Argentina
Cerro Eléctrico

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Travelers at this place
    • Day 19

      Fitz Roy

      March 12 in Argentina

      Réveil 5h30, départ 6h, tout le monde est à l'heure même Josiau.

      Les lampes frontales sur la tête on part pour atteindre le pied du Fitz Roy avec Nico et Christelle nos deux acolytes depuis 10 jours maintenant. La première partie (3km) monte progressivement (400m de D+) pour atteindre un mirador auquel nous allons observer le lever du soleil. Nous sommes une fois de plus chanceux puisqu'il n'y a aucun nuage à l'horizon. Lever de soleil magnifique, vue incroyable sur le Fitz Roy, photos d'instagrameurs pour les 5, je te fais pas le topo.

      Les 6 prochains kilomètres sont tout plats. On passe par une grande plaine dans une vallée avec pleins de marres et on se rend compte que les nuages commencent à s'agriper sur la pointe du Fitz Roy. Il faut de dépêcher !!

      On arrive pour le dernier kilomètre. On nous l'avait annoncé : 1 km avec 400 de dénivelé, ça va piquer. On est un peu inquiet pour Christelle car elle a un genou cagneux depuis Torres del Paine. Dans la montée, elle va vraiment pas vite et on voit les nuages gagner de plus en plus de terrain, on décide donc de la laisser et de la retrouver en haut.

      On est accueilli par un vent de fou furieux mais aussi une vue imprenable sur le glacier, les deux lacs et le pics malgré quelques nuages. On est tous d'accord sur le fait que c'est beaucoup plus impressionnant que les Torres del paine et en plus c'est gratuit. On profite donc de l'endroit au maximum en prenant des photos un peu partout. On rencontre même une dame qui se propose de soigner Christelle ( en discutant elle nous dit que c'était l'ancienne kiné de l'équipe de France de rugby jusqu'à la coupe du monde).

      On descend ensuite tranquillement en croisant une foule monstre. On a bien fait de partir super tôt. On arrive finalement au camping à 16h après 23km qui nous aurons bien fatigués. Chacun appelle la mif et il est tant pour Nico de faire ses affaires car il nous quitte ce soir. Avant son départ, des bières s'imposent. 2 pintes plus tard on le raccompagne à son bus. C'est donc la fin de l'aventure avec Nico le nantais. Première chouette rencontre de ce voyage. En espèrant pouvoir aller au Puy du fou maintenant.

      Retour au camp avec un repas sophistiqué pour ce soir : saucisse purée. Demain ça sera une journée calme et organisation en attendant Adrien et Caroline des amis de Louis pour passer un petit bout de soirée avec eux.
      Read more

      Traveler

      Tu peux pas t’empêcher d’être à proximité d’une Christelle décidément

      Traveler

      🤣

      Traveler

      Oua c'est magnifique merci pour ces très belles photos 📷

      6 more comments
       
    • Day 18

      Trek Jour 1 : Ascension du Fitz Roy

      March 17, 2022 in Argentina ⋅ ⛅ 0 °C

      1er jour, réveil 8h30 déterminées pour l'ascension du Fitz Roy. Après un petit déjeuner (au fromage frais au lieu de fromage blanc 🥴) nous voilà parties pour louer une tente et des matelas et c'est parti pour 3 jours de trek en Patagonie Argentine ! 🚶🏻‍♀️
      Début de la randonnée à 10h30 assez intensive, surtout avec une maison sur le dos, mais où nous suivons un groupe de 4 français de près ce qui nous fait l'animation. Après quelques kilomètres nous pouvons apercevoir le fameux Fitz Roy, nous avons de la chance le ciel est dégagé aujourd'hui ! ⛰️ Nous nous arrêtons au bord du lago Capri, très mignon, pour manger. C'est ensuite reparti pour atteindre le camping où nous arrivons vers 14h. Nous posons notre tente et nos affaires avant de s'attaquer à la montée jusqu'au Lago de los Tres au pied du Fitz Roy. 1h15 pour 1km, je vous laisse imaginer la pente ! 🥵
      Enfin arrivées en haut, un spectacle fabuleux se dévoile devant nous. Seul point négatif, le fitz roy est dans les nuages ... Malgré tout, cela reste impressionnant. Redescente au camping à 18h où nous mangeons nos bonnes pâtes sous la tente. Le campement se résume à un bout de forêt avec des toilettes sèches, nous buvons l'eau de la rivière. 🏕️
      Nous nous couchons rapidement pour être en forme demain. En effet nous comptons aller voir le lever du soleil au pied du Fitz Roy !
      Bilan de la journée : 15 km.
      Read more

      Traveler

      C'est beauuuu

      3/21/22Reply
       
    • Day 46

      VAL T'ARRETES PAS A CHAQUE MARCHE

      December 19, 2022 in Argentina ⋅ ⛅ 14 °C

      Par Flav☀️

      Aujourd'hui je vous racontes une partie de nos deux derniers jours d'aventure qui étaient géniaux !

      On part initialement pour 3jours de trek avec chacun un peu plus d'une dizaine de kilomètres, le premier jour c'est 3/4heures de marche alors on ne se presse pas et on part vers 11h !
      On sait pas si les randos deviennent plus faciles ou si on prends en niveau mais la montée est repartie sur 3km et ensuite on a 6km de plat jusqu'à l'endroit ou on dort et on discute tout le long sans aucune galère : sympaaa
      (J'annonce que sympaa est notre nouveau tic, on le dit tout le temps et a toutes les sauces alors vous allez peut etre le voir ecrit beaucoup les prochains temps)

      Après le campement il reste quelques kilomètres qui montent vraiment beaucoup pour aller admirer de près le Fitz Roy et un super lac juste devant, sur le chemin on a croisé des français qui etaient montés treeeees tot pour voir le lever de soleil d'en haut et ils nous l'ont tellement bien vendu qu'on est prêtes a faire pareil !
      Alors on monte une première fois vers 16h le premier jour pour le voir de jour, mais on sait qu'on y retourne le lendemain et la montée est difficile alors on y met peu d'entrain, heureusement on croisera la mère du petit valentin (qui s'arrête a chaque marche dans la descente) qui pete un peu un plomb et qui nous ferra bien rire!

      On apprendra même a joué au Truco (jeu typique argentin apparement) avec un campeur pendant notre repas du soir, et on se couche tot parce que demain réveil ⏰ a l'heure de PL et Alban (les gars soyez fiers de nous svp) (pour les gens qui n'ont pas la chance de connaitre PL et Alban, on se lève à 4h!!!) pour aller voir el sol

      Je laisse a Nins le soin de vous raconter la deuxième journée de ce trek et vous fait pleins de bisous !

      Nins : 😍🤩😂
      Flav : 😂🥵😍
      Read more

      Traveler

      c’est vraiment magnifique wahou

      12/21/22Reply
      Traveler

      vous vous auto commentez !!!!🤭

      12/23/22Reply
      Traveler

      sympa

      12/21/22Reply
      3 more comments
       
    • Day 124

      Laguna de Los Tres - Mehrtageswanderung

      February 24 in Argentina ⋅ 🌧 6 °C

      Wir frühstücken gemütlich, packen zusammen und laufen am zweiten Tag 10km weiter zum Zeltplatz Poincenot. Hier stehen schon etwa doppelt so viele Zelte. Am Nachmittag kraxeln wir noch schnell die 400 Höhenmeter zur Laguna de los Tres hinauf. Da wir so spät dran sind, kommen uns bereits unzählige Menschen entgegen. Überall staut es sich, was das Ganze etwas anstrengend macht. Wir kommen gerade noch rechtzeitig oben an, bevor sich kurze Zeit später schon wieder Wolken vor den Monte Fitz Roy (3.405m) schieben.

      Der Ort El Chaltén ist übrigens nach diesem Berg benannt. Von den Ureinwohnern (Tehuelche-Indianer) wurde er nämlich 'El Chaltén' genannt, was so viel wie 'Rauchender Berg' bedeutet - abgeleitet von der meist wolkenverhangen Bergspitze. Der Monte Fitz Roy findet sich auch im Logo der Marke Patagonia wieder.

      Nach einer sehr windigen, dafür nicht mehr ganz so kalten Nacht, steigen wir an Tag 3 wieder ab ins Dorf und gehen am Abend zu viert in der Cervecería Don Guerra und in der La Vinería noch gemütlich was trinken.
      Read more

      Sehr gut getarnt. Hätte ich fast übersehen. [Michaela]

       
    • Day 55

      Laguna de los Tres

      January 3 in Argentina ⋅ ⛅ 8 °C

      Réveil 1h45, on s'habille, on allume les frontales et c'est parti !
      On part pour 24km de rando afin de voir le lever de soleil sur la face ouest du fameux Fritz Roy (la montagne emblématique de la ville).
      Au début de la rando, on croise une argentine à qui on propose de faire la rando avec nous.
      C'est une rando assez facile à l'exception du dernier kilomètre qui est extrêmement pentu, des cailloux qui glissent et des rafales de vent qui font perdre l'équilibre !
      On arrive en haut après quelques efforts pour admirer un lever de soleil incroyable !
      Après 1h et un sandwich, on est congelé par le vent donc on commence à descendre.

      Au retour, on découvre une rando incroyable (il faisait tout noir à l'aller 😅). La fatigue commence à vraiment se faire ressentir. Les 5 derniers kilomètres deviennent très longs mais on finit par arriver à l'hostel.
      Douche et dodo !

      Après une bonne sieste, burger ! 😁🤤
      On partage le repas avec notre compagne de rando (Leïla) et une amie allemande (Frances) avec qui on avait passé le nouvel an.
      Read more

      Traveler

      Magnifique. Effectivement, ça valait le coup de partir di tôt. Gros bisous à tous les deux

      1/4/23Reply
      Traveler

      Magnifique paysage encore🤗😊

      1/4/23Reply
      Traveler

      alors les pingouins vous portez bien votre nom 🤣 la photo et l'endroit sont magnifiques

      1/4/23Reply
      Traveler

      Bravo pour cette randonnée magnifique

      1/5/23Reply
       
    • Day 7

      ¡Hola! Me llamo Fitz. Y tú?

      January 25, 2022 in Argentina ⋅ ☀️ 9 °C

      Hauptverursacher und Nutznießer des Klimawandels:

      Ein weiterer Flug hat uns also in den Süden Argentiniens und Südamerikas gebracht. Diesmal nix transkontinentales sondern "nur" Inland. Nachdem wir schon vor der Anreise mit Lisa in Buenos Aires Kontakt aufgenommen haben, entstand der grobe Plan mitm Auto Richtung Westen- also Richtung Anden Kordilleren- zu starten. Dies alleine wär eine ca. 18 stündige Fahrt geworden. Nachdem Lisa von Freunden von "top kondischns" in El Chaltén erfahren hat und wir diesen Fleck wahrscheinlich auch mal besucht hätten, entschlossen wir uns am Vorabend gleich dorthin zu starten. Dies wären nun aber 36 Stunden Fahrt geworden - leider nur in eine Richtung.
      Bahn geht ned: in Argentinien gibt es kein überregionales Eisenbahnnetz mehr - der Privatisierungswut des Ex-Präsidenten Menem sei Dank! Stattdessen wurde während seiner Amtszeit der Ausbau der Überlandbusse forciert - Ex-Präsident Menem dankte wiederum als Inhaber eben dieser.
      Also ein weiterer Flug von 3 Stunden bis nach El Calafate.

      Von el Calafate bringt uns ein Bus ins benachbarte el Chaltén. Die 80km Luftlinie können aufgrund des Lago Argentino und des Lago Viedma nicht direkter überbrückt werden und so dauert es 3 Stunden bis wir am Abend gegen 21:00 im wohl bekanntesten Bergsteigerdorf Südamerikas ankommen. Die Tage hier im Süden sind lang (16 h) und gepaart mit dem argentinischen Tagesrhythmus kommen wir genau richtig zum Abendessen.

      El Chaltén wurde in meiner Vorstellung geprägt von Erfahrungs- und Expeditonsberichten der weltweiten Bergsteigerelite. Oder von Filmen über die Erstbesteigung des Cerro Torre wie zB.: "Ein Schrei aus Stein" vom Herzog Werner. Der machte sich hier wahrscheinlich zum ersten Mal mit der Verwendung von Flaschenzügen vertraut und brachte diese Technik dann zur Perfektion in seiner sinnlos Aktion ein ganzes Schiff durch den brasilianischen Urwald zu schleppen (siehe: Fitzgeraldo).
      Die Supermärkte, Bäckereien, Berggschäftl, Anbieter von Trekkingtouren, Boulderhalle, jede Menge Bars und Restaurants die die quadratisch angelegte kleine Stadt prägen passten auf jeden Fall nicht ins Bild meiner Vorstellung. Vor über 30 Jahren gründete der argentinische Staat diese Ansiedlung im Nationalpark "los Glaciares", vor allem um territorialen Ansprüchen gegenüber Chile Nachdruck zu verleihen und um, trotz dem Übereinkommen erst zu einem späteren Zeitpunkt die Grenzziehung in der Region zu verhandeln, Fakten zu schaffen. Voi sympathisch!

      Touristisches Potential gibt es hier zuhauf - das klassische Outdoor-Sport Resort mit Trekking, Bergsteigen und alpines Klettern, Sportklettern, Bouldern, Wildwasserkayak, Mountainbiken wäre durchaus möglich und die Topographie würde all dies im Sommer ermöglichen. Da wäre man schnell mal beim europäischen Pendant wie zB in Chamonix.
      Was dem Ganzen auf längere Sicht aber im Weg stehen wird ist wahrscheinlich nicht die Nationalpark Verordnung (der Schröcksnadel wär sonst schon längst Ehrenobmann vom örtlichen Tourismusverband) sondern das patagonische Wetter: der Wind ist meist sowieso allgegenwärtig, Temperaturen im Sommer auch eher unterkühlt und wechseln tut es schneller als Österreich den Bundeskanzler. Schönwetterfenster sind eher rar und vor allem nicht von langer Dauer. Einzig der Klimawandel wird verdächtigt hier stabilere Verhältnisse und längere Schönwetterperioden in Zukunft zu bringen.
      Wir als Hauptverursacher haben dies auch gleich nutzen dürfen: ganze 5-6 Tage hatten wir Sonnenschein, warme Temperaturen und nur ein laues Lüfterl. Anscheinend eines der besten Schönwetterfenster dieser Saison! (Nachtrag: Jetzt gerade stürmts und schiffts wie Sau..)

      Obwohl die ganze Rumfahrerei in den letzten Tagen und Wochen schon etwas viel war blieben wir nur 2 Nächte im Ort - dem Stress das gute Wetter bestmöglichst ausnutzen zu müssen konnten wir uns nicht entziehen.
      Wir packten Rucksäcke mit Essen, Zelt und Mehrseillängenzeix und marschierten vorbei an Bergseen, und wunderschönen geduckten knorrigen Bäumen und Wälder voller Totholz Richtung der berühmten Granitspitzen des Fitz Roy und seiner nicht weniger schönen Nachbarn. Berühmte Anblicke die auch vor Ort begeistern!!
      Weiter nach Piedra del Fraile (Pfoffenstoa) und rauf zur Guillaumet um am vierten Tag wieder den Rückweg nach El Chaltén anzutreten.
      Eine insgesamt sehr ausgedehnte Runde in spektakulärer Landschaft. Man schaut begeistert in eine Richtung nur um beim Aufschauen wieder erneut festzustellen wie gewaltig das Massiv auf der anderen Seite dasteht. Ein bisschen wie das Kinderspiel "der Hase läuft über das Feld": nach dem Einschauen und beim Umdrehen stellt man fest, dass das Gegenüber noch immer da steht, und eigentlich ein bisschen näher gekommen ist - so gewaltig wirkt es. Man erschrickt fast ein bisschen ob der Dimensionen! Ähnlich erging es uns bei den ersten Blicken auf das endlose patagonische Inlandseis (hielo continental) welches die Grenzregion zwischen Chile und Argentinien darstellt - derart ausgedehnte Gletscherflächen und massiv vergletscherte Berge haben wir noch nie zuvor gesehen!
      Stilpunkte haben wir für die Kraxelei in den Granitrissen der Guillaumet nicht bekommen - aber auch hier zählt und entschädigt vor allem der Ausblick auf das alles bisher Beschriebene. Maravilloso!! Reeelindo!!

      Die Wegzeiten generell inkludieren wahrscheinlich eine Mate-Pause alle 45 min - sind also deutlich überschätzt - die Distanzen die zurück gelegt werden wollen aber trotzdem nicht minder gering!
      Handyempfang gibt es ab dem Ortsende keinen mehr und trotz der Annehmlichkeiten des Ortes bedeutet dies für die Alpinisten und Andinisten, dass sie auf den Touren nach wie vor auf sich alleine gestellt sind und nur mithilfe eines Satellitentelefons oder durch Blinkzeichen Notrufe absetzen können.
      So geschehen zB in einer Rettungsaktion letzten Freitag vom Cerro Torre wo aber einem Kletterer nicht mehr geholfen werden konnte.
      All dies und noch viel mehr wird in der Kletterbar diskutiert: leicht erkennbar am Dresscode: Daunenjacke und Flipflops. Wenn man ned zufällig eh wem mit einem bekannten Gfriß übern Weg läuft, kann man a eine einfache Regel anwenden: Je mehr Viech desto dicker die Daunenjacke bzw. Flipfloppiger die Bar-Besohlung des Gegenübers.
      Wenn wer auf Suche nach Kletterpartner ist - ein perfekter Ort! Vielleicht hat auch der Thomas Huber den seinigen dort gefunden nachdem er seinen kleinen Bruder den Alex zu Hause hat lassen müssen weil der sich nicht impfen lässt. Also: sei ned wie Alex und lassts den großen Bruder im Stich.. - geht's impfen! 😉
      Read more

      Traveler

      Ich glaub als erstes hätt ich ein Satelliten Telefon 🤔

      2/1/22Reply
      Traveler

      no he parado de reírme 🤣. Y lisitaaaaaaa 🥰

      2/1/22Reply
       
    • Day 160

      Fitz Roy & Laguna de los Tres

      March 10, 2022 in Argentina ⋅ ⛅ 11 °C

      Das beste kommt zum Schluss! Gleich zweimal verschoben wir unsere Wanderung zur Laguna de los Tres🏞. Letztlich sollte unser Bauchgefühl recht behalten und wir erwischten tatsächlich den wettertechnisch besten Tag unseres El-Chaltén-Aufenthalts für die Wanderung an den Fuss des Cerro Fitz Roy😎.

      Im Gegensatz zur Wanderung an die Laguna Torre waren wir dieses Mal nicht die einzigen und auch nicht die ersten Wanderer auf dem Weg. Dutzende von Wandergruppen waren bereits unterwegs - teilweise mit Wanderstöcken und Gebirgsschuhen ausgestattet und teilweise mit Handtaschen und in Halbschuhen🙈🙉🙊. Dabei sollte die rund zwanzig Kilometer lange Wanderung trotz relativ gut ausgebauter Wege nicht unterschätzt werden. Vor allem der letzte Abschnitt hat es in sich. Über eine Distanz von zwei Kilometer gilt es knapp 500 Höhenmeter zurückzulegen.

      Wann immer möglich, versuchten wir die vor uns laufenden Wanderer zu überholen, um eine freie Sicht auf dem mächtigen Gipfel des Cerro Fitz Roy zu haben und die Stille der Natur geniessen zu können. Dies war nicht immer einfach und insbesondere gegen den Schluss glich der Wanderweg einer Ameisenstrasse🐜🛣. Dicht aneinandergedrängt kämpften sich Wanderinnen und Wanderer jeglichen Alters nach oben, um von der Laguna de los Tres den einen Blick auf den Cerro Fitz Roy und die drei Gletscher zu erhaschen.

      Trotz des regen Wanderverkehrs genossen wir jede Minute unseres Ausflugs. Immer wieder überraschte uns die atemberaubende Landschaft mit neuen Farben, Gesteinsformationen und spektakulären Aussichtspunkten zu fernen Gipfeln und Gletschern⛰️🪨. Und immer wieder durften wir die grauen Felswände des gewaltigen Fitz-Roy-Gebirgsmassivs bestaunen, an dessen Anblick wir uns fast nicht sattzusehen vermochten🤩. Der 3'400 Meter hohe Berg gilt aufgrund seiner Form und den oft schwierigen Wetterverhältnissen als äusserst schwer zu besteigen🧗‍♀️.

      An der Lagune de los Torres angekommen liessen wir es uns denn auch nicht nehmen, einen Moment lang inne zu halten und die fantastische Szenerie in uns aufzusaugen. Der Mittagsrast fiel etwas länger als gewohnt aus und auf dem Rückweg besuchten wir die Laguna Capri, wo sich ein weiteres wunderschön gelegenes Basecamp für Wanderer befindet🏕.

      Das nächste Mal würden wir in El Chaltén das nötige Camping-Equipment mieten und in einem der Camps am Fusse des Cerro Fitz Roy übernachten⛺️🍳🫖. Den Berg im goldenen Licht der Morgensonne zu erleben, soll fantastisch sein🌄. Allerding ist es auch ein absolutes Privileg den Berg völlig wolkenfrei bestaunen zu dürfen. Oft verbirgt sich die Spitze hinter ein paar Wolken oder das Wetter verändert sich derart rasant, dass der Aufenthalt an der Laguna de los Tres eher als windiges Erlebnis in Erinnerung bleibt. Nicht von ungefähr ist der Berg bei Alpinisten für die unvorhersehbaren Wetterwechsel bekannt und berüchtigt😉.
      Read more

    • Day 7

      The shortest distance between two points

      January 19 in Argentina ⋅ ⛅ 59 °F

      Due to all of the flight issues earlier in the week we ended up hiking Base of the Towers on Wednesday instead of Tuesday. That means right after the hike we had to get in the car drive five hours to pick up Dylan. from El Calafate, have dinner and get back in the car for another 2 hour drive to El Chalten in order to hike Mt Fitz Roy.
      Very tired but excited for next hike.
      Arrived at our hotel at midnight ready to get 5 hours of sleep and hit the trailhead.
      I was feeling the fatigue early on this hike but it wasn’t nearly as aggressive as the previous hike so that helped. as we got to mile 7 out of 8 to the summit it was making no sense. We could see the summit of the mountain, but there was a large section of a mountain, right in front of it, it had to be much farther way than 1 mile left. Almost all hikes that I’ve done typically have switchbacks to work your way up and around mountains to get to the top.. On this hike , however, we approach the sign that said 1 km to the summit, and as we started into it, we very quickly realized it was straight up and over. It was brutal.! As I was pushing through each step forward and wishing for switchbacks I thought about the saying “ the shortest distance between two points is a straight line“. Well that’s exactly what this one was. Straight up and over to the top.

      Another epic hike in an amazing part of the world !!
      Read more

      Traveler

      ❤️

      1/20/23Reply
      Traveler

      Loved that video! Especially your Olivia Newton John headband. I hope you bring me one home, or at least let me borrow it.

      1/20/23Reply
      Traveler

      🫣

      1/20/23Reply
      Traveler

      You know it!!!

      1/20/23Reply
      2 more comments
       
    • Day 13

      El Chalten, mont Fitzroy 🏔️🥾

      May 10, 2022 in Argentina ⋅ ☀️ 6 °C

      On est arrivés hier à El Chalten, un toute petite ville qui est surtout le point de départ de plusieurs randonnées. On passe la journée à préparer notre rando.

      Aujourd'hui donc, le fameux trek du mont Fitzroy ... de loin ( ... de très très loin) la plus longue qu'on ait faite jusqu'à présent !!!

      On part à la fraîche (à 8h, il fait encore nuit) parce qu’on sait que ça prend beaucoup de temps, ... on reviendra à la tombée de la nuit 😱

      25 km sur la journée, 10h de marche, 1000 m de dénivelés + puis - , une montagne verglacée et abrupte gravie (à la limite de l'escalade), ... on est tellement fiers des enfants, c'est des machines !!!

      Till en haut: on a fait tout ça pour voir un lac ?!?

      Pia: en France, on verrait la même chose en prenant un téléférique ... et en plus, on pourrait skier !

      Les paysages sont très beaux, on en prend plein les yeux, surtout la vue sur le glacier Puerto blanco au lever du soleil !!!

      A l'arrivée, il nous reste 2 km pour aller à notre appart ... ce sont les plus durs 😅 on est tous laminés en arrivant !!!
      Apéro, gnocchi, douche et au dodo !!!
      Read more

      Traveler

      il y a des couleurs qui n'existent nulle part ailleurs j'ai l'impression..

      6/7/22Reply
       
    • Day 35

      Laguna de los Tres

      November 30, 2022 in Argentina ⋅ ⛅ 8 °C

      Heute ging es los zu unserem ersten richtigen Campingabenteuer!
      Ausstafiert mit Zelt, Campingkocher und unseren teuren Schlafsäcken und Isomatten (haben ewig in Deutschland nach warmen aber kleinen Formaten gesucht) ging es los. Begleitet hat uns Amy die auch schon am Perito Moreno Gletscher mit dabei war😊
      Der Rucksack war schwer aber der Weg war anfangs leicht steigend und danach meist gerade. Wir liefen zwischen kleinen Wäldern, Wiesen voller Heidelraut, Büschen, die grössrt waren als wir selbst, und dazwischen immer wieder der atemberaubende Blick auf den Fitz Roy. Am Campingplatz Poincenot angekommen bauten wir unser Zelt auf und gönnten uns mit Panoramablick auf die Berge erstmal Kekse. Danach ging es auf zu den Laguna de los Tres. Auf diesen 1 Km mussten wir 400 Höhenmeter überwinden und waren dementsprechend ausser Atem🫠🫠
      Oben angekommen hatten wir jedoch eine atemberaubende Sicht auf den See und die Berge! Danach gings wieder zum Zelt und es gab Spaghetti mit Linsen-Tomatensosse zum Abendessen🤗
      Eingeschlafen sind wir dann um 8 Uhr abends😅😅
      Die Isomatten und Schlafsäcke waren warm und super kuschelig!
      Read more

      Traveler

      Wo ist das?? Sehr schöne Fotos

      Traveler

      in El Chaltén/Patagonien (: Argentinien

      Traveler

      Danke!

       

    You might also know this place by the following names:

    Cerro Eléctrico, Cerro Electrico

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android