Der Teil der Reise, der 2020 beim Sabbatical ausgefallen ist! Read more
  • 93footprints
  • 8countries
  • 60days
  • 821photos
  • 5videos
  • 9.9kkilometers
  • 8.6kkilometers
  • Day 15

    Radtour nach Viareggio

    May 27, 2023 in Italy ⋅ ☁️ 24 °C

    Ich bleibe noch eine Nacht in Forte dei Marmi. Mit dem Rad ging es heute ins 12 Kilometer entfernte Viareggio, hier liegen einige Döschen. Irgendwie sieht hier alles gleich aus, aber ein paar interessante Motive habe ich doch noch gefunden. 4 von 6 Döschen konnten ebenfalls gefunden werden. Auf dem Rückweg hat mich das Gewitter dann auch noch erwischt. Klitschnass bin ich im Bus angekommen und toll, ich habe das Dachfenster auf gelassen. Na super! 😬 Zum Glück kam nach dem heftigen Regen gleich wieder die Sonne raus, so dass es jetzt wieder trocknet. Immerhin sind es insgesamt 35 Kilometer geworden.Read more

  • Day 16

    Assisi

    May 28, 2023 in Italy ⋅ ☀️ 25 °C

    Heute ging es mal ein paar Kilometer weiter nach Süden. Assisi war das Ziel und hier dann tatsächlich mal ein Campingplatz! Tata!

    Assisi ist eine Stadt mit etwa 27.880 Einwohnern im mittelitalienischen Umbrien. Sie ist Geburtsort des Hl. Franz von Assisi, des Gründers der Minderen Brüder (heute: Franziskaner oder Minoriten), und der Hl. Klara, der Gründerin des Klarissenordens. Das mittelalterliche Stadtbild mit Stadtmauer und Festungsruine Rocca Maggiore ist noch gut erhalten und wurde im Jahr 2000 zum Weltkulturerbe der UNESCO ernannt. Der alte Teil der Stadt liegt oben am Berg, während der neue Stadtteil zum Teil am Hang und im Tal liegt.

    Vom Campingplatz ging es in die naheliegende Altstadt. Eine kleine Runde bis zur Basilika San Francesco, runter zur Gruft des Hl. Franz von Assisi und oben rum wieder zurück.
    Read more

  • Day 17

    Montefiascone

    May 29, 2023 in Italy ⋅ ☀️ 24 °C

    In Montefiascone waren wir vor 2 Jahren schon einmal, da der Ort mehr oder weniger auf meinem Weg Richtung Süden liegt, bleibe ich wieder eine Nacht hier. Der Stellplatz bei der Weinkooperative mit gratis Wasser und Strom ist eine gute Anlaufstelle und der Est! Est!! Est!!! di Montefiascone wird heute Abend verkostet. (Kleiner Einschub: Der Überlieferung nach soll im Jahr 1111 Johannes Deuc (Defuk) auf seinem Weg nach Rom einen Diener vorausgeschickt und beauftragt haben, bei allen Gasthöfen mit gutem Wein das Wort „est“ an die Tür zu schreiben. Dem Diener schmeckte in Montefiascone der Wein so gut, dass er gleich dreimal „est“ anschrieb. Defuk, dessen Grabstein heute noch in der Kirche San Flaviano in Montefiascone gezeigt wird, trank sich an dem Wein innerhalb der nächsten 2 Jahre zu Tode.) Nach einer kleinen Wanderung auf dem Via Francigena, (Noch ein Einschub: Der Via Francigena war über Jahrtausende die Hauptverbindung zwischen Rom und Europa und ist heute ein Pilgerpfad. Hier sind sogar die originalen römischen Wegplatten noch erhalten, die wir auch an der Via Appia in Rom gesehen haben.) gab es erst mal lecker Futter im Bus

    Leider schwächelt das Wetter, so dass der Spaziergang in die Stadt heute ausfällt. Ein mal die Woche klitschnass reicht!
    Am nächsten Morgen ging es noch eine kleine Runde in die Stadt und zum Grab von Defuk.
    Read more

  • Day 18

    Montecassino

    May 30, 2023 in Italy ⋅ ⛅ 21 °C

    Heute ging es auf den Montecassino. Oben angekommen war erst mal Gewitter abwarten angesagt. Als es wieder trocken war, zuerst auf den polnischen Kriegsfriedhof unterhalb des Klosters. Hier befinden sich die Gräber von 1.072 Polen, die im Mai 1944 während der Schlacht von Montecassino beim Sturm auf die zerbombte Benediktinerabtei auf dem Berg ums Leben kamen.

    Dann hoch zum Kloster. Die Abtei Montecassino ist das Mutterkloster aller Benediktiner. Montecassino gilt als eines der bedeutendsten geistlichen Zentren des Mittelalters. Das Kloster wurde im Februar 1944 in der Schlacht um Montecassino durch einen Luftangriff der United States Army Air Forces vollständig zerstört. Viele Kunstschätze waren vorher von der Wehrmacht in den Vatikanstaat gerettet worden. Nach dem Krieg wurde das Kloster auf der Grundlage der ebenfalls geretteten alten Baupläne in zehn Jahren wiedererrichtet.
    Beeindruckende Anlage. Insbesondere wenn man an die massiven Zerstörungen durch den Luftangriff denkt
    Read more

  • Day 19

    In den Abruzzen

    May 31, 2023 in Italy ⋅ ☁️ 13 °C

    Heute morgen musste entscheiden werden, was ich die zwei Tage noch mache, bevor Alke am Flugplatz in Napoli abgeholt werden möchte. Meer oder Gebirge? Die Bilder vom Meer im Internet ähnelten denen aus der Toscana, Privatstrand mit teueren Sonnenschirmen. Och nö, das hatte ich ja schon. Ich habe mich daher für einen kurzen Trip in die Abruzzen, besser in den Abruzzischen Nationalpark bei Pescasseroli entschieden. Der Nationalpark ist einer der wichtigsten Parks in Europa. Braunbären, Wölfe, Gämse und Adler sind hier angesiedelt. OK, habe ich bisher nicht gesehen, nur einen großen Fuchs.

    Das Problem ist hier leider mal wieder das Wetter, es regnet und kalt ist es auch. Vor dem Gewitter konnte allerdings noch eine kleine Wanderung machen. Zwischen den Schauern ging es dann im Nieselregen vom Ort zurück zum Bus. Vielleicht wäre Strand doch besser gewesen? 🤷
    Read more

  • Day 20

    See-Tag

    June 1, 2023 in Italy ⋅ ☁️ 19 °C

    Nach einer wirklich sehr ruhigen Nacht ging es heute zuerst zum Lago di Barrea. Zwei Döschen lagen quasi auf dem Weg und dann hoch ins Dorf Barrea. Toller Ausblick von dort oben. Im Anschluss auf recht abenteuerlichen Straßen war dann der Lago di Castel San Vincenzo, mit seinem grünen Wasser dran. Hier bin ich ein mal rum gelaufen, schade dass man hier nicht stehen darf, aber der Campingplatz möchte ja auch noch ein paar Kunden haben. Verständlich!

    Auf der P4N Karte zeigte sich in der Nähe ein gratis Wo-Mo Platz. Nach den Beschreibungen etwas lost, aber schauen kost ja nix. Jo, was für eine Geldverschwendung, alles vor ein paar Jahren wirklich nett aufgebaut und dann verkommen lassen. Aber so lost fand ich ihn nicht, sogar das Wasser ist noch an. Da ich hier ganz alleine war (Weißware fährt weiter) konnte ich mal wieder meine Außendusche zum Einsatz bringen.
    Read more

  • Day 21

    Palast von Caserta

    June 2, 2023 in Italy ⋅ ☁️ 25 °C

    Kurz vor Nepal ging es heute noch zum barocken Palast von Caserta (Palazzo Reale) der Bourbonen. Begonnen wurde der Bau des Palastes im Jahr 1752 nach dem Vorbild von Schloss Versailles ("italienisches Versailles"). Es handelt sich um eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Italiens (sagt Wikipedia). Das Schloss, das regelmäßig um vier Innenhöfe gruppiert ist, gehört mit 1217 Zimmern zu den größten Barockbauwerken Europas. Mit reichverzierten Sälen und einem einzigartigen Schlosspark, der eine der größten Grünflächen Kampaniens darstellt und zum Besten gehört, was das 18. Jh. auf dem Gebiet der Gartenkunst hervorgebracht hat.

    Da wollte ich eigentlich schon die 9 Euro für den Eintritt in den Park ablaschen, aber heute ist gratis! Na dann um so besser! 😁 Ja etwas weitläufig aber ganz nett gemacht. Von den 3 Caches im Park konnte ich zumindest 2 finden. Ausflug hat sich gelohnt.
    Read more

  • Day 22

    Citywalk Neapel

    June 3, 2023 in Italy ⋅ ☁️ 24 °C

    Wenn man eh schon fast in der City ist, kann man die Gelegenheit auch nutzen. Wir haben uns etwas außerhalb einen Parkplatz gesucht und sind mit der Bahn (2.40 Euro pro Fahrt) in die Stadt gefahren. Mano ist das voll und dreckig hier, nee das hat mir nicht gefallen. Wir haben vom Hauptbahnhof eine große Runde durch die Altstadt und zum Hafen gemacht, außer die Mega-Meeresfrüchtetüte war das alles eher nix....

    Auch wenn Roger nicht so begeistert war, fand ich es schon ganz ok, wobei die Massen Menschen schon Wahnsinn war. Die Häuser sind tatsächlich etwas morbide. Außerdem war die ganze Stadt mit den Farben der Fußballmannschaft geschmückt, sind wohl Meister geworden.
    Read more

  • Day 22

    Chiesa Sant'Angelo

    June 3, 2023 in Italy ⋅ ☁️ 21 °C

    Heute Nacht hatten wir einen extrem coolen Schlafplatz gefunden, am Kloster Sant'Angelo, 550 Meter über dem Meer, am Ende einer Sackgasse mit super Aussicht bis zum Meer. So ungestört, das man hier sogar mit Aussicht duschen konnte. Die Anfahrt mit dem Bus war OK, höher hätte er aber auch nicht sein dürfen, da hingen viele Äste sehr tief. So macht das Spaß.Read more

  • Day 23

    Die Ruinen von Pompeii

    June 4, 2023 in Italy ⋅ ☁️ 25 °C

    Heute ging es zu den Ausgrabungen von Pompeii.

    Pompeji ist eine antike römische Stadt, die durch einen Vulkanausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. von einem Ascheregen, innerhalb von Sekunden zerstört wurde, unter der Vulkanasche aber weitgehend konserviert blieb. In der Antike war die Stadt eine Markt- und Handelsstadt. Pompeji ist heute eine der am besten erhaltenen Ruinenstädte der Antike.

    25 Euro für den Parkplatz, ich liebe das 😬 aber dafür war der Eintritt frei, damit relativiert sich das. Anyway, hat sich gelohnt, riesig und wirklich interessant. Wir sind ca. 3 Stunden durch den Lost Place gewandert. Einziges Manko, es gibt kaum Erklärungen an den Objekten und auf einem Guide hatten wir keinen Nerv.
    Read more