Baikalsee, Stupa

Morgens fahren wir mit dem Schiff zu einer Insel auf der ein Budistischer Tempel, eine Stupa, steht.
Von der Insel hat man einen schönen Blick über den kleinen Beikal, so wird hier der Teil desBaca lagi
Baikalsee, Baikalrobben

Weiter geht es zum Robben Felsen. Die Baikalrobbe ist die einzige Robbenart, die in Süßwasser lebt.
Danach ging es zurück zum Strand.
Heute hat Ann-Carolin's Vater seinen 86sten Geburtstag. DaBaca lagi
Baikalsee, 4 Tag

Heute war Ruhetag, vormittags Regen bei 17 Grad.
Ausgeruht, etwas Haushalt gemacht und die Fotos gesichert. Mittags wurde das Wetter besser, aber sehr windig.
Nochmal die Banja genossen und um 18Baca lagi
Baikalsee, 5 Tag

Auch heute war Ausspannen angesagt. Das Wetter war bis zum Abend, wo wir eigentlich zusammen Plov kochen wollten sehr gut. Leichter Wind bei angenehmen 22 Grad.
Den Tag haben wir gelesen, nochmalBaca lagi
Bolschaja Rechka

Heute haben wir die 9000km geknackt. Um 6:30uhr ging es auf die 20km lange Wellblech Piste zur Fähre.
Dann ging es die ganze Strecke zurück nach Irkutsk. Dort kurz einkaufen und weiter nachBaca lagi
Baikal, unterwegs mit Baikaltrain

Heute ging es um 6:00uhr schon mit dem Bus nach Irkutsk. Von dort sind wir mit dem Baikaltrain zum Baikalsee und dann am Baikalsee bis Baikal.
Auf dieser Strecke kann der Zug nur sehr langsam fahren,Baca lagi
Baikaltrail, Bahnhof, Hafen und ...

Auf der Strecke waren überall Schmetterlinge. Einer schöner als der andere.
In Baikal angekommen soll es mit der Fähre weitergehen, doch die kommt nicht weg vom dem Kai und ein Schlepper muss zurBaca lagi
Arshan

Heute ging es über Irkutsk nach Arshan.
Auf dem Weg haben wir auf einem Fischmarkt geräucherten Omul gekauft. Wir kamen uns vor wie auf einem Drive In, die Leute fuhren mit Ihren Autos bis fast vorBaca lagi
Arshan, City

Auf dem Programm stand heute Wanderung zum Wasserfall. Da der Weg aber rutschig und steil war, haben wir einen Spaziergang durch das Dorf gemacht.
Wir sind hier in Burjatien. Und Arshan ist einBaca lagi
Adoptivheim in Kljuewka

Unsere Etappe führte uns heute zurück zum Baikalsee. In Sljudjanka noch einmal Fisch gekauft.
Bei 28grad geht es weiter nach Kljuewka, dort haben wir ein Heim für Kinder besucht, die von ihrenBaca lagi
Kloster von Posolskoe

Unser Stellplatz liegt an einem Kloster direkt am Strand des Baikalsees. Ein bisschen Hilfe brauchte der ein oder andere, bis jeder seinen Platz gefunden hatte.
Erst Mal ins Wasser, 14 Grad, dannBaca lagi
Ulan-Ude

Jetzt haben wir 10019 km hinter uns.
Die Fahrt ging durch das größte Süsswasser-Delta der Welt. Leider konnte man nicht viel sehen, da alles sehr flach war. Wir sind durch nette Dörfer gefahrenBaca lagi
Budistisches Kloster Iwolginski Dazan

Um 9:00 Uhr gab es eine kurze Führung durch den Sportkomplex. Zum einen ist es ein Leistungszentrum mit Schwerpunkt Ringen, Volleyball, Bogenschießen und Schwimmen. Zum anderen kann hier jederBaca lagi
Ulan Ude

Weiter ging es in die Stadt. Nette Fußgängerzone und einen großen Lenin Kopf als Denkmal. Der Kopf war eigentlich ein Geschenk für eine Deutsche Stadt, aber keine Stadt wollte ihn, so ist er hierBaca lagi
Ulan Ude, Verabschiedung Sasha

Abends waren wir eingeladen zum Abendessen. Der vorletzte Abend in Russland und Sashas Betreuung endet hier, morgen fährt Sie 300km nach Hause zu Ihren Kindern. Der Abschied fiel uns allen schwer.
Ulan Ude, Markt

Bevor wir morgen Russland verlassen war heute nochmal ein Ruhetag.
Wir sind Mittags in die Stadt zur Markthalle gelaufen und haben noch etwas eingekauft.
Dann sind wir in ein Restaurant auf der 10Baca lagi
Grenze Russland/Mongolei

Heute steht grenzen in die Mongolei auf der Tagesordnung.
Um 6:00 Uhr los, 11:00 Uhr Treffpunkt vor der Grenze. Dann in Kolonne zur Grenze.
Erst die Ausreise aus Russland, 3 Std. Dann die EinreiseBaca lagi
Sukhbaatar, Mongolei

Nun haben wir es geschafft, wir sind in der Mongolei.
Um 18:00 Uhr sind wir am Stellplatz angekommen. Einfache Wiese neben einem Kiefernwäldchen.
Und es duftet hier nach Kräuter,Baca lagi
Mongolian Secret History Camp

Nach der Aufregung von gestern war heute um 9:00 Uhr erst Besprechung. Karten von der Mongolei, SIM Karten, erstes Geld ( 420.000 Mongolische Tugrik ), und Roadbook.
Dann ging es 200km Richtung BonBaca lagi
Mongolian Secret History Camp 2

Am Nachmittag noch Irenes Geburtstag gefeiert und Abends haben wir noch einiges über die Mongolei und ihre Bewohner erfahren.
Ungefähr 3 mio Einwohner, wovon 1,3 mio in Ulan Bator leben.Baca lagi
Auf dem Weg, Mongolei

Nach einer ruhigen Nacht geht es heute um 10 Uhr weiter. Erst geht es Richtung Ulan Bator.
Das Wetter ist traumhaft und die Landschaft noch viel mehr.
Also erst einmal einen Photo halt gemacht.
UndBaca lagi
Und weiter, Mongolei

Etwas später sehen wir links von der Straße ein Geschäft.
Draussen steht Supermarkt, Autowerkstatt und Restaurant dran.
Innen stehen alte Autos, ein paar Regale und ein Restaurant wie eineBaca lagi
Reiterfest in Bayanchandmani

Wenig später sehen wir auf der rechten Seite viel Menschen und Pferde.
Es finden Pferderennen und Ringerwettkämpfe statt.
Bei den Pferderennen sind nur Kinder am Start.
Wir sehen ein Rennen überBaca lagi
In der Steppe, Mongolei

Nun stehen wir in der Steppe, nicht weit von der Straße und doch total einsam. Nur ein paar Kamele und Jaks in Sichtweite.
Noch einen kleinen Abendspaziergang, einfach Traumhaft.
Wir wussten dasBaca lagi
Hustai Nationalpark

Nachdem uns heute morgen eine Kuh um 7:00 Uhr geweckt hat ( Sie hat sich an unserem Wagen gekratzt ) haben wir nochmal die Steppe genossen. Dann sind wir weiter zum Hustai Nationalpark.
Der liegt 13Baca lagi
Pengembara
Ihr macht alles richtig 👍