hin und wieder niedergelassen, haben gelesen, geredet oder einfach die warme Sonne auf unsere Haut genossen. Erst mit der untergehenden Sonne sind wir zurück zum Apartment, um todmüde ins Bett zu fallen und uns auf den nächsten Tag zu freuen. Denn morgen sollte es endlich raus gehen aus der Stadt und über die Weiten von Australien in Richtung Adelaide.
    Read more