• Palermo - Cattedrale

    30. huhtikuuta 2022, Italia ⋅ ⛅ 10 °C

    Eine große Straße führt uns zur Cattedrale. Davor gibt es ein kleines Frühstück bevor wir uns die Cattedrale anschauen:

    Hier gibt es eine Besonderheit:
    „Auf dem Boden vor dem Altarraum befindet sich eine horizontale Meridianlinie, die der Astronom Giuseppe Piazzi 1801 anbringen ließ. Sie verläuft genau in Richtung des astronomischen Meridians und fungiert als eine Art Sonnenuhr. Mit ihr wolle Piazzi die auf dem Sonnentag basierende äquinoktiale Stundenteilung populär machen. Gegenüber der traditionellen Einteilung „all’italiana“ zählt sie – was heute selbstverständlich ist – nicht vom Sonnenuntergang weg, sondern von Mitternacht.
    Das Licht der Sonne, das durch eine kleine Öffnung in einer der Kuppeln im Seitenschiff fällt, überquert eine in den Boden eingelassene und exakt Nord-Süd verlaufende Linie aus Messing immer genau um 12 Uhr mittags. Durch den sich im Jahresverlauf ändernden Sonnenstand können zudem die Sonnenwenden, die Tagundnachtgleiche sowie die Tierkreiszeichen abgelesen werden, was auch für die Bestimmung des Osterdatums von Bedeutung ist.“
    Lue lisää